AW: Engine Update Fortschritt
Ich glaube bei Spielstart wird auf den Cloud-Servern nachgesehen ob bereits eine Config vorliegt, sollte eine vorliegen wird diese wärend des Ladevorgangs in den Speicher geladen, sollte keine vorliegen wird die lokale Config geladen. Wenn nun Änderungen an den Einstellungen gemacht werden, werden die Einstellungen bzw. die Config auf dem Cloud-Servern erweitert oder aktualisiert.
So oder so ähnlich sollte das ablaufen.
AW: Engine Update Fortschritt
Zitat:
Zitat von
sHx.Devil
Ich glaube bei Spielstart wird auf den Cloud-Servern nachgesehen ob bereits eine Config vorliegt, sollte eine vorliegen wird diese wärend des Ladevorgangs in den Speicher geladen, sollte keine vorliegen wird die lokale Config geladen. Wenn nun Änderungen an den Einstellungen gemacht werden, werden die Einstellungen bzw. die Config auf dem Cloud-Servern erweitert oder aktualisiert.
So oder so ähnlich sollte das ablaufen.
Wenn es so wäre, würde das Ändern der clientseitigen Config GMod-extern nichts bewirken, da der Cloud-Server nach deiner Aussage diese nicht mehr vom Clienten hochlädt, weil er schon mit der früheren Config gesättigt ist. Mit Client ist der Nutzer, also Garrysmod bzw. dessen Ordner gemeint.
EDIT: Oder meinst du mit "Wenn nun Änderungen an den Einstellungen gemacht werden" auch GMod-externe Änderungen, also manuelles bearbeiten der Config.txt? Wenn ja, dann ist es so, wie ich es im vorigen Beitrag vermutet habe.
Bleibt nur noch die Frage, ob Steam-Cloud nur die Config.txt oder auch die anderen .txts im Config-Ordner beachtet.
AW: Engine Update Fortschritt
Ja ich meine auch externe Änderungen.
Und soweit ich das beobachten konnte werden andere .cfg's nicht gespeichert. In TF2 beispielsweise gibt es die Saigns-Server die einen Premium-Service anbieten, dafür habe ich eine Seperate Config die mit Alias-Befehlen gefüllt ist damit ich nur noch den Map-Namen in die Console schreiben muss zum connecten auch wenn der Server voll ist. Diese Config wird scheinbar nicht gespeichert.
AW: Engine Update Fortschritt
Das ganze währe übrigens auch eine tolle anti hack methode, da die Configs von anderen Clients nicht manipuliert werden können mit skripten.
Wie immer, ist auch diese "Innovation" ein zweiseitiges Schwert, bei der es sich nicht lohnt sich auf eine "persönliche Stellung" zu beziehen, bzw sich einer der beiden Fraktionen anzuschließen.