-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Öhm das Nachfolgermodell, die 1100D, gibts um knappe 400€!! http://geizhals.de/613742
Ich kann dir ehrlich gesagt nicht sagen welche Features der 1100D zur 550D fehlen, aber was ich mich erinnern kann waren das zB Spot-Belichtungsmessung und solche Sachen.
Hier werden noch die wichtigsten Dinge schön verglichen:
http://snapsort.com/compare/Canon-11...Canon_EOS_550D
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Eine 1100D würde ich nicht kaufen, wer das Teil mal in der Hand hatte, müsste wissen was ich meine.
Zumindest ich finde die Haptik bei diesem Preis nicht angemessen.
Die Knöpfe sind bililg, schlecht vom Druckpunkt. Kein Vergleich etwa zur 500 oder gar 550D.
Außerdem sei gesagt das es viele Features gibt, welche so einfach auf dem Papier nicht zu erfassen sind.
Das beste: Man guckt sich beide im Fachgeschäft einfach mal an, diese Modelle sollte eigentlich jeder Mediamarkt / Saturn im Angebot haben.
Ich würde knapp 100 drauflegen und vllt. eine gebrauchte 550D kaufen, empfehlen kann ich hierbei:
http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=96
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Hallo Leute,
ich habe mich mal wieder mit meiner Kamera beschäftigt und neben dem Entschluss, mir bald ein Telezoom zu kaufen habe ich mich gefragt, ob die ganzen Filter die es so gibt wirklich was bringen und was man sich von den verschiedenen Filter-Typen verspricht (Wann sollte man welchen benutzen? etc.). Wäre super wenn mir da jemand eine kurze Einführung geben könnte.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Ich lege dir mal folgenden Thread ans Herz:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=194580
Ich halte von Schutz und UV-Filtern persönlich nichts, sie verschlechtern meiner Meinung nach eher die Bildqualität als dass diese verbessert wird.
Außerdem:
http://www.thomas-tremmel.de/Kurt/Kurt_05.htm
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Wenn der Preis nicht wär (und jetzt erstmal ein neues MacBook notwendig wär), wär die find ich optimal zum "immer" dabei haben: http://digital-photography-school.co...os-m-announced :/
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Bin in letzter zeit weniger bei der fotografie tätig.. sollte bevor ich Winterschlaf mache nocheinmal anfangen...
Naja
Ich schaue gerade nach einem Telezoom für meine 500d, da mein tamron 18-270 Di VC Macro (kein PZD) nicht mehr die 100% qualität bringt...
In die kopf sind mir folgende modelle gegangen:
Canon EF 70-200 mm 1:4 L IS USM (1000€)
Canon EF 70-200 mm 1:4 L USM ( 600€ )
Tamron 70-300mm f/4-5.6 Di VC USD ( 350€ )
Auf der seite http://www.the-digital-picture.com/ kann man mir vorschau objektive vergleichen, da hab ich mal das Tamron und das Canon (mit IS, da dass ohne so schlecht war wie das 18-270)
Und kann da keinen großen unterschied feststellen(bis auf die Rot/Blau verfärbungen an den rändern, was bei tamron "normal" ist :gmod:):
http://www.the-digital-picture.com/R...mp=0&APIComp=0
Was meint ihr, lohnt es sich 650€ mehr auszugeben, nur damit der becher weiss ist? oder sind die 350€ beim Tamron gut&günstig?
(Bitte keine dummen antworten wie: "an eine 500er kannste n Abwasserrohr drannmachen, wird auch nich besser".. Will einfach nur eine passende antwort auf die Frage die oben beschrieben wurde.)
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Ich kenn alle Objektive und kann sagen dass das Tamron durchaus gute Bilder macht, welche mit dem L mithalten können.
Dafür hat es allerdings nicht die Features wie Innenfokus und ist auch langsamer.
Wenn du keine all zu hohen Ansprüche stellst wirst du mit dem Tamron glücklich, alle sind jedoch für ihr Geld gute Objektive!
Den Bildstabi am EF 70-200 f/4 L IS USM will ich nicht missen, gebraucht ists außerdem für um die 750 Euro zu haben.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Danke für dein Beitrag, aber
Zitat:
Zitat von
1mannlan
Dafür hat es allerdings nicht die Features wie Innenfokus und ist auch langsamer.
