AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Hab mir gerade eine Kleine Handliche 20W LED Taschenlampe gebaut mit knapp 5Kg :D
http://s14.directupload.net/images/1...p/gboqcuip.jpg
Mit PWM controller für Motoren als Helligkeitsregler & 2 12V 4.5AH akkus paralellhttp://s14.directupload.net/images/1...p/ut8baxc4.jpg
Dazu die Passenden anschlüsse: Ein Stecker zum aufladen der akkus, wobei die Buchse am gehäuse zu den akkus geht & ein Stecker um den controller an die Akkus anzuschliessen
http://s1.directupload.net/images/12...p/8dmau3j7.jpg
Läuft immoment auf 10V 2A, da das Netzteil nicht mehr packt
Bei 12V sollten es 3A sein, wobei dann die LED's sehr heiss werden (Klar auf 20W ausgelegt, 36W reingepumpt)
Wenn sich nun einer frägt, das halten die LED's doch niemals aus...
Ich habe die kiste auf 30W jeden tag Stundenlang laufen lassen. ein Halbes jahr lang (Brückengleichrichter & 13V 5A netzteil anstatt den Akkus)
Laufen immernoch 1A
Jetzt fehlt mir gerade noch ein Bleiakku ladegerät & 2 Akkus die nicht kaputt sind....
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Die LED nimmt sich den Strom was sie benötigt ;)
Mehr reinpumpen ist mir nicht bekannt sie es funktionieren sollte. Du kannst denen Leuchten nur mehr Strom und Spannung zur Verfügung stellen.
Wie lange hält denn so eine Akkuladung? (3H gerechnet?!)
Wie ist die Ausleuchtung der kleinen Dinger?
Würde das mit höherer Kapazität mal als richtige Hand / Baustellenleuche benötigen :D
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Zitat:
Mehr reinpumpen ist mir nicht bekannt sie es funktionieren sollte.
Heute um halb weisswurst, sehe ich genauso rennt davon...
Man merkt schon ein großen unterschied, wenn man denen mehr zusteckt.
Vom Licht und von der Temparatur her...
-
So ganz grob.. bei 12V zieht es 3-4A, bei 7Ah sind das ~2std leuchtdauer bei Vollleistung
Natürlich werden die gedimmt betrieben, da die heiss werden.. also ja 2 1/2 std klingt realistisch
Die ausleuchtung ist naja.. "gerichtet" sind ja eher Spotlights, keine Fluter.. Aber diese waren hell genug um ein 20qm Zimmer auszuleuchten
Viel praktischer wäre eine XBO Lampe + Ansteuerung.. Natürlich mit LiPo akkus, die sind leichter.. Nur der nachteil dabei.. eine XBO von Osram kostet mit 75W 230€ . bringt aber satte 1000lumen.. Achja ein stoß und die Lichtbogenlampe explodiert.. auch kein vorteil :P
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Nachtrag ( da thread sonst verhungert):
Ich habe mir gerade ein 300W ZVS mit IGBT's gebaut.. habe den einen Plan ausm netz' mit eigenen teilen verändert
und es funktioniert :D 3mm stahl schraubenzieher = glüht in den Spulen
Nur ein problem ist da noch.. mein 40mhz oszilloskop meint bei 40mhz 2 1/2 mal auszuschlagen also sind es 100mhz (was ich nicht glauben kann, weil die igbt's langsam sind)
komischerweise wenn ich das ding einschalte, brummen alle radios im umkreis von 200meter im 50hz signal (sender ist nichmehr hörbar)
Nich das ich jetzt den SB / Bullenfunk überschreibe mit meinem Induktionsheizer..
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Noch' ein nactrag:
ich habe mir den 12V 7.4Ah akku von reichelt gekauft
http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-Ak...4a7a0d89aad6fa
und in meine lampe eingebaut, hab ihn auf 11.5V aufgeladen (eigentlich 13.8, aber ok)
und war bis jetzt 2 mal draußen unterwegs (jeweils 1 anhalb stunden) und es leuchtet immernoch
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Wo bekommt man IGBTs her? :)
War auch schon mal im HV Bereich unterwegs, doch mangelnder Ressourcen hab ich meine "Projekte" abgebrochen.
Was ich auch noch suche:
Eine Möglichkeit mit 2 oder 3 Funken in einer Brennkammer ein Gas/Luft Gemisch zu zünden.
