AW: Garrysmod Server Installer
Also ich meld mich auch mal zu dem Thema.
Das schlechte zuerst:
Ich finde es im Allgemeine schlecht das du das Programm hier released hast. Wieso?
Ganz einfach, wer einen Server haben will der wird wohl fähig sein den Server auf "normale" weiße also mit HLDSUpdateTool downzuloaden. Mit dem Tool glaub ich das sogar mein 9 Jähriger kleiner Bruder einen Server Installieren kann. ;) Nur wie geht es dann weiter? Naja im Forum fragen.
Nun das gute:
Ich kann auch C/C++ und weiß deshalb wie viel Arbeit so was ist. Mir hat gut gefallen, dass das dein Programm sehr übersichtlich und einfach ist.
Also zusammengefasst:
Im Grunde finde ich das Programm sehr toll, jedoch hättest du es nicht unbedingt releasen sollen da es nun wieder dumme Fragen zu den einfachsten dingen gibt die schon 1000 mal beantwortet sind.
AW: Garrysmod Server Installer
Nicht dynamisch heißt das wenn man 2 server nacheinander erstellt die Verknüpfungen überschrieben werden wenn man diese nicht manuell ändert.
Du solltest es vllt so gestalten das bei der erstellung der Ordnername im verknüpfungs-namen mit enthalten ist z.b.
Server Addons - server1
Garrys Mod Server - server1
"server1" ist der ordnername vom Ordner in dem der Server kopiert wird.
Was die parameter angeht, schonmal was von startparametern gehört?
Die .dll sollte meiner meinung nach vorher schon sichtbar sein. Manche könnten denken das du etwas verstecken willst.
L4D ist nicht das einzige was fehlt. Du solltest dir mal die möglichkeiten von Updatetool in der Readme anschauen. Da gibts noch einige möglichkeiten.
Mfg
AW: Garrysmod Server Installer
Soll ich also an die Verknüpfung noch den namen des ordners dranhängen?
Also zb im ordner Gmodsrv dann:
z.B.
Gmod Server (Gmodsrv)
Ich könnte auch nen erweiterten Modus einbauen, welcher erlaubt parameter für die Verknüpfung anzugeben.
.dll ok, die mach ich dann vorher rein.
Zusätzliche addons kann ich einbauen, ist kein Ding.
Blos wenn ich jetzt das Tool mit extras vollbombe checkt es im Endeffekt auch keiner mehr :P.
AW: Garrysmod Server Installer
Mach es doch einfach,
frag den User wie der Server heißen soll, wieviele Slots, Port und ob ein Passwort rein soll. Das fügst du dann einfach in die startverknüpfung ein.
Zu der Ordnerfrage, ja genau so. Denk aber bitte dran das du 2 Verknüpfungen erstellst wenn der User das möchte (start- und addon-verknüpfung).
@isch was den den sauberen Programmiercode angeht stimmt es. Ich finde es auch sehr gut allerdings sollte dies standard sein. Was die dummen fragen angeht gebe ich dir auch recht. Allerdings lebt das Forum davon doch auch :)
Mfg
AW: Garrysmod Server Installer
Seitwann sollte man bei nem Gmod Server den Port ändern?
Für remote access?
Den Startup Parameter kenn ich garnet.
AW: Garrysmod Server Installer
AW: Garrysmod Server Installer
Ok, ich denke ich werds so machen, das man nach dem Abschluss ein Fenster angezeigt bekommt, wo man maxplayers usw einstellen kann und eine "extended" textbox für zusätzliche commands.
Wär doch dann das optimale oder?
AW: Garrysmod Server Installer
Behalte aber immer im Auge, ob dein Programm noch nutzenswert ist.
Ich meine, bei dem Zeug, was alles angezeigt wird, kann man das schon fast manuell machen.
Und man lernt noch was.
AW: Garrysmod Server Installer
Jo meine ich eben auch...
Aber ich werd mal paar Sachen noch einbaun.
AW: Garrysmod Server Installer
@"Das Programm mag ich nicht, weil man nichts draus lernt".
Wenn man sich auskennt und schnell einen Dedicated Server braucht,
bringt das Programm schon Vorteile mit sich.
Außerdem sagte niemand, dass es explizit für ahnungslose Anfänger gemacht wurde.
Zitat:
Behalte aber immer im Auge, ob dein Programm noch nutzenswert ist.
Ich meine, bei dem Zeug, was alles angezeigt wird, kann man das schon fast manuell machen.
Und man lernt noch was.
Was glaubst du, warum die Taschenrechner erfunden wurden?
Sicher nicht, um Gegenargumente wie "Rechnen im Kopf ist besser und fördert die Leistung" hervorzubringen.