Sicher nützlich für Machinimas. Muss ich mir auch mal anschauen.
Gute Arbeit!
Druckbare Version
Sicher nützlich für Machinimas. Muss ich mir auch mal anschauen.
Gute Arbeit!
Mich interssiert, was für einen Interpolationsalgorithmus ihr da verwendet. Muss ich mir also mal ansehen ;)
Update released (Rev8, DMod 1.31):
Zitat:
Changelog:
Rev8 (1.31):
Fixed a bug in the settings system causing DMod to be unable to start correctly.
Rev7 (1.3):
Added dmod_ghostcolor
Fixed ghosts not appearing for non-ragdolls.
dmod_ghostmax now deletes the excess of ghosts when setting the maximum below the current amount of ghosts.
Minor changes in the text to be more exactly.
^ Example: kframeline instead of frameline since it's keyframes, not frames.
Removed the "0" and the "1" from the dmod_anim arguments. Now, if cache is used, <dir> should be "-".
^ Normal: dmod_anim <mark> <type> <dir> <kframeline> <kfps> <interp> (<loop> <start> <scripts>)
^ With cache: dmod_anim <mark> <type> - <kfps> (<loop> <start> <scripts>)
Added silent commands that don't check for mistakes in the arguments.
^ Faster execution but risk of Lua errors. Useful for STools/Addons with their own error check.
^ Silent commands are the same as the original ones but with a 's' at the beginning of their name.
^ Example: sdmod_new <mark> <type> <dir> <name>
Updated tutorial (dmod_anim arguments)
Updated manual
Alternativer Download: http://www.garrysmod.org/downloads/?a=view&id=112582Zitat:
Manual:
2.5: dmod_ghostcolor red green blue alpha
#Sets the color and transparency of the ghosts.
- red: Red value (lowest 0-255 highest).
- green: Green value (lowest 0-255 highest).
- blue: Blue value (lowest 0-255 highest).
- alpha: Alpha value (lowest 0-255 highest).
Da scheint wer dein Konzept kopiert zu haben: http://www.garrysmod.org/downloads/?a=view&id=113829
http://www.youtube.com/watch?v=tQIDUQLNY-s
Jap, und zwar ohne Credits zu geben. life sux yo
Das Konzept gibt es schon lange.
Alle haben so gut wie zur gleichen Zeit angefangen, jetzt muss Joker sich nur noch heraus profilieren ;)
Da jetzt HAT veröffentlicht wurde und fast alle es bevorzugen, kann ich mir die Mühe ersparen und meine Zeit sinnvoller nutzen. Kurz: Ich werde mit DMod aufhören (Rev10 wird vermutlich noch rauskommen).
Das heißt jedoch nicht gleich, dass die Entwicklung für immer still steht. Entweder übernimmt es ein anderer Coder oder ich bekomme wieder die Lust an DMod. Zurzeit liegt mir DMod privatlichen Sachen im Weg, weshalb ich diese Pause einlege oder ganz aufhöre.
Er hat erst während der Entwicklung seines Addons von DMod gehört.
Man könnte ja ein Werbevideo machen, und einfach mal schauen was die Leute davon halten. Schaden kann's ja nicht, oder? Wäre doch schade, wenn das Ganze umsonst gewesen sein soll.
Nichts gegen deine Idee, aber die Reaktionen werden zum Großteil wie folgt sein: "Too complicated!!1", "HAT is better olo", "help cant find tutoriel". Ein Videotutorial wäre nützlicher.
Umsonst war es nicht. DMod ist voll funktionsfähig wie es ist und dank dem Type-System wird es für Lua-Coder nicht schwer, eigene Interpolationen oder Types für DMod zu schreiben und diese zu veröffentlichen. Dafür kann ich noch ein spezielles Developer Manual schreiben.
Mit der GUI, die mit Rev10 kommen wird, wird DMod zudem benutzerfreundlicher. Vielleicht schreibe ich noch ein besseres Tutorial, das die GUI mit einschließt.