AW: Neuer kleiner Fun-Server von uns
Zitat:
Zitat von
XMX Fabian
dann sollte das kein problem sein, ich habe einen auf 3.2 ghz übertakteten Intel Core QUAD mit Wasserkühlung, das kann schon sein, ich habe ca. 18 kb. dazu mit dem prozessor in diesem jahr
Naja.. wie schon erwähnt, deine Bandbreite ist einfach zu "bescheiden".
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nichts gegen Home-Hostet Server habe.
Ich erinnere mich noch an die Zeit als ich auf W0rf0x-Home-Server immer Obsidian-Conflict gespielt habe.
Erstellt den Server doch einfach und stell die IP zum Spielen ,wenn du fertig bist, in den wirklich allgemeine Thread.
AW: Neuer kleiner Fun-Server von uns
aber hab ja keine standleitung, und wenn ich den router immermal abstelle, dann bekomme ich ja immer ne neue, das ist scheiße:evil:
AW: Neuer kleiner Fun-Server von uns
Zitat:
Zitat von
XMX Fabian
aber hab ja keine standleitung, und wenn ich den router immermal abstelle, dann bekomme ich ja immer ne neue, das ist scheiße:evil:
Dann erstellst du einfach eine DynDNS und trägst sie in deinen Router ein.
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=151474
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, einen dedizierten Windows Server bei einem Hoster zuholen.
AW: Neuer kleiner Fun-Server von uns
ich weis, hab auch schon darüber nachgedacht, aber es soll ja kein 24/7'er bei mir daheim sein, denn er saugt ne menge strom (850W. netzteil)
und es soll doch nur für ca. 3 clients sein, bei meiner alten leitung die 46kb. down hatte hats auch nciht gelaggt und es wird schon klappen, besonders in den nächsten 4 monaten mit dem Verteiler in meiner straße ;)
AW: Neuer kleiner Fun-Server von uns
www.no-ip.orgEignet sich ziemlich gut.
Du hast eine "IP", die sich nicht öndert z.b. xmx-fabian.no-ip.org:27015.
AW: Neuer kleiner Fun-Server von uns
So, also der Server Läuft Recht gut, bis auch wenige kleine Abstürtze, die unangemeldet kommen, ja könnt ihr ja mal in meinem anderen Thread nachschauen:
http://garrysmod.de/forum/showthread.php?t=19188
AW: Neuer kleiner Fun-Server von uns
Zitat:
Zitat von
XMX Fabian
ich weis, hab auch schon darüber nachgedacht, aber es soll ja kein 24/7'er bei mir daheim sein, denn er saugt ne menge strom (850W. netzteil)
und es soll doch nur für ca. 3 clients sein, bei meiner alten leitung die 46kb. down hatte hats auch nciht gelaggt und es wird schon klappen, besonders in den nächsten 4 monaten mit dem Verteiler in meiner straße ;)
Dafür muss der Server erstmal permanent unter vollast laufen, oder glaubst du wirklich er zieht permanent 850 watt wenn er nur die halbe leistung benötigt?
Ausserdem wenn mal keiner drauf spielt kannste ihn ja ne zeitlang mal runterfahren.