AW: Eigene Sounds/Songs in eine Map einbinden? Wie gehts?
Das mit dem Sterben war anders gemeint^^ Da hätte ich mich klarer ausdrücken sollen :I Aber egal^^ Das war nur so nebenbei.
Wichtig wäre erstmal, dass es überhaupt klappt. Und das tut es bei mir leider nichts :S
Also, jetzt nochmal klar, meine wichtige Frage : Was muss man alles bei einem Button (oder auch beim ambient_generic) einstellen, damit man per Knopfdruck diesen Sound abspielen kann?
AW: Eigene Sounds/Songs in eine Map einbinden? Wie gehts?
Folgendes:
http://www.thewall.de/content/half-life_2:tutorials
Arbeite diese Tutorials durch, damit habe ich vor bald 8 Jahren auch angefangen. Wenn du damit fertig bist oder Probleme hast, dann beantworte ich deine Frage.
Bevor du dich an so spezielle Dinge wie eigenem Inhalt machst, musst du erstmal die Grundlagen verstehen. Anders geht es einfach nicht.
AW: Eigene Sounds/Songs in eine Map einbinden? Wie gehts?
Das an sich ist ja nicht schwierig. Mit vorgegeben HL2 Sounds funktioniert ja auch alles. Nur eigene Sounds gehen nicht. DAS ist mein Problem. Wie man das an sich macht ist ja einfach.
Wie man einen Sound per Button abspielt usw.. Nur eben hab ich keine Ahnung, wie es geht bzw. warum es nicht geht, wenn ich eigene Sounds nehme. Die Tutorials sagen mir, ich solle da dies und das machen. Alles befolgt, nichts klappt.
Also nochmal : Mein Problem ist nicht der Umgang mit den Hammer Editor. Nur eben eigene Sounds einbauen, weil das nicht funktioniert. Ich habe zunächst ein ambient_generic mit normalen HL2 Sounds eingesetzt---> Geht. Dann habe ich den Sound vom SELBEN ambient_generic auf meinen eigenen Sound abgeändert ---> Geht nicht. Habe versuchsweise mit Pakrat noch meinen Sound in die Map gepackt. Geht ebenfalls nicht.
AW: Eigene Sounds/Songs in eine Map einbinden? Wie gehts?
Die Source Engine braucht bestimmte Arten von Tondatein. Zulässig sind .wav und .mp3 Datein. .mp3 kann, im Gegensatz zu .wav, nicht von alleine wiederholt werden (loop) und wird in der Vorschau von Hammer nicht abgespielt.
Beide Datein müssen eine Abtastrate (Samplerate) von 44,1kHz, 22,05kHz oder 11,025kHz etc. haben (in der Spielkonsole würde entsprechend dann eine rote Fehlermeldung ausgegeben werden).