Anhang 3335Anhang 3336
Kein tolle Kamera, einfahc nur Bilder :D
Druckbare Version
Anhang 3335Anhang 3336
Kein tolle Kamera, einfahc nur Bilder :D
Das ist schon genug für Beugunsunschärfe :3
haha.! Ich habe mir jetzt was Ganz Großes vorgenommen dafür muss ich auch sehr hart arbeiten ;)
Habe mir vorgenommen erstmal auf eine Canon eos 5D Mark II zu spaaren. Die alte 500D Verkaufe ich dann.
Und danach Spaare ich auf ein neues Sehr Sehr Teures Objectiv Canon 50mm F1.2 o_O Ca. 1500 euro.
Und warum das alles? ganz einfach weil ich mehr in Profesionellen bereich was machen will auch später. :D Wer eine Camera suchen sollte nächstes jahr hab ich eine die ich verkaufe!
Also natürlich mit dem Kit Objectiv was dabei war 18-55mm und warscheinlich gibts ein Batterie griff umsonst dazu ;) und natürlich mit ner 8gb Speicherkarte auch noch. Ach früh ist Relativ es wird wohl vllt 2 monate Dauern bis ich die 5D habe ich kauf mir ja nur den Body weil ich Schon morgen abend mein Tamron 17-50mm 2.8 Kriege und ich denke das soll erstmal reichen bis ich 50mm 1.2 kaufe. Aber Preislich wolte ich das ding für 400-500 Euro Verschärbeln weil es in einem Sehr Guten zustand ist. 2 kaum zu erkennende kratzer auf dem Bildschirm aber werde sowie so noch dann Fotos machen was für Mengel und etc...
Genau DAS dachte ich auch, als ich das Bild gesehen hat.
@witcher
Mir gefällt das erste übrigens sehr gut, nachbearbeitet?
---
Momentan bin ich enorm am überlegen, ob ich mir die Festbrennweite 50mm 1,8 von Canon hole.. reizt schon sehr, für 100€. Andererseits will ich eigentlich ein Ultraweitwinkel, aber die sind halt..etwas teuer!.. :/ Ratschläge, anyone?
So und noch was nicht Weihnachtliches
http://www.abload.de/img/hagstrmo98p.jpg
http://www.abload.de/img/polen5nyuj.jpg
http://www.abload.de/img/polen6b9rq.jpg
http://www.abload.de/img/polen7rxdw.jpg
Was für eine Kamera würdet ihr einem Einsteiger empfehlen? Preis leistung ist mir wichtig!
Was willst du Fotografieren?
Gute frage ich werde warscheinlich die meiste zeit drausen über tags fotografieren, also Blumen, Tiere, Menschen, Gegenstände also alles was mir vor die linse kommt :D
Naja dann sollte ne 1000D reichen umd dich erstmal ranzutasten.
Cool danke für den Tipp! Werde mich mal über das Thema genauer informieren!
@witcher
Du brauchst mal nen Flickr-Account für deine Photos.. oder hab ich was verpasst und du hast schon eins?
Mein Flickr
Jetzt gerade leer, aber ich bin dann jetzt am füllen mit alten und neuem Zeug.
€:
Analog
http://h-2.abload.de/img/22a4e.jpg
http://h-2.abload.de/img/1mzbe.jpg
Wer über die Festtage nix Zutun hat: http://paperkraft.blogspot.com/2010/....html?spref=tw
gerade angefangen schon kaputt.und mit Tesafilm siehts komisch aus.
Da stimm ich Da.Smoker zu!
Es is für den Preis eine wirklich gutes Objektiv, für mich persönlich is es mir nur öfters etwas zu lang, würd mich jetzt eher für was um die 30mm entscheiden! Ich würd das Objektiv nämlich auch gern so als "immerdrauf" für gewisse Situationen nehmen (zb Partys/Feiern, wenn ich die Kamera mal in die Schule mitnimm oder halt so im Alltag) nur da is es in Räumen meistens zu lang.
Kann mir jemand eine gute Kamera zeigen die:Bewegungsunschärfe,schärfentiefe,anti ruckel Effekt etc. Und der preis auch nicht so hoch ist?(wenn möglich nicht 1000 euro)
wenn möglich eine Digitale Spiegelreflex kamera wenn es da keine unter 1000 oder so gibt dann eine kompakte
Bildstabi im Body oder im Objektiv?
Und was meinst du mit Schärfentiefe und Bewegungsunschärfe.
objektiv und mit schärfentiefe meine ich Depth of field also das im Hintergrund auch fast alles verschwommen ist und mit Bewegungsunschärfe meine ich:das wenn ich einen Gegenstand fotografieren möchte und der Gegenstand zb geworfen wird so das der Gegenstand scharf ist und der Hintergrund verschwommen wie im fernsehen wenn die einen Sportler am rennen filmen
Eine Kleineschärfeebene erreichst du mit einer weitgeöffneten Blende, also brauchst du entsprechendes Objektiv. Und deine Definition von Bewegunsunschärfe ist mist. Was du meinst ist ein Mitzieher.
Naja Guck dich mal bei Pentax oder Sony um, die haben stabi im gehäuse.
okay mach ich aber wie findest du cannon?manche sagen es st mist und manche sagen es ist gut
Ich habe Canon. Aber da du Stabi im Gehäuse haben willst, bleiben dir nur Pentax und Sony.