Innenfokusierung hat es doch oder? Denn mein altes 18-270 bewegt sich beim Fokusieren auch kein millimeter / dreht sich vorne auch nicht, was ein vorteil bei Pol-filtern ist
http://www.tamron.eu/de/news/pressem...di-vc-usd.html
Ok, die geschwindigkeit ist sicherlich langsamer als das L von canon.. Aber bestimmt schneller als das vom 18-270 ohne PZD USD oder wie auch immer.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Zitat:
Zitat von
gamerpaddy
Danke für dein Beitrag, aber
Innenfokusierung hat es doch oder? Denn mein altes 18-270 bewegt sich beim Fokusieren auch kein millimeter / dreht sich vorne auch nicht, was ein vorteil bei Pol-filtern ist
http://www.tamron.eu/de/news/pressem...di-vc-usd.html
Ok, die geschwindigkeit ist sicherlich langsamer als das L von canon.. Aber bestimmt schneller als das vom 18-270 ohne PZD USD oder wie auch immer.
Hatte mich wohl eher falsch ausgedrückt.
Ich meine damit eher dass die L-Objektive nicht expandieren beim zoom und Fokus, dass bringt eben Vorteile (auch wegen Staubeinschlüssen) ist aber kein muss.
Besser als ein 18-270 allemal, ich schlage vor du schaust dir beide Objektive einfach mal im lokalen E-Markt an, diese Modelle hatte bis jetzt fast jede Kette.
Bevor du aber das 70-200 L ohne IS kaufst, würde ich eher zum Tamron raten, da hast du zumindest noch einen "Schlechtwetter" Bildstabi.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Achso, also der Luftpumpeneffekt.. Dachte mit fokusierung, das was bei dem EF-S 18-55 mir auf die "eier" ging..
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Ich mein das ganze hat natürlich auch noch weitere Vorteile, wenn mal was gegen die Geli stößt läufst du keine Gefahr am Objektiv irgendetwas zu beschädigen, ob es dass dir Wert ist musst du wissen.
Alles Top Objektive, das "L" liefert vielleicht mehr Features und bessere Bilder, hat aber auch 100mm am Ende weniger , was du brauchst musst du abwägen.
Hier vielleicht noch eine weiterer Gedenksanstoß:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=759887
Ich würde sagen, kauf das Tamron, wenn es dir gefällt behalte es und hab Geld übrig für noch mehr.
Falls nicht (was dann eig nur an Fertigungstolleranz liege kann) kannst du es ja immer noch zurückgeben.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
So, bin nun sehr zufrieden mit dem Tamron 70-300 USD.
Setup ( SPOILER: Camcorder eignen sich nicht zum fotografieren bei Schlechten lichtverhältnissen....):
http://s14.directupload.net/images/121204/4b29j6iw.png
Mal schauen, meine nächste investition geht in was Größeres.. Die 500D macht probleme, dem alter entsprechend.
Die 650D oder 7D, beide gingen mir durch den Kopf.. (Die 5D ist ein bisschen zu teuer für ein Hobby, dass ich wenig nachgehe :P
Achja, kennt jemand sale-point.com ??
Diese seite kommt mir ein bisschen wie ein Fake vor, aber das muss ja nicht so sein.
Da gibts die 7D (body) für 933€
http://www.sale-point.com/product_in...s-7d-body.html
und die 650D für 467€
Klingt günstig, was meint ihr?
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Wie lang hast du die 500D denn schon und was für probleme macht sie dem alter entsprechend ?
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
knapp 3 anhalb jahre hab ich die nun schon, mittlerweile 4 mal MagicLatern draufgeflasht.
(Zur info: MagicLatern ist seit Wochen nichtmehr auf der Kamera, also nicht auf ML aufbauen)
Manchmal wenn ich die Einschalte, bleibt der Monitor schwarz & es gehen keine funktionen ausser autofokus (liveview button zeigt auch keine reaktion)
Ein andernmal geht diese erst garnicht an...
Und wenn ich bei wenig licht fotografiere, habe ich bei ISO 100 sichtbares rauschen, und manchmal sogar rote punkte im bild... (dead pixel).. Wobei diese nicht in jedem bild auftretten..
(Einige Dead Pixel hatte ich schon beim Kauf, habe es aber mit der garantie reparieren lassen.)