Kartoffelkanone... yep :3
(Foto ist leider schon sehr alt und alles sieht sehr sehr bedürftig aus)
Mir wayne ob illegal! Hauptsache man hat Spaß mit Cola Dosen die mit irgendwelchen Fugenkleberzeugs gefüllt sind auf alle möglichen Geräte zu schießen.
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
IGBT's bekommste von ebay, mosfets schalten aber schneller Für unter 30V 10A IRFZ44N oder 2n3055 Transistor oder KD501 Transistor, ansonsten gibts für hochpower anwendungen: IRFP250 IRFP350 oder als IGBT lohnt sich der 20N60C3 (7 stück zu finden in HP 800W servernetzteilen für 19" racks mit 4 höheneinheiten)
Gas entzündet sehr schnell, da brauch man keinen 2cm langen funken..
der Simpleste weg ist der mit den 3 teilen
Du brauchst ein Print Trafo mit jeweils 2x6V und einmal 240V, Hier gibts einige: http://mosfetkiller.de/?s=elektroschocker_besucher Noch eine 2-3 stufige kaskade dahinter, und es fetzt richtig
Für eine kartoffelkanone brauch man ja kein hochfrequenten funken, ein einfachen wie im feuerzeug reicht ja auch
also einfach Trafo(Zündspule aus auto, oder aus laserdrucker) + batterie + schalter einfacher gehts nichtmehr
illegaler Spaß macht mehr spaß als legaler spaß, so sehe ich das auch :gmod:
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Ich bin gerade dabei, meine zimmertür gegen eine elektrische Schiebetür auszutauschen.
Ich habe vor kurzem auf ebay, diesen getriebemotor gekauft
http://i50.tinypic.com/1z1d4lg.jpg
Nun habe ich vor, nach einem kleinen besuch im baumarkt eine schiebetür zu bauen, die ich per Arduino und einem Codeschloss steuere
Vorgesehen ist folgendes:
-Codeeingabe um reinzukommen
-Deaktivierung der codeeingabe innendrinn möglich
-deaktivierung des öffnens der tür von innen möglich
-'n 16x2 lc display als anzeige
-Motorcontroller zur einfachen steuerung per Arduino
-Trafo-Netzteil, welches den Arduino versorgt & eines welches sicht einschaltet falls der Motor gebraucht wird
-Fernbedienung zum öffnen, schliessen oder manuellen bewegung (Spalt' offfen) vorgesehen.
-An den enden (offener und geschlossener zustand) werden drucktaster befestigt, damit der motor nicht dauerhaft dreht.
-Der arduino sendet X sekunden lang das Schliessen/Öffnen signal, falls ein Taster ausfällt dreht der motor nicht dauerhaft weiter
In Google Sketchup habe ich folgende zeichnung "gefertigt"
http://s1.directupload.net/images/121109/6gb8u4lv.png
http://s7.directupload.net/images/121109/apau5rys.png
(Die weise wie ich den Riemen über die rolle lege & somit die tür bewege, ist nicht optimal. und wird vielleicht anders gelöst)
Aktueller status:
-Motor besorgt
-Code angefangen
-Motor controller bestellt (zu faul ne h-bridge zu löten :trollface: )
-Alte tür ausgehängt & halterungen entfernt
-Platz für den einschub der tür gemacht
-LCD display & Numpad sowie Arduino besorgt
-Divers. Netzteile die passen könnten zusammen gesucht
Die motoren werden unter blockadefreien öffnen/schliessen aktionen auf 13.8V laufen bei 0.5A
Falls was klemmt, steigt der strom auf max 2A an (Motor läuft normalerweise auf 40V)
(Selbst bei 2 volt, ist die zahnriemenscheibe kaum festzuhalten)
Achja, den Motor habe ich schon zerlegt.
Er besteht aus 2 Motoren
-24V 3600rpm
-40v 3000rpm
wobei der 24v ein optischen encoder hat & somit für andere projekte verwendbar ist.
Aber der andere ist stark genug, ein 2050mm x 1000mm x 10mm Sperrholz oder MDF platte zu bewegen.
Bilder & Videos folgen, sobalt es was neues gibt.
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Gerade eine neue Lichtquelle für meine "Taschen"-lampe zusammengebaut.