..hm mal sehen ob ich dann doch stabi weglasse
Um den Hintergrund unscharf zu bekommen, kommt es eher auf das Objektiv an. Mit sehr lichtstarken Objektiven kannst du bei offener Blende sehr schöne verschwommene Hintergründe erzeugen. Den gleichen Effekt erzielst du allerdings auch mit Teleobjektiven, welche nicht lichtstark sein müssen..
'Bewegungsschärfe', rührt von der Technik her, die Kamera mit dem sich bewegenden Objekt mitzuziehen. Logischerweiße kannst du das also, wie den unscharfen Hintergrund auch, mit praktisch jeder Kamera machen. Idealerweiße natürlich Spiegelreflex, da dir so die meisten Einstellmöglichkeiten offen sind.
Dir reicht also schon eine Einsteigerkamera, wie die Canon EOS 1000D, oder die Nikon D40/D60.
EDIT:
bahaa, durch glühwein hab ich für die nachricht ca. 10 minuten gebraucht
hm!Danke werde ich mir mal anschauen..die canon kostet 360 euro.Wenn sie verspricht was da auch steht:
Die bemerkenswert preisgünstige Canon EOS 1000D vereint innovative Spitzentechnologie mit intuitiver Bedienung, der 10,1 Megapixel CMOS-Sensor sorgt für atemberaubende Bilder. Der 10,1 Megapixel CMOS-Sensor sorgt für präzise, rauscharme Bilder und bietet mehr als genug Auflösung für den Fotodruck bis DIN A4. Zum Schutz vor störenden Staubpartikeln ist der Sensor mit dem EOS Integrated Cleaning System ausgestattet, das den Staub in drei separaten Schritten bekämpft: reduzieren, abweisen und entfernen. Die EOS 1000D verfügt mit dem DIGIC III über einen Bildprozessor, der auch bei den professionellen digitalen Canon-Spiegelreflexkameras zum Einsatz kommt. Dies ermöglicht kontinuierliche Reihenaufnahmen bis zur Kapazitätsgrenze der jeweilig eingesetzten SD- oder SDHC-Speicherkarte bei Geschwindigkeiten von bis zu drei Bildern pro Sekunde. Darüber hinaus ist der DIGIC-III-Prozessor für hochwertige Bildwiedergabe, schnelle Signalverarbeitung und nahezu umgehende Startzeiten verantwortlich. Bei dynamischen Aufnahmesituationen ist eine schnelle Fokussierung sehr wichtig - hier macht sich der Sieben-Punkt-Weitbereich-Autofokus der EOS 1000D durch die Scharfstellung in Sekundenbruchteilen bezahlt. Das zentrale AF-Messfeld ist ein Kreuzsensor, der sich vor allem in Aufnahmesituationen mit wenig Licht beziehungsweise schwach ausgeprägtem Kontrast bewährt. Hinzu kommt ein weiteres von den professionellen EOS-Modellen bekanntes Leistungsmerkmal: das entfernungsgekoppelte Blitzsteuerungssystem E-TTL II. Das kompakte, ergonomisch gestaltete Gehäuse ist konsequent auf effiziente Handhabung ausgelegt. Auf dem hellen 2,5 Zoll großen LC-Monitor lassen sich die Bilder umgehend überprüfen oder auch - dank des weiten Betrachtungswinkels - von mehreren Personen gleichzeitig einsehen. Ferner bietet das LC-Display Zugriff auf eine intuitive, leicht verständliche Menüstruktur mit praktischen Reitern - das ist übersichtlich und erleichtert das Auffinden von Menüpunkten. Zudem lasen sich die Blitzfunktionen des Speedlite 580 EXII und die des brandneuen Speedlite 430 EXII bequem über das Kameramenü einstellen. Die Canon EOS 1000D ist ein ideales Sprungbrett zur Kreativität. « weniger…gaaah..
@ floppy
Eins sei dir gesagt, der größte Faktor bei zu guten Bildern bist immernoch du selber. Du suchst das Motiv, du stellst ein, du drückst den Auslöser. Dabei ist es im Prinzip völlig egal, obs nun eine 1000D (die wirklich super ist..) oder eine 2500€ Kamera mit 1500€ Objektiv ist! Erwarte also nicht von Anfang an gute Bilder, nur weil du dir eine gute Cam kaufst ;)!
Stimmt aber ich habe wirklich noch nicht viel mit cams am zutun gehabt.Die die noch einen film haben sind ziemlich gut.Allerdings kann man die nicht auf den PC kopieren außer einscannen :(
naja dann mach ich mich mal ran mit Photoshop und Kameras!
(es heist auch:Das Problem ist meist vor dem PC nicht der PC selber.)
Also im moment habe ich die hier:Eine DC-4 no 0146 (made in china..)
Die DSi Kamera mit einer super Auflösung von 640x nochwas
Und eine digicamcorder mit 5 megs wasserdicht (name kommt später)
Hmm vielleicht kann mir mal wer von euch n paar Tipps geben :D Ich hab zurzeit leider auch nur ne Digicam wollte aber mit der wenigstens mal ansehnliche Bilder machen, was ich nicht hinbekomme ist das mein Motiv im vodergrund scharf ist und der Hintergrund unscharf. Bei mir ist irgendwie immer alles scharf...Cam ist ne Samsung S1060 und meine 2te ne Praktica Luxmedia 5008