Wenn du natürlich Office benutzt und z.B. Visio brauchst natürlich Dell oder HP. (schon wegen dem Support) :gmod:
Druckbare Version
Wenn du natürlich Office benutzt und z.B. Visio brauchst natürlich Dell oder HP. (schon wegen dem Support) :gmod:
Also Dank des Tipps mit dem Lifebook konnte ich schonmal dieses Modell hier ausfindig machen: http://shop.fujitsu.com/de/notebooks...ok-ah532-g52-1
Bis auf die Akku-Laufzeit, die man wohl in dieser Leistungsklasse so gut wie nie von 5-6 Stunden hat, scheint dabei alles zu stimmen. Mal schauen wie das so ist, wenn ich in 2 Monaten mein Budget zusammen habe.
Hab mit den LifeBooks mal in der Schule was gemacht. Waren ziemlich teure Geräte und sehr auf Office und Business ausgelegt.
Man staunt nicht schlecht wenn die Spedition mal ein paar Europaletten Notebooks in die Schule bringt und diese dann auch noch unbeaufsichtigt in der Aula stehen.
Das genannte Modell ist zumindest aus der Multimedia-Sparte von den Fujitsu-Notebooks, "Office und Business" hat da nochmal ne eigene Kategorie und die sind dann in der Tat nochmal eine Spur teurer.
Man hat der Meteor gerummst. O_O
http://zyalt.livejournal.com/722930.html#cutid1
Wenn der ein wenig größer gewesen wäre hätte der Bodenkontakt gehabt.
Edit: Lese gerade das das Ding tatsächlich eingeschlagen ist.
Ich muss das von mir selbst eingelenkte Thema "Meteorit in Russland" einmal kurz unterbrechen:
Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen mir ein Beyerdynamic DT 770 Pro zu holen. Da der Klang bei der 250 Ohm Version wohl neutraler ist, und ich auch sorgen habe das meine Soundkarte das wohl auch nicht richtig hinbekommen könnte, brauch ich wohl einen Kopfhörerverstärker.
Was könnt ihr mir da empfehlen? Von den billigen Teilen für 30€ lese ich immer das die wohl stark rausche, aber 300€ wollte ich auch nicht auf den Tisch legen, wenn der Kopfhörer selber gerade mal 170€ kostet. o_O
Ich will MAXIMAL 50€ für den Verstärker ausgeben. Gibt's da was?
Bzw.: Als Soundkarte besitz ich eine Creative Soundblaster X-Fi XtremeMusic. Würde die für die 80 Ohm Version reichen um auch eine angenehme (höhö, "laute") Lautstärke zu erreichen?
Alt aber gut :D:
http://www.youtube.com/watch?v=5blbv4WFriM
Für sowas hamm wir dochn Thread :)
Good old times. (Leider keine Bilder mehr D:)
OMGFAG
Damals...das waren noch gute Zeiten! Flamewars!
Das ist Heino aber schon ziemlich peinlich.
Tell me where is Gandalf.
Heyho, bitte mal ein kurzer Statemant ob die Qualität von Sound und Bild bei diesem Test Video passt. Außerdem die Frage, zahlt sich 1080p aus oder reichen für euch 720p? In Zukunft wird es Machninimas geben, also eher 1080 oder doch 720?...
Danke http://www.youtube.com/watch?feature...&v=2EGcYwl_ZFU
greetz DiKey (Schon nervig nur mehr hier diesen Nutzernamen zu haben... )
So richtiger thread ^^
Hab seit langem mal wieder in den Minecraft Changelog geschaut und solangsam wirds mir echt zu kompliziert und unübersichtlich besonders wenn man es nicht mehr jeden tach mindestens 2 stunden zocken kann :(
Du hättest was filmen sollen wo mehr los ist.
Um zu schauen ob du das Video mit ausreichender Bitrate gerendert hast.
720p hält sich auf YT zur Zeit immernoch, auch im Vollbild sieht es noch ok aus, kommt aber drauf an was der Inhalt ist.
Minecraft brauch man sicher nicht in 1080p unbedingt, Sachen wie BF würden aber besser aussehen.
Ich gucke generell alles in max. Qualität und es gibt genug Leute die 1080p 720p vorziehen.
In wie fern es sich "auszahlt" musst du wissen, wenn man Qualität liefert, kann man auch mehr Views bekommen.
Dann sollte man die aber auch möglichst konstant halten.
Wenn dich die größere Datenmenge an Video und Upload nicht stört, sowie dein PC beim Aufnehmen mitmacht würde ich auf 1080p hochladen.
(Und ich hoffe du meinst mit Machinimas nicht Gameplay Videos.)
Vanilla Minecraft ist dir zu kompliziert? :gmod:
Kennt jemand noch das hier? :D
http://www.youtube.com/watch?v=QT_eZn-rawM
Danke, nein mit Machinima meine ich keine Gameplay Videos^^
Mir wird zwar irgendwann die Datenmenge zum verhängniss werden, aber dem problem kann ich auch noch Herr werden ^^.
