-
AW: Neues Gehäuse
Also meine Empfehlung wäre klar diese hier:
http://gh.de/642407
Die ist sogar stärker als eine GTX 470 und somit hättest du in Sachen Leistung für die nächsten paar Jahre ausgesorgt (Wenn du jetzt schon nicht so anspruchsvoll bist :P).
Wenn du die nimmst und dazu das Xigmatek Asgard II kommst du auf Knapp 200 Euro, für den nächsten Pc könntest du beides Sogar weiterverwenden.
http://gh.de/?in=&fs=xigmatek+asgard+ii
(Das einzige was mich an dem Lüfter der dabei ist gestört hat war die Lautstärke, hab einfach gedrosselt auf 7V dann war er leise.)
-
AW: Neues Gehäuse
NVidia ist auch wegen CUDA und OpenGL interessant.
Es gibt mehrere Programme die dank CUDA die GPU benutzen und somit deutlich schneller sind.
AMD hat meines Wissens ein Gegenstück dazu, ist aber unbekannt und es gibt kein mir bekanntest Programm.
Ein paar Beispiele für CUDA Programme.
Badaboom: Video konvertieren mit Hilfe des GPUs, kann auch DVDs in Video verwandeln. (2h Video hatte er mir in 15min konvertiert.)
http://www.badaboomit.com/
Octane Renderer: Ein GPU Renderer für alle möglichen 3D-Programme (Blender, 3DS Max, C4D und co.). Extreme Geschwindigkeit und grandiose Ergebnisse.
http://refractivesoftware.com/
Zwei Programme, die ich habe und oft benutze.
Wenn du Programmierer bist und mit C++ arbeitest, kannst du CUDA auch nutzen.
http://developer.nvidia.com/category/zone/cuda-zone
Zum Thema OpenGL/CL:
Es ist ein freies Programm/Bibliothek, jedoch muss deine Grafikkarte es unterstützen.
Ähnlich wie CUDA nutzt es auch GPU zum beschleunigen von Programmen.
AMD kann dies natürlich auch, jedoch macht sehr AMD sehr oft Probleme mit ihrer OpenGL-Unterstützung.
Auch hat NVidia hier einen Geschwindigkeitsvorteil.
Erfahrungen darüber hab ich mit LuxRender gesammelt. (Mit dem was ich im Forum gelesen hab etc.)
Das sind jetzt nur 2 Sachen, die für dich wichtig sein können oder auch nicht.
Gehäuse würde ich auch das Asgard II nehmen.
Grafikkarte am Besten die MSI N560GTX Twin Frozr II, wie 1mannlan schon gepostet hat.
Soviel von mir.
-
AW: Neues Gehäuse
das prob ist nur das die 170€ kostet hat von euch evbtl einer ne GTX560 gekauft und wenn ja für wie viel und wo.
die 550ti gibts z.b. bei alternate schon für 104€. die 560 aber für 154€.
-
AW: Neues Gehäuse
ist deine defekte ATi eine 3850X2 -> http://www.hardspell.com/pic/article...84d107f720.jpg mit standart kühler? Wenn ja hätte ich Interesse dran
-
AW: Neues Gehäuse
Wenn du noch ein gehäuse suchst, http://www.thermaltake.de/products-m...?id=C_00001440
Das hab ich und ich liebe es <333