AW: Autothread - Fahren, warten, reparieren
Zylinderkopfschraube gerissen?
In dem Fall ist eine Havarie aber abwendbar. Der restliche Bolzen lässt sich garantiert noch Entfernen. Sechskant aufschweißen (sofern möglich) oder Innenausdreher. Sollte das Gewinde beschädigt werden -> Helicoil oder Time Sert.
AW: Autothread - Fahren, warten, reparieren
Schraube für die Nockenwelle! Damn. Die Riemen hat es halb runter gedreht, da das Zahnrad durch die abgebrochene Schraube auch locker war.
Vorher ging aber die Öldruckleuchte an, dadurch keine Schmierung, dadurch Motor kappott.
Öldruck weg -> keine Schmierung -> Kolben fressen sich -> Druck (?) -> Schraube reißt ab, alles zerreists. So in der Art.
http://www.abload.de/thumb/p10401036xy1p.jpg http://www.abload.de/thumb/p1040102r7lea.jpg http://www.abload.de/thumb/p104011048bdp.jpg
Das Blöpde ist, Zahnriemen, Keilriemen und das Ganze Zeug wurde im Oktober für 600€ alles erneuert, also entweder Materialfehler der Schraube (weil die reißt normal nicht so schnell ab),
oder Pfusch von der Werkstatt.
Heute Werkstatt angerufen, sollen das checken und abschleppen. Zum Glück meinte er: "Kann eigentlich nicht am fehlendem Öl liegen, eher am Material oder Fehler durch uns".
Bin sehr froh, dass es von ihm kommt. (Keine Selbstverständlichkeit).
Jetzt mal sehen, was sich noch weiter herausstellt.
AW: Autothread - Fahren, warten, reparieren
Oha, das ist bitter.
Das Schadensbild ist aber nicht wirklich ersichtlich. Wenn die Nockenwelle allerdings aufgrund der gebrochenen Schraube nicht mitgedreht hat, sind höchstwahrscheinlich einige Ventile im Eimer. Dein 1.4 16V (AFH) ist nämlich kein Freiläufer, ergo hämmern die Kolben schön auf eventuell offen stehenden Ventile. Und im schlimmsten Fall bleibt es nicht nur bei krummen Ventilen... :(
Von ein paar Sekunden ohne Öldruck geht allerdings kein Motor fritte. Und wenn die Werkstatt den Fehler offensichtlich auf ihre Kappe nimmt, ist das erstmal 'ne gute Nachricht!
Halt' uns mal auf dem Laufenden. Was genau bzw. wann ist das eigentlich passiert? Während der Fahrt?
AW: Autothread - Fahren, warten, reparieren
Gestern nach der Arbeit. Hörte sich etwas komisch an und die Motoröldruckleuchte ging an. Dachte mir nichts schlimmes und bin nach hause gefahren (2km).
Durch Dummheit/Unwissenheit, dachte ich zuerst, ja logisch ist das Öl knapp, dabei war das ja schon der Öldruck...
Hab bisschen Öl nachgefüllt und wollte dann noch kurz 'ne Runde Test fahren, dann nach ca. 1km "knack" (Schraube), 500m weiter ging er dann während der Fahrt aus.
Natürlich gleich paar mal probiert zu starten, was das ganze wahrscheinlich verschlimmert hat, dachte ja nicht, dass gerade mein Motor für die Tonne ist. :(
Ihr merkt, ist ein bisschen komplizierter aber ich melde mich wieder!
AW: Autothread - Fahren, warten, reparieren
Also, die Entlüftung war kaputt/eingefroren dadurch ist die Kurbelwelle eingefroren/kaputt gegangen. (laut Werkstatt) Der Motor ist somit definitiv Schrott.
Dadurch muss ich mir jetzt einen Tauschmotor besorgen für ~800€. Shit, letztes Jahr Oktober erst 600€ für den Kübel ausgegeben. 3500€ hat er gekostet.
Eigentlich könnt ich mir gleich ein neues Auto kaufen, doch der Zustand ist eigentlich zu gut. Das Problem mit dem Einfrieren gibt es bei dem Modell sehr oft und wurde
von VW auch zurückgerufen damals, hätte ich das mal vorher gewusst. :(
AW: Autothread - Fahren, warten, reparieren
Uhhh, bei mir ist die Entlüftung auch zugefroren, hat sich erstmal schön das ganze Öl im Motorraum verteilt... Glücklicherweise bin ich direkt danach auf 'n Parkplatz gefahren und hab die Kiste abschleppen lassen. Dementsprechend ist auch nix kaputt gegangen.
Das Teil muss wohl alle 2 Jahr ausgewechselt werden, da sich über die Zeit Kondenzwasser absetzt und dann im Winter gefriert. Angeblich bekannte VW Golf "Macke".
AW: Autothread - Fahren, warten, reparieren
Ich weiß schon, wieso ich Audi fahre. :gmod:
AW: Autothread - Fahren, warten, reparieren
Weil Audi ja auch überhaupt nicht zum VW-Konzern gehört und auf eine gänzlich andere Motorenpalette zurückgreift...
Troll dich doch weg mann.
------------
@DapperDan
Oh mann, das ist echt bitter. Und selbst mit beheizter Kurbelgehäuseentlüftung wäre nicht garantiert gewesen, dass der Motor von diesem Problem befreit wäre. :(
Hast du den Wagen privat oder beim Händler gekauft? Bestünde im letzteren Fall eine Chance auf Kulanz?
Andererseits könnte auch ein gepflegtes Scheckheft ausreichen um bei VW direkt einen Kulanzantrag zu stellen:
http://www.abendblatt.de/ratgeber/au...ch-kulant.html
http://www.lupotreff.de/forum/t/18385
AW: Autothread - Fahren, warten, reparieren
Zitat:
Zitat von
Reuter
Weil Audi ja auch überhaupt nicht zum VW-Konzern gehört und auf eine gänzlich andere Motorenpalette zurückgreift...
Troll dich doch weg mann.
Ach Reutiiiii :D
Ich wollt doch nur die "Ich fahr' 'n Audi und fühl mich toll dabei"-Nummer raushängen lassen. ;)
Ich geb aber zu, das Autotechnick nicht so meine Welt ist. Reifen- und Ölwechsel bekomm ich noch selber hin, auch für 'ne Zündkerze reicht das noch geraaaaade so, aber von "Kurbelgehäuseentlüftungen" habe ich noch nie was gehört/keinen Schimmer.
Aber schön zu wissen das es für den Fall eines Falles hier im Forum wahrlich echte Cracks gibt o_O
AW: Autothread - Fahren, warten, reparieren
Zitat:
Zitat von
Reuter
Oh mann, das ist echt bitter. Und selbst mit beheizter Kurbelgehäuseentlüftung wäre nicht garantiert gewesen, dass der Motor von diesem Problem befreit wäre. :(
Hast du den Wagen privat oder beim Händler gekauft? Bestünde im letzteren Fall eine Chance auf Kulanz?
Andererseits könnte auch ein gepflegtes Scheckheft ausreichen um bei VW direkt einen Kulanzantrag zu stellen:
http://www.abendblatt.de/ratgeber/au...ch-kulant.html
http://www.lupotreff.de/forum/t/18385
Ziemlich scheiße, ja. :(
Wurde von privat gekauft, hat eigentlich auch gut geführtes Scheckheft. (Wobei ich es nicht geführt habe, seitdem ich ihn habe)
Vielen Dank für die Links, sehr interessant! Werde auf jeden Fall mal anfragen.