Bestehend aus:
-100W led mit 10000lm bei 32V (100lm/W, 50% einer Natriumdampflampe)
-Boxed kühler eines Phenom X6 (lag da noch rum, da eine Wasserkühlung den ersetzte)
-Spannungsregler für den Lüfter (Der widerstand beim Input dient dazu, die spannung unter 25V zu halten.. Der regler mag nicht mehr als 25v)
-Superkleber und Artic MX-4
http://s1.directupload.net/images/130102/5d9kob2u.jpg
Resultat war (96W, also 96% der leistung):
http://s14.directupload.net/images/130102/tlbnjiha.jpg
Wer interesse hat, solch eine LED zu kaufen. Die fand ich für 10€ (preisvorschlag von 12€) auf Ebay:
http://www.ebay.de/itm/100W-White-Hi...item5895e5a6e8
Für die benutzung in meiner Taschenlampe, müsste ich theoretisch ein neuen regler verbauen, der bis max 40V abkann & 2 extra akkus um auf 30-35V zu kommen.
Dann wird aus einer 5kg Tragelampe eine 10-15kg "Trage"lampe
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Neues:
gerade aus langeweile ne kleine ZVS zammn' gelötet.. Kompakter gings leider nicht, ohne passende teile :/
http://s1.directupload.net/images/13...p/yuj84tln.jpg
http://s1.directupload.net/images/13...p/hqyzmdlo.jpg
http://s1.directupload.net/images/13...p/u2t48qai.jpg
Hier mal die ausgabe
http://s7.directupload.net/images/13...p/94r43g7c.jpg
Die schaltung arbeitet auf 127.8-128.1 kHz, ziemlich stabil. Die schwingung bricht auch nicht ab, wenn ich nen Schraubenzieher in die Coil lege :P
____________________________________________
100W LED taschenlampe
http://www.youtube.com/watch?v=KTS9rV0WI5Q
__________________
...
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Zero Voltage Switch(ing)
Wird oft verwendet um ein Starkes magnetisches Feld dass mit über 100kHz die phase Wechselt zu erzeugen, für zb. Induktionsöfen oder die Ansteuerung eines Diodensplit Trafo's (etwas neuerer Zeilentrafo)
http://www.youtube.com/watch?v=Y7jHu5v7-nk <- ein anwendungsbereich..
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Und PUSH again.
Hab mir aus ein paar holzteilen, schrittmotoren und GRBL auf dem Arduino einer Lasergravurmaschine gebaut.. fehlt geradenoch der passende Laser.. 100mW sind zuwenig :(
http://s1.directupload.net/images/13...p/c2xb4ul2.jpg
http://s1.directupload.net/images/13...p/4jyxekyq.jpg
Das ergebniss kann sich sehen lassen, wenn auch der Bleistift immer weggerutscht ist..
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Probiers doch mal mit einem Laser aus einem DVD Brenner ;)
(Zumindestens kann man sich daraus nen Burning Laser basteln)
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Die 100mW reichten am anfang aus, bis ich kurz zuviel draufgab..
Konnte mit dem schreiben, und zeug aus der entfernung anzünden :D
hat jetzt nurnoch gefühlte 10mW.. hab mir nun ein 250mW 650nm bestellt, dieser müsste etwas stärker sein als einer von einem DVD brenner
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Facefuck, Neger, racefuck. What the -FUCK
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Oh, das rechte (rechts) kann man ignorieren :gmod: gehört nicht zu dem facefuck gekritzel
Hab heute mal das Cosmic Gate logo gebrannt, etwas ungenau... muss noch an der verbindung zwischen Motor und gewindestange arbeiten.. Ist immoment nur ein aufgesägtes stück alurohr mit ner rohrschelle.
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
So, Laser XY plotter etwas aufgeräumt & ausgewuchtet.
http://s7.directupload.net/images/13...p/wgon48dq.jpg
Ausserdem ein Funksteckdosen jammer, welche alle möglichen codes und tasten durchrennt und alles 434mhz funkzeug im umkreis von xxx meter an und aus schaltet
https://www.youtube.com/watch?v=UdsQKiIZjMY
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Nichts elektronisch gebautes, aber könnte ja noch etwas werden :D
Ich hab für mein luftgewehr ein Aufsatz für mein handy 3d-drucken lassen Nun noch etwas farbe und nen Powerpack nebendrann, für längere akkulebensdauer.
http://s1.directupload.net/images/140125/npdizjba.jpg
(Das was aussieht wie Thermo-bild ist eine option in meiner Kamera app. nennt sich glaub polarisation
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
Hat jemand von euch schonmal einen Heißdraht-Schneider für Schaumstoffe gebaut und hat dafür nützliche Tipps?
AW: Elektrobasteleien Sammelthread
hackaday.com/2014/01/26/diy-foam-cutter-makes-it-too-easy/