Und seltsame weisse punkte, mit Schwarzen kringel drummrumm :P (Auch auf gebäuden, nicht nur am sternenhimmel..)
http://s14.directupload.net/images/121204/kd3lnrm4.jpg
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Mach mal folgendes:
1) Objektiv abschrauben
2) Deckel aufs Banjonett schrauben
3) im Menu die manuelle Sensorreinigung durchführen
4) Kamera aus und wieder an
@7D, Importpreis anscheinend ohne Mwst. ich würds lassen!
Lieber eine 7D gebraucht kaufen.
Oder mir meine 550D abkaufen, da jetzt 7D :D.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Zitat:
Zitat von
1mannlan
Mach mal folgendes:
1) Objektiv abschrauben
2) Deckel aufs Banjonett schrauben
3) im Menu die manuelle Sensorreinigung durchführen
4) Kamera aus und wieder an
Hab ich schon öfters, auch danach noch 5-10 bilder bei 1/1000sek - 1/4000 sek
Zitat:
@7D, Importpreis anscheinend ohne Mwst. ich würds lassen!
Lieber eine 7D gebraucht kaufen.
Oder für 250 euro mehr, eine beim fachhändler. (amazon in dem fall)
Zitat:
Oder mir meine 550D abkaufen, da jetzt 7D :D.
Der sprung von 500D auf 550D lohnt sich leider nicht.. der sprung von 1100D oder 1000D auf 550D schon eher.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Zitat:
Zitat von
gamerpaddy
So, bin nun sehr zufrieden mit dem Tamron 70-300 USD.
Setup ( SPOILER: Camcorder eignen sich nicht zum fotografieren bei Schlechten lichtverhältnissen....):
http://s14.directupload.net/images/121204/4b29j6iw.png
Mal schauen, meine nächste investition geht in was Größeres.. Die 500D macht probleme, dem alter entsprechend.
Die 650D oder 7D, beide gingen mir durch den Kopf.. (Die 5D ist ein bisschen zu teuer für ein Hobby, dass ich wenig nachgehe :P
Achja, kennt jemand sale-point.com ??
Diese seite kommt mir ein bisschen wie ein Fake vor, aber das muss ja nicht so sein.
Da gibts die 7D (body) für 933€
http://www.sale-point.com/product_in...s-7d-body.html
und die 650D für 467€
Klingt günstig, was meint ihr?
Ist dass das 17-50 2,8? Hab vor mir das für eine A33 zu holen ...
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Nein, das 18-270 (ohne PZD).
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Wer's brauch:
http://www.quoka.de/hifi-audio-tv-vi...-mkiii-ef.html
Canon EOS 5D Mk3 mit Canon EF 24-105 L IS USM für 1700€
Find ich recht günstig, wenn man bedenkt dass das EF 24-105L IS USM alleine schon 700 gebraucht kostet.. eine 5D Mk3 für n tausender is angemessen :P
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Also ich sehe das ganz Kritisch, bei dem Preis kann was nicht stimmen!
Der Body allein wird für um die 2700 Euro gehandelt!
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Was sagen die Herren denn zur 60D?
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
http://www.youtube.com/watch?v=_lZ6OcV0asU#t=0m55s
Ich find die 650 und die 60 irgentwie identisch..
Wobei die größe der 60D für meine Schaufeln besser anliegen würde.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Nehmen sich beide nicht viel, die 60D hat halt keinen Touchscreen dafür aber einen Top LCD, von der Bildqualität nehmen sie sich eh nichts, es kommt halt darauf an was man damit machen möchte.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Benutzt jemand einen Nodalpunktadapter oder ähnliches? Um die Gradzahlen bestimmen zu können auf einem Stativ? Bräuchte sowas und ein paar Erfahrungen.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Zitat:
Zitat von
UGC-K3nny
Was sagen die Herren denn zur 60D?
Ich hab selber eine und bin mehr als begeistert davon!! :)
Das Display is einfach der Wahnsinn und die Bildqualität is auch echt hervorragend. Und wenn man einmal ein zweites Display ghabt hat will mans nicht mehr hergeben ;) (geht zumindest mir so :D)
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Ich selbst besitze auch "nur" eine 550D.
Mein Stiefvater jedoch eine 60D und ich frag mich ob es ein Fehler von mir war lieber zur (da günstiger) 550D zu greifen.
Der Body der 60D gefällt mir von der Größe auf jeden fall besser! (Der Grund warum mein Stiefvater nicht zur 550 gegriffen hat.)
Ich nehme mal an ein Umstieg von der 550 macht keinen Sinn oder?
