Ich hab das Cooler Master Real Power M620 mit 620 Watt, Kabel Managment und 5 Jahre Garantie und SLI Ready und Bla Bla für ~70-80€.
Noch nie Probleme gehabt.
Druckbare Version
Ich hab das Cooler Master Real Power M620 mit 620 Watt, Kabel Managment und 5 Jahre Garantie und SLI Ready und Bla Bla für ~70-80€.
Noch nie Probleme gehabt.
Und wieviel watt nutzt du davon wirklich ? :D
Interessiert doch nicht, wenn dein PC nur 300W grad braucht, verbraucht er nur 300W.
Nur weil 620W drauf steht verbraucht es doch nicht dauernd 620W
Mehr zu haben ist nicht schlecht, oder willst du dir immer ein neues Netzteil holen, wenn du was neues einbaust.
nun mein pc verbraucht um die 382 W obwohl 300 da steht.Hmmrm...Habe grade ein altes netzteil in der Hand was max.350 W und 50 herz.Das netzteil war mal für ein Intel®IV & PFC Pc gedacht.ob das kompatibel ist?
Wenn keine AT Stecker statt dem ATX Stecker dran sind (heute meist nicht nur 20, sondern 20+4), und evtl auch noch ein meist 4 Poliger, weiterer Stecker für die meisten neuen Grafikkarten, sollte das gehen.
Woher willst du so genau wissen, wieviel Watt dein PC braucht?
Sollten die 382Watt stimmen, warum willst du dann auch diesmal ein Unterdimensioniertes Netzteil nutzen, und nicht gleich ein neues, besseres Netzteil kaufen?
Ein altes NT hat evlt schon ein paar ziemlich "gebrauchte" Kondensatoren drinne, die dein NT nicht immer gleich oder irgendwann gar nicht mehr starten lassen.
Übrigens: 50Hz ist die Frequenz für die Steckdosenseitige Spannung für das Netzteil.
300 Aufgenommene Watt sind durch die Verlustleistung leider nicht 300 Watt Ausgangsleistung, nicht mal die 80+ Zertifizierten NT's schaffen das. :)
Ok habe neues Netzteil drin fast alles fuktioniert(CPU,Lüfter,GraKa,Laufwerk.etc)Das Problem...Der Bildschirm bleibt schwarz und alles andere auch (Led)Und daér pc läuft NUR wenn ich ein kabel vom netzteil was 4 Pins drinn hat vom MB abschliese...sieht aus als wäre ein Kondensator kaputt.
woher willst du wissen das nicht doch der GraKa etwas fehlt ?
Wieso, wenn er das Kabel vom Mainboard abhängen muss, dass es geht?
Wenn der Computer ansonsten einwandfrei funktioniert, ist das ja kein Problem, einfach mal Manual durchlesen, evlt ist der 4- Polige Anschluss für etwas anderes ;)
Bzw: War der Stecker bei diesem Anschluss vorher überhaupt drin?
Graka habe ich getestet beim anderen pc und das kabel mit 4 pins war schon verher drin...Man hört das der pc teilweise bootet aber man hört kein piep mehr und def bildschirm bleibt schwarz noch nicht mal die grüne LED von der tastatur geht an...Muss mir wohl ein neues MB holen oder am besten ein neuen pc.Die sftware bekommt nur für 2 sec.Strom dann aus..Außer die Festplatte,GraKa und das Laufwerk.Die bekommen noch Strom
Kurze Korrektur á la Grammarnazi, das NT verbraucht mehr als das was die Komponenten im PC verbrauchen, daher gibt es auch ein 80+ Zertifikat.
@Topic, kann gut sein dass das MB Tot ist, würde allerdings nichts darauf verwetten, wenn im NT ein Kondensator platzt kann viel komisches passieren, ich würde alle Komponenten seperat in einem anderen PC testen, wenn das alles funktioniert ein neues MB kaufen.