Dann stell ich mal auf 1080p um :)
Edit: Für euch BF3ler. Bin gerade auf der Suche nach einem Aufnahme Guide der Kamera Tipps zeigt. Speziell für Fahrzeuge. Das ganze wird auf Caspian Borders gezeigt. Finde den leider nicht mehr, wenn den wer kennt bitte sagen. :)
Betreibt irgendwer hier Bogenschießen und hat auch Erfahrung damit?Zitat:
Zitat von Forum
Nein, aber ich will damit anfangen. Frühling gehts los mit Probekursen.
Ach ich wollte mir einfach etwas professionellen Rat holen. Ich habe mir gestern und heute jeweils einen Bogen gebaut, aus PVC Rohr.
Durch ihn hier http://www.youtube.com/user/BackyardBowyer bin ich erst darauf gestoßen und so surreal wie es auch erscheinen mag, ein Bogen aus PVC Rohr kommt einem traditionellen Bogen fast gleich. (und ist weitaus länger haltbar)
Jedenfalls wollte ich wissen wie ich ohne eine Senkrechtwaage die Zugkraft meines Bogens messe.
PS: Wenn man sich einen Bogen,wie oben erwähnt,baut, kann man locker einen 60lbs bogen (wenn nicht mehr) unter 10€ kriegen. Vorausgesetzt man hat eine Heißluftpistole.
Bei uns benutzen wir zum Zugkraft-Messen im Prinzip das selbe wie ne Senkrecht-Waage, nur dass man das Teil beim Spannen des Bogens zwischen Hand und Sehne hat. Ist ja auch nötig, die die persönliche Auszugslänge ja Auswirkungen auf die Wurfkraft hat, die man "auf den Fingern" hat.
Zum eigentlichen Thema: Einen Blankbogen kannst du ja theoretisch aus allem möglichen Zeug bauen, was am Ende einen typischen Bogen ergibt, aber zum wirklich präzise Schießen braucht man eben einen Bogen mit schwingungsdämpfenden Eigenschaften und einigem mehr (was man mit dem Bogen machen will, ist schließlich Geschmackssache). Der größte Nachteil bei so einem DIY-Bogen ist eben, dass das Schießverhalten Material-bedingt bei jedem Schuss unterschiedlich sein kann und darauf kann auch bei perfekter Schuss-Technik kein perfektes Schussbild aufbauen.
P.S. Wenn man einen Bogen aus vernünpftigen Material hat und diesen immer fachgerecht pflegt und handhabt, hällt der genauso lange wie ein DYI-"Modell"
Was ich mit haltbar meinte war,dass wenn er brechen sollte (im Falle von PVS Rohr ist es eigentlich ein Knick) man ihn einfach reparieren kann. Bei Holz kann man dann garnichts mehr machen.
Meinst du Combound Bögen?
Ein Kumpel von mir nutzt jetzt seit 10 Jahren den selben Englischen Langbogen aus Holz!
Und der ist immer noch heile :)
Gehst du mit einen Holzbogen auch ordentlich um musst du keine Angst haben das er kaputt geht :)
Ich glaube ich weiß gerade nicht was du meinst? Die Bezeichnung "Compound" hat nichts mit dem Material oder Ähnlichem zu tun, das sind diese kurzen Bögen mit dem Flaschenzug-ähnlichen Rollen-System oben und unten. Sich sowas aus PVC zu bauen, dürfte wohl etwas komplizierter sein, zumal die Dinger 50-70 lbs haben.
Allgemein gilt, dass man jeden Bogen, egal ob Blank-, Recurve- oder Compound-Bogen mit sehr viel sorgfalt behandeln sollte, egal aus welchem Material diese bestehen. Es verlängert nicht nur die Lebensdauer des Materials sondern hält wie gesagt auch das Schuss-Verhalten immer auf einem konstanten Level.
Ich wollte wissen ob du in deinem Post mit "einen Bogen mit schwingungsdämpfenden Eigenschaften" Compound Bögen meintest. nvm
Danke Jedenfalls!
Humble Bundle Mojam.
Freue mich schon drauf was diesmal raus kommt.
Ach ja, um 00:00 nicht vergessen:
http://www.twitch.tv/playstation
Sony kündigt die nächste PlayStation an.
um 23:30 fängt schon die Pre-Show auf gamespot an:
http://www.twitch.tv/gamespot
Starten wir das mal..
PS3 > Xbox360.
PS4 > Xbox.
:gmod:
Was die neuen Konsolen wohl kosten werden.
Ob die PS4 so teuer wird wie damals die PS3 ?
Laut heise soll die PS4 wohl zwischen 400 und 500€ teuer werden.
Laut Quellen wie monky schon geschrieben hat günstiger als die damals 599$ der PS3.
Auch wenn ich mir keine Konsole kaufen werde will ich wissen was die Leisten kann.
Hoffe das schlechte Konsolenports bald der Vergangenheit angehören.
Da die Playstation 4 wohl auch auf einen Prozessor mit x86-Architektur und DirectX11.1 aufbauen soll kann man davon ausgehen das die Ports zumindest zeitnäher herauskommen als es momentan der Fall ist.
Von den Gerüchten hab ich auch schon gehört, aber glauben tue ich nichts bevor es Sony sagt.
Schön wäre es schon, schnellere Ports, falls man dann überhaupt noch viel machen muss.
Und Sachen wie 30FPS limit und low-res Texturen sollten am Besten auch noch verschwinden.
Ich bin mal gespannt, wie das mit dem PS3-Games-Streaming läuft :)