AW: Modernisierung meines PCs
Zitat:
Zitat von
gamerpaddy
...Überteuerter Intelschrott...
Das musst du mir mal erklären.
Dein aktueller Prozessor ist eig. noch relativ stark, und die 6 Kerne im Vergleich zu den 4 Kernen des A10 geben in Programmen mit Multithreading deutlich mehr Performance als der aktuelle A10 6800K. Ich glaube nicht, dass sich da zum A10 7850K viel ändert. Einzelne Threads laufen laut Benchmarks auf dem A10 6800K 10% schneller, aber das lohnt meiner Meinung nach die 300€ noch nicht.
Wie genau es dann aussieht kann man jetzt allerdings noch absolut nicht sagen, da Benchmarks, etc. fehlen.
Eventuell wären Features eines neuen Mainboards die Überlegung wert: Je nachdem, ob du schon USB 3.0 auf deinem Board hast, PCIE 3.0 gebrauchen könntest, etc.
Aber selbst dann würde ich nicht unbedingt 300€ ausgeben. Deine Grafikkarte ist auch noch nicht so viel neuer, dass deine CPU die GPU ausbremsen würde.
Warte auf die ersten Benchmarks und die ersten anständigen Mainboards, aber ich glaube nicht dass es sich wirklich lohnen wird.
@Mitsuma: Gleich in die offensive :D
Gefällt mir.
AW: Modernisierung meines PCs
Zitat:
Zitat von
Mitsuma
Die APU ist Müll, sie ist laut geleakten Cinebench R15 Benchmark unter dem i5-3317U, was ein mobiler Prozessor ist.
Dein X6 1100T ist schneller.
Nur als Ergäzung hierzu.
Ich beziehe mich auf ein Foto welches den A10-7850K in Cinebench R15 zeigt, einen CPU-Render Benchmark.
Dort bring dieser 311Punkte bei 3.7GHz.
Ein i5-4670K bringt dir auf 4.8GHz 706 Punkte. Ist zwar gut übertaktet aber selbst ohne sollten es noch mindestends 650 sein.
AW: Modernisierung meines PCs
Wäre der Strom nicht so teuer, würde ich sogar den FX9590 dem A10 7850 vorziehen.
220W TDP bei 8x4.7Ghz. braucht mehr und kostet mehr als der i5, bringt aber nur in der singlecore leistung weniger als der i5. Obwohl OC's kein problem wäre, WaKü ist vorhanden.
Wie gesagt, intel steht nicht zur diskussion. Es braucht kein nennbaren grund, wieso ich "sowas" nicht haben will.
AW: Modernisierung meines PCs
Ich bin ganz klarer Fan von AMD aber da AMD hat mit AMD FX 8-Core-Black Edition noch kein Flakgeschütz auf den markt gebracht hat laut Rechenleistung, habe ich mich mal für Intel i7 entschieden wegen der Rechenleistung.
Sonst sehe ich das genauso "überteuerter Intel mist" aber mit NVIDIA ist es fest, mir kommt kein NVIDIA ins Haus, AMD/ATI ist da deutlich besser.
Und was ich von CrossFire halte ,naja ich glaub das eine Grafikkarte vollkommen reicht bei den heutigen spielen,und wen ich eine 2. Grafikkarte bekommen sollte dann würde ich sie zum rechnen benutzen mehr nicht. :D
AW: Modernisierung meines PCs
Auf Standardtakt nehmen sich ATI und Nvidia leistungsmäßig wenig, nur sind die ATI Karten deutlich lauter und laufen unter Last viiiiiel heißer. (Besonders die neuen Karten)
Übertakten kann man die Karten sogut wie garnicht, was bei Nvidia Karten ein Traum ist: 20% mehr Leistung nur wenn man einen Schieberegler hochdreht. Dafür gebe ich gerne mehr aus. Warte. Die Karten sind ja nicht mehr teurer. :P
Der Vorschlag mit dem Crossfire war als Option für die Zukunft gedacht, dass du dir irgendwann vl. für ein paar euro eine gebrauchte 7970 zulegst und deine Leistung steigerst.
AW: Modernisierung meines PCs
Zitat:
Zitat von
ultrabenbooyah
Auf Standardtakt nehmen sich ATI und Nvidia leistungsmäßig wenig, nur sind die ATI Karten deutlich lauter und laufen unter Last viiiiiel heißer. (Besonders die neuen Karten)
Übertakten kann man die Karten sogut wie garnicht, was bei Nvidia Karten ein Traum ist: 20% mehr Leistung nur wenn man einen Schieberegler hochdreht. Dafür gebe ich gerne mehr aus. Warte. Die Karten sind ja nicht mehr teurer. :P
Der Vorschlag mit dem Crossfire war als Option für die Zukunft gedacht, dass du dir irgendwann vl. für ein paar euro eine gebrauchte 7970 zulegst und deine Leistung steigerst.
Also wer Karten mit Ref. Kühler nimmt ist ja auch blöd.
Ich fahre seit jahren sehr gut komplett mit AMD.
Naja das sind ja wahrschienlich auch nur 20% Rohleistung wieviel davon wirklich in Spielen oder Programmen ankommt ist ja ne andere Geschichte.
Das selbe mit SLI und Crossfire man hat ja nie 100% mehr Leistung aber dafür einen wesentlich höhreren Stromverbrauch.
AW: Modernisierung meines PCs
Zitat:
Zitat von
mrnils3
(Lancool Gehäuse sind Lian Li halt nur aus Stahl und nicht Alu)
Ha...ha...haha. Bis auf die Schnellbefestigungen für Erweiterungskarten und den Auflagen fürs NT seh ich nicht viel Ähnlichkeit.
Alles was außer den Außenwänden sichtbar ist hat ja mal nicht die geringste Ähnlichkeit mit Lian Li, ich seh da nur Kunststoff gegen Alu, was grade außen den größten Unterschied macht. Staubfilter fürs NT hatte sogar mein Cooler Master Elite 430.
AW: Modernisierung meines PCs
Von ähnlichem aussehen hab ich nie gesprochen.
Staubfilter fürs NT seh ich eher seltener.
AW: Modernisierung meines PCs
Meine ASUS laptops haben alle eine (oder zwei) ATI klötzchen drinn. Spiele wie dead rising 2, nichteinmal auf low spielbar. Aber auf der vergleichbare NVidia karte meines cusns sein laptop, läufts flüssig.
Nach 2 std Minecraft schalten fahren die Notebooks runter, weil die temparatur so hoch ist.
Schon ab werk ab :gmod:
SLI / Crossfire ist nicht zu gebrauchen, wegen den mikrorucklern.
Hatte davor 2x gtx470, aber nie im SLI. Brauchte die nur wegen mehr Monitore.
AW: Modernisierung meines PCs
Also ich kann es ohne Probleme auf meinem Laptop zocken und der hat ne 4650M drin.
Mein Lappi hat sich nur einmal im Sommer abgeschaltet nach zig Stunden BF:BC2 aber der war einfach total mit Staub zu.