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Zitat:
Zitat von
UGC-K3nny
Ich selbst besitze auch "nur" eine 550D.
Mein Stiefvater jedoch eine 60D und ich frag mich ob es ein Fehler von mir war lieber zur (da günstiger) 550D zu greifen.
Der Body der 60D gefällt mir von der Größe auf jeden fall besser! (Der Grund warum mein Stiefvater nicht zur 550 gegriffen hat.)
Ich nehme mal an ein Umstieg von der 550 macht keinen Sinn oder?
Selbst wenn du die 550er noch für einen guten preis auf Ebay verkloppen kannst, lohnt sich der Umstieg nicht.
Die 550er geht aktuell für 300-350€ gebraucht Weg.
Eine neue 60D kostet 750€
eine gebrauchte 650€
Der umstieg auf eine 7D oder 5D MkII MkII lohnt sich schon eher.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Ihr mit eurem teurem Krempel immer :D :roll: :gmod: :shock:
Anhang 4131
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Neues Equipment:
http://www.technik-specials.de/wp-co...ads/Kamera.jpg
Canon Speedlite 430X II
und
Canon EF-S 10-22 mm
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Hey Ho Hey, Der Weihnachtsman ist da. Spaß beiseite ich würde gerne mal informieren ob hier vllt leute Intresse an meiner Canon eos 7D + Tamron 17-50 F2.8 und Batteriegriff haben? :)
Bitte einfach mal Melden oder so. Bei Weiteren Fragen einfach Fragen! xD
Oder Email. "[email protected]" ;) danke
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Zustand und Preisvorstellung? :) Interesse besteht auf jeden Fall.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Grundsätzliches Interesse ja, wird nur für mich unbezahlbar sein >.>
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Der Zustand der Kamera ist verdammt gut Packung und alles hab ich auch noch und Garantie musste auf der Kamera auch sein. Jetzt ist nur die Frage also mit allem Kamera~objektiv~batteriegriff hätt. Ich da an einer preisvorstellung von Ca 1000,-€ gedacht natürlich vb.
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Zitat:
Zitat von
Da.Smoker
preisvorstellung von Ca 1000,-€ gedacht natürlich vb.
Ernsthaft? Schau mal auf eBay - ich geb dir maximal 200...
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Zitat:
Zitat von
isch
Ernsthaft? Schau mal auf eBay - ich geb dir maximal 200...
Woot?! Welchen Infos entnimmst du denn auf eBay, dass die maximal 200 bringt? xD
Die Teile kosten neu:
Kamera: 1130
Objektiv: 360
Batteriegriff: ca. 100 (je nach Hersteller)
Da der Zustand nach seiner Aussage "verdammt gut" ist kann ich deinen Preisverfall auf 200 Euro kaum verstehen...
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
LOL Wenn es die für 200€ geben würde hätte ich längst 2 davon xD
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Man sollte bedenken die Kamera sieht genauso aus wie als ich die damals aus der Verpackung geholt habe. Selbst der Bildschirm weißt kein einzigen Kratzer auf.
Ich gehe mit meiner Kamera behutsam um. Außerdem muss man bedenken Gebraucht kriegt man die Kamera für ca 800€ und neu kostet die teilweiße immer noch 1200-1500 jeh nach Anbieter.
Zudem ist alles noch mit dabei Packung usw. Es kommt übgrigens nicht immer auf die Auslösungen an sondern wie man damit umgeht. und ich finde 1000€ ist ein Fährer Preis mann sollte überlegen
Camera neu 1200-1500€ Ca neu
Objektiv 300-350 neu
batteriegriffe 3anbieter
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Deine Preise sind viel zu hoch.
Guck dir mal Themen in seriösen Foren an: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1348259
Zitat:
Zitat von
Da.Smoker
Zudem ist alles noch mit dabei Packung usw. Es kommt übgrigens nicht immer auf die Auslösungen an sondern wie man damit umgeht. und ich finde 1000€ ist ein Fährer Preis mann sollte überlegen
Was schreibst du da für Zeug? Natürlich sind die Auslösungen wichtig, irgendwann ist bei der Spiegelmechanik eine Wartung fällig!
-
AW: Fototechnik - Kamera, Objektive, Zubehör
Ja, mag sein aber es gibt Leute die haben schon über 300.000 Auslösungen gemacht und deren. Kamera funktioniert wie ne 1