Ich fühle mich gerade verpflichtet dich zu fragen:
Warum zur Hölle bist du so dämlich und antwortest auf diese IRONISCH gestellte Frage? xDDD Man versucht dich die ganze Zeit zu verarschen und du machst sauber mit Oo
Druckbare Version
Ich hab "AntiVir Free".
Das schreib ich jetzt nur, weil ich ziemlich heiß auf ein "Danke" von "MsGarry's Mod" bin.
Wenn wir schon dabei sind.
Mein Dad verwendet Avast.
Jmd erfahrungen damit?
Er meint der wär besser als Avira aber mich hats iwie ned überzeugt.
(@Mobile)
Jap, ich verwende auch Avast in Kombination mit der Komodo Firewall.
Gelegentlich benutze ich auch Spybot S&D weil ich einfach nur Paranoid bin...
... denn alle Gehirne arbeiten ja gegen einen!
Bei Avast find ich es richtig scheiße, das sie den Windows 7 bootscreen ändern. Dann steht da nicht mehr "Windows wird gestartet" sondern "Protected by Avast!"
Naja, wem's gefällt
Bei mir war das nicht so. Da stand/steht wie immer "Windows wird gestartet"
Bevor hier dicht gemacht wird, mein Senf dazu:
Ich nutze nur noch brain.exe, alles andere frisst mir zuviel Leistung.
Ich hatte mal Avira Premium am laufen und war nur am fluchen, dieser "super tolle" live-Internet-Filter war der Totale krampf und hat nur mein Internet höllisch gestört. Kaspersky war ich bis jetzt immer zufrieden, aber ich meine man braucht gar nichts, wenn man weiß wie ein Pc funktioniert. "94fbr" ist für mich Tot, ich hab besseres.
Zwei Dinge:
Wie kann man gegen Avira wettern (die nebenbei immer mit die aktuellsten Signaturen parat haben) und dann gleichzeitig Norton in's Feld führen?
Auf diese 300 Pseudo-Funde würde ich nichts geben.
Zudem ist eine Personal Firewall auf dem Heimrechner absolut deplatziert. Hat dort einfach nichts verloren, da quasi komplett nutzlos.
Die Windows Firewall bringt alles mit, was man braucht. Die meisten hängen ohnehin hinter einem Router und haben da 'ne Hardware-Firewall laufen.
Personal Firewalls und Antiviren-Programme sind dennoch insofern unnütz, als das sie auf einem System laufen, dass sie beschützen sollen.
Quasi als wäre der Türsteher selbst in der Disco und müsste von dort aus die Hobbygangster rausschmeißen.
Ist ein System einmal kompromittiert gilt automatisch: Neuinstallation. Das ist sogar eine offizielle Empfehlung von Microsoft. Kein Virenscanner kann ein einmal beschädigtes System zu 100% in seinen Urzustand versetzen.
brain.exe ist keine Ironie. Auf einem Einzelplatzrechner ist es eine absolut ausreichende Lösung, vorausgesetzt der Nutzer ist einigermaßen versiert.
'Nem absoluten DAU würde ich allerdings einen entsprechenden Scanner empfehlen. Oder einfach 'ne Linux-Distribution draufklatschen.
Die meisten fangen sich irgendwelche Schadprogramme ein, weil wieder mal hirnlos irgendeine Executable angeklickt wurde.
Ich hatte auch bis vor ca. 2 Monaten Kaspersky drauf (find den wirklich genial). Leider verträgt Kaspersky sich nicht mit Unreal Tournament 3 =/
Deswegen setze ich (wie früher auch schon) eigentlich nur noch auf die Brain.exe + Windows Firewall.
Falls man wirklich zur Sicherheit noch gerne eine Virenscanner hätte kann ich nur die Microsoft Security Essentials empfehlen. Die sind MS echt gelungen.
@Reuter:
Ein NAT ist keine Hardware-Firewall. ;)
Ein Router bietet natürlich Schutz, aber wenn Daten vom Rechner rausgehen, die vllt. nicht rausgehen sollen, kann ein Router dies nicht erkennen geschweige den blockieren.