Keine Ahnung, aber die Flammen sehen irgendwie unrealistisch aus, kommt mir jedenfalls so vor ...
Druckbare Version
Wie sieht die Google Hardware aus?
So:
http://backrub.c63.be/May1998/hardware.htm
Ich unterhalte mich grade mit einem Klassenkameraden, der ICQ nicht mal verdient hat! :gmod:
Spoiler:Ja, ich habe eine Zustimmung!
Num Lock? lol? heißt das nicht "Shift"? @Husky
btw: Hab grade bei Mono Pro mit 48000 punkten Numb von Linkin Park geschafft.. und was ist? die score spinnt und ich steh nicht drin =(
Der hier is besser:
http://i148.photobucket.com/albums/s...lbum/fail1.jpg
Einer geht noch
http://i36.photobucket.com/albums/e3...ruckOfFail.jpg
http://i118.photobucket.com/albums/o...ill18/FAIL.jpg
worum geht's überhaupt?
YouFail Fansite hier oder was? :D
Mich würd mal interessieren von wo ihr die Teile immer habt, und warum das nicht als Spam gilt :gmod:
Was mich vielmehr Interessiert, warum katzen so abgrundtief Lustig sind?
Ich lache über jedes "LOLZCAT" bild das ich sehe. :D
Monorail!
Gerade gefunden!
Shadow of the Colossus wurde "ge-inernetzed". :D
http://gaygamer.net/images/shadow-of...ossus-orly.jpg
Mal sehen wie viele Seiten noch mit den Bildern verschönert werden :D
:rofl ROFL!
Grad war ein Kumpel bei mir und wir haben über allen möglichen "philosophischen" Kram wie Zeitreisen, Schicksal oder die die düstere Zukunft der Menschen diskutiert.
Wenn man in die Vergangenheit reist und seinen Vater erschießt, bevor man überhaupt gezeugt wird, wie kann man dann später geboren werden und in die Vergangenheit reisen um seinen Vater zu töten?
Wenn der Mensch es schafft, eine KI zu entwickeln, die leistungsfähiger als das menschliche Gehirn ist, wird sie sich immer weiter selber verbessern und irgendwann auf den "Menschheit = eigentlich doof und unnütz"-Trichter kommen?
Wenn man überhaupt in die Vergangenheit reisen kann, warum ist noch niemand in unsere Zeit zurückgereist? Was würde mit der Zukunft passieren, wenn derjenige uns fortschrittliche Technolgie gibt? Kann er dann überhaupt zu uns reisen? Die Zukunft würde sich ja komplett anders entwickeln, da wir wir ja schon Technologien aus der Zukunft haben.....
Und was wäre, wenn wir dann zB in das Jahr 1859 reisen und denen dann was mitbringen/zeigen?
Gibt es eigentlich soetwas wie Entscheidungen? Wird man nicht durch seine eigene Vergangenheit so geprägt, dass man sich im Grunde gar nicht entscheiden kann? (Stark vereinfacht: Der langhaarige schwarz gekleidete Mann wird wohl auf ein Metal-Konzert und nicht auf eine Hip-Hop-Veranstaltung gehen. Warum? Weil sein Musikgeschmack durch seine Vergangenheit geprägt wurde.)
Deswegen bin ich der Meinung, dass man mit einem Supercomputer, der jedes Atom im ganzen Universum berücksichtigt, jeden Menschen, jede Nervenverbindung, den gesamten Lauf der Zeit nachstellen könnte.Zitat:
Zitat von Max Payne
Aber auch hier wieder: Wenn der Computer praktisch die Zukunft zeigt, würde sie auch so verlaufen, wenn die Menschen davon wissen? Oder wird das etwa schon miteinbezogen? Was wäre mit John Anderton aus Minority Report geschehen, wenn die Precogs nicht diese Vision aus seiner Zukunft gehabt hätten?
Wenn man die Zeit auf Knopfdruck anhalten könnte, köntte man sie wieder normal fortlaufen lassen? Schließlich kann man ja nicht mehr vom Schalter weg und ihn nochmal drücken, da man die Luft nicht meh verdrängen kann.
Wäre das System aus Matrix, abgesehen von der mangelnden Freiheit, eigentlich nicht völlig legitim? Die Menschen haben ihre Freiheit in der Matrix, zwar wird sie nur vorgegaukelt, aber diesen Menschen erscheint ihre Freiheit ja real.
Fragen über Fragen.....und auf den Großteil gibt es keine 100%ig richtige Antwort...
Mh ja Zeitreisen wie oft hab ich darüber schon nachgedacht.
Was wäre, wenn man 10 Minuten in die Vergangenheit reist, den Peter entführt und dann nochmal 20 Minuten zurück und nochmal den gleichen Peter mitnimmt? Würde dann der Peter aus der ersten Reise verschwinden? Wie würde ich ihn mitgenommen haben wenn er schon weggenommen wurde?
