Ich finds bis jetzt wirklich nicht schlecht und die Kosten von 15€ im Monat auch ganz verschmerzbar. Wird eben Spotify gekündigt :gmod:
Druckbare Version
Ich finds bis jetzt wirklich nicht schlecht und die Kosten von 15€ im Monat auch ganz verschmerzbar. Wird eben Spotify gekündigt :gmod:
https://www.youtube.com/watch?v=c62Aqdlzvqk
Wer sich über solche Menschen in seinem Leben lustig gemacht hat, sollte sich wirklich Gedanken machen, aber er überhaupt das Recht dazu gehabt hat.
Ich bin froh, dass es Menschen gibt, denen es deutlich schlechter geht als mir und die trotzdem deutlich besser damit umgehen!
So ein städtischer Stromausfall am Abend is doch was feines ;D
Den letzten von dem ich was mitbekommen hab war vorletzten Sommer.
Nachts um 4 schön am zocken und zack alles aus.
Ich war glücklicherweise gerade mit einer Serienfolge fertig.^^
Es war sogar so, dass die Züge stehen blieben, Parkhäuser nicht mehr betretbar und Supermärkte aus waren. Zwar nicht lange aber so fängt vermutlich eine nicht Zombieapokalypse an ^^
Kann mir hier jemand ein 2.1 System bis 50€ empfehlen ?
Hab fürn PC keine ultra hohen ansprüche.
Logitech Z523 bin damit fürn PC ganz zufrieden.
Meine Festplatte macht in letzter Zeit hörbare Geräusche. Ich weiß nicht, ob ich dafür nur sensibler geworden bin oder ob meine Festplatte wirklich lauter wird.
Früher war ich der Meinung, die Festplatte wäre praktisch lautlos, ich konnte selbst mit dem Ohr direkt daneben keine Geräusche feststellen. Aber mittlerweile höre ich die Festplatte selbst aus meinem geschlossenen System heraus, wenn auch nicht stark.
Das Geräusch das die Platte macht erinnert stark an eine Mischung aus laufendem Lüfter und DVD-Laufwerk beim Lesen/Schreiben, nur etwas leiser. Und wenn ich Programme Starte -> Platte muss aktiv lesen, höre ich auch diese charakteristischen Knartz-Geräusche vom Lesekopf, die man von alten PCs kennt.
Ich mache mir Gedanken, ob die Platte sich dem Ende nähert, oder solche Geräuschentwicklung normal ist. Habe mit dem Versagen von Platten bisher keine Erfahrungen gehabt, deshalb frage ich.
Performancemäßig ist die Platte ansich noch fit, das einzig Auffällige sind wirklich die Geräusche.
Die Platte ist vielleicht 4-5 Jahre alt: Eine WD Caviar Blue mit 500GB.
Die Platte wird in naher Zukunft wegen Speichermangel sowieso ersetzt, aber ich wüsste schon gerne, ob ich mir Gedanken um meine Daten machen muss.
Ich hab hier nebenbei ne alte 250gb Platte am laufen die ist 8 oder 9 Jahre alt und macht seit 3 oder 4 Jahren dieses Knartz geräusch.
Und die macht bis jetzt noch alles mit.
Als meine letzte Festplatte angefangen hat ungewohnte Geräusche zu machen hab ich beschlossen mir mal ne externe zu holen für Backups. Prompt am nächsten Tag, nachdem ich alles gesichert hatte hat die Festplatte den Geist aufgegeben, das war Rettung in letzter Minute sozusagen kann man so sagen.
War aber ein sehr spezielles Geräusch, wie wenn man mit ner Kreissäge ins Holz reingeht (natürlich tausendmal leiser LOL)
Es gibt Programme die können einem sagen wie "gesund" eine Festplatte ist. Die gucken nach lesefehlern oder sowas, vielleicht hilft das ja.
Ich kann übrigens nicht schlafen obwohl ich sehr müde sein sollte nachdem ich fast 2 Nächte durch gemacht hab. Mein Wecker geht in knapp 4 Stunden.
Meine wichtigen, unwiederbringlichen Daten habe ich die Tage vorsichtshalber mal gesichert, nachdem ich meine Musik aufgeräumt hab und sowas. Mal sehen wann ich Geld für ne neue Festplatte übrig hab. Ich muss auch mal überlegen, was für eine ich mir dann zulege.
die western digital caviar sind doch ganz in ordnung.
ich hab eine caviar black glaub ich o_o
Einfach mal die Smart-Werte auslesen: http://crystalmark.info/download/index-e.html
Ansonsten macht es immer sinn ein Backup von seinen Daten zuhaben.
Smart Werte, das war was ich sagen wollte
Ich persönlich halte ja nicht allzu viel von SMART, in der Arbeit testen wir mit einen USB-Stick von Toolhouse, da lässt sich an der niedrigsten Schreib/Leserate sofort erkennen ob die Platte noch in Ordnung ist, ich würd mich wenn ich du wäre mal nach so einen Test umschauen.