Dann würden die nur Ugha-Ugha machen (das Jahr 18590 liegt zirka 16'000 Jahre in der Zukunft), ob es dann noch die Menschheit gibt, das bezweifle ich. Ob es dann noch überhaupt eine Erde gibt, die unserer ähnlich ist, bezweifle ich auch.
Aber ich hab eigendlich schon verstanden, du meinst das Jahr 1859.
All diese Fragen hab ich mir auch schonmal gestellt, und mit einem Freund (aus langeweile) diskutiert.
Also meine stellungsnahme ist diese hier: http://img256.imageshack.us/img256/1662/1582jc3.jpg.
Der Mensch ist eine Mischung von Sauerstoff, Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Calcium, Chlor, Phosphor, Kalium, Schwefel, Natrium und Magnesium. Als ob dies etwas spezielles wäre? Und die "seele" ist nicht mehr als eine verbindung von Nervenzellen im Gehirn, wie es fast jedes Lebewesen hat. (abgesehen einzeller & co.)
Edit: Muss durch das ganze Zeitreise zeugs an Day of Tentacle und Back to the Future denken ;)
Was wäre denn speziell?
Deshalb bin ich der Meinung, dass es keinen Gott gibt und erkläre mir das mit dem Schicksal über die "nicht vorhandene Entscheidungsfrage".
@snipes:
Speziell wäre ja (wie der Name schon sagt) etwas anderes als das, was FireOps aufgezählt hat.
Im Grunde genommen hat FireOps ja recht, vom biologischen Aufbau her unterscheidet sich ein Mensch nicht von irgendeinem anderen Lebewesen hier auf der Erde.
ABER: Kein anderes Lebewesen ist dazu fähig, einen Großteil des Lebens auf der Erde auszurotten, keine andere Spezies hat es geschafft, einen Großteil der Erde so kultivieren, wie wir es tun. Das einzige, was uns von den anderen Lebewesen unterscheidet und sowas möglich machte, ist unser Gehirn, welches sich nicht nur auf Vital-Funktionen, Fressen, Scheissen und Fortpflanzung beschränkt, sondern uns auch komplexere Gedankengänge möglich macht. Im Grunde genommen ist unser Gehirn/unsere Nervenverbindungen eigentlich der einzige signifikante Unterschied zwischen uns und den anderen Lebewesen.
Etwas besonderes wäre eine Lebensform, die nicht auf Kohlensof, sondern auf Silizium basiert. :gmod:
Will wer jemand meine Theorie über Zeitreisen wissen? Nein? Mir egal!
Also zuerst :
Zeitreise nach vorn, ja (hat Einstein irgendwie bewiesen)
Zeitreise zurück, jain
Ich stell mir das so vor. Es gibt jede Menge Parallel Universen die genauso ablaufen wie unsere, nur das der Startpunkt etwas verschoben ist, so das man nicht in die Vergangenheit reist, sondern "nur" in ein parallel Universum reist.
das bedeuted das man in deiner Theorie, ich gehe mal von Zeitreise zurück nein aus, z.B. 100 Jahre in die Zukunft reist aber nicht mehr zurück kann. Klingt irgendwie auch doof, Ich würde sagen beides Unmöglich weder vor noch zurück. obwohl alleine der gedanke interessant ist
Unsere Zeitlinie
___________________
/
___________________
Linie vom parallelen. In der Mitte is die Reise, in welchem Jahr man jetzt rauskommt ist unbekannt, da der Start der 2. Linie unbekannt ist
Doppelpost-Edit:
Ich mach morgen ne Skizze wie ich mir das vorstelle, mit PSP is es schwierig
In die Zukunft könntest du noch am ehesten Reisen, da wirst du halt einfach für ne gewisse Zeitspanne ausgeklammert.
Wenn du dich jetzt auf -280°C / 0 Kelvin schockfrosten lässt und man dich nach 100 Jahren wieder auftaut (hier haperts noch mit der Technik, das so zu bewerkstelligen, dass man danach noch/wieder lebt), ist für dein Bewusstsein seit dem Einfrieren keine Zeit vergangen und du bist nicht gealtert (beim absoluten Nullpunkt kann ja kein Stoffwechsel stattfinden, da sich ja rein gar nix mehr bewegen kann), also bist so gesehen 100 Jahre in die Zukunft gereist (technisch gesehen hast du eigentlich 100 Jahre lang Winterschlaf gehalten und warst die ganze Zeit da, aber praktisch geshen kommt ja das gleiche dabei raus.)
Einstein meinte ja, dass wenn man mit Lichtgeschwindigkeit um die Erde fliegt, man z.B. 7 Jahre fliegt, aber man selber nur 5 Jahre erlebt.
(Die Daten weiß jetzt nicht ausm Kopf heraus, is ja auch schon spät.)