Gerade ne Mail bekommen, dass Amazon eine unzustellbare Bestellung retouriert bekommen hat: Die BluRay um die es geht kam schon nach Weihnachten an :D
Kennt jemand einen guten Anbieter aus Deutschland, dem man STL-Dateien schicken kann, die dann im 3D-Drucker produziert und an mich geschickt werden?
Ich steh jetzt schon mit Bild auf der Website meines neuen Arbeitgebers.
Beschreibung: "Entwickler"
...das fühlt sich verdammt nochmal f**kin' awesome an!
Aber es hat auch schon erste Nebenwirkungen!
Beim Thread "Member gesucht" dachte ich zuerst daran er sucht irgend eine bestimmte Funktionalität einer Klasse...
dann viel mir auf ich bin im Gmod-Forum und mein zweiter Gedanke war "WTF geht denn mit dir?!"
Screenshot machen und überall herumzeigen :D
Wie groß die Fernseher heutzutage schon sind...
http://gyazo.com/a76e49e2870db7effb7585e1197096b5
Es gibt Leute die brauchen keinen riesen Fernseher ...
Ich hab nichmal einen :D
Wofür auch läuft eh nur scheiße und wer will schon Filme mit Werbung und meist geschnitten sehen ? (Ich zumindestens nicht)
Wer sich solch ein Fernseher nur für Kabelfernsehen anschafft ist auch dumm.
Da brauch man schon HD Content um sowas richtig zu nutzen, sprich Blu-Ray Player/Filme oder "HD+ Sender".
Also wer Filme so liebt wie ich, der sollte sich auch nen FullHD Fernseher und nen Bluray Player holen! Ich finde es lohnt sich für viele Filme!
3D-Fernseher + Blurayplayer + PS4 :)
Wieso brauch ich einen BluRay-Player wenn ich eine PS4 habe?
Schon mit einer PS3 kann man wunderbar BluRays gucken...
Ich hab nen HD Fernseher und ne externe Festplatte... :gmod:
Ich hab nen PC und Internet.
Also ich gucke auch gerne mit anderen zusammen vor'm Fernseher & auf der Couch mal das ein oder andere Filmchen, bzw. die ein oder andere Folge einer Serie. Einfach, weil gemütlich. Auch wenn der Fokus dann eher selten auf'm Fernseher liegt, if you know what I mean.
Und wenn man den PC dann noch an den TV angeschlossen hat, ist so ein Ding erst recht richtig nützlich.
Ich schaue hier auch ab und zu mal Filme allein oder mit nem Kumpel.
Aber wenn wir mit mehr Leuten was schauen gehen wir zu nem Kumpel von mit Heimkino im Keller mit allem was dazu gehört ;)
Ein Kumpel von mir hat einen riesigen HD Fernsehr an seiner Wand hängen.
Und er hat nur ein Antennenkabel daran angeschlossen.
Mit schlechtem Signal.
Ich hasse ihn dafür.
Wenn er Fernseh schaut, dann sieht das aus wie bei einer alten VHS Kassette.
Naja hat so das gewisse Retro Feeling :D
Oh nanu? Kann es sein das Dog meinen Geburtstag vegessen hat?
Egal, er ist eh seit 5 Minuten vorbei. ^^
Du bist halt unbedeutend. MUhahahaha... ha... ha-..
Alles Gute nachträglich! :D
Alles gute nachträglich Matze :)
Ich war eben mal auf meinem Steam profil und dann fiel mir auf, dass mir ein Spiel fehlt.
Allerdings habe ich keine Ahnung welches es sein könnte. Kann man das irgendwie prüfen ?
Ich hab mir jetzt nämlich nicht wirklich eine Liste mit meinen Steam Spielen angelegt... Nur weiß ich, wie viele Spiele ich sonst immer hatte und wie viele jetzt... eben 1 spiel weniger
Scheinbar seit dem Steam update mit dem F2P Region restriction oder sowas.
€: Hm eventuell scheint es auch ein Profil bug zu sein.
In meiner Steam Liste unter "All Games" steht die ursprüngliche Zahl, wie sie sein sollte
Zur Sicherheit kannst du es bei SteamDB nachschauen.
http://steamdb.info/calculator/?currency=de
Da wird jeder Steam Content genaustens analysiert.
Auf dem Profil wird nicht jeder Eintrag als Spiel gewertet.
http://abload.de/img/unbenannt-17vppv.png
Keine Ahnung was da jetzt genau nicht gezählt wird, höchstwahrscheinlich Betas (z.B. Dota2 - Beta oder Chivalry Balance Beta) aber an sich stimmt das Profil.
Wenn du also nur anhand dieser Nummern denkst das dir was fehlt irrst du dich wohl.
Es kann aber wirklich sein das ein Spiel von deinem STEAM account entfernt wurde, ist mir bei einem aus einem Keyshop gekauften Spiel auch schon mal passiert.