AW: Mainbord bekommt Strom, bootet aber nicht
Zitat:
Zitat von
isch
Ist es nicht ziemlich unwahrscheinlich das nachdem man seinen CPU Lüfter geputzt hat aus heiterem Himmel das Netzteil defekt ist?
Nein.
Es könnte auch sein, dass er sich statisch aufgeladen hat und die Spannung an das Board abgab. Beim Starten sichert das Netzteil den Computer. Natrülich nur sofern er auch ein "gutes" Netzteil mit Sicherung hat. Das ist dann natürlich im Popo, hat aber den PC selber gerettet.
Da zocker aber sagt, dass das Brett Strom bekommt, kann es das eigentlich nicht sein.
Beim Einbauen vielleicht etwas stark gedrückt oder irgendwo drangekommen?
Stichwort - Mikroriss, was aber eigentlich nicht sein kann, da das normalerweise in Bluescreens ausartet. So gesehen, hab ich also keine Ahnung. :D
Zitat:
Zitat von zocker113
(hab mir schon was zusammengestellt, das sollte für die nächsten Jahre reichen :V)
Hast du Ahnung davon oder wurdest du beraten? Vielleicht postest du dein System, was du dir kaufen willst. ;)
Cheers.
AW: Mainboard bekommt Strom, bootet aber nicht
Steck mal deine Festplatte ab und versuch dann mal zu starten.
(Booten wird er vllt. können, aber natürlich nicht Windows starten.
AW: Mainboard bekommt Strom, bootet aber nicht
oder jeweils nur 1nen ram riegel (einfach mal alles durch probieren)
AW: Mainbord bekommt Strom, bootet aber nicht
Zitat:
Zitat von
Pixel aka Chris
Hast du Ahnung davon oder wurdest du beraten? Vielleicht postest du dein System, was du dir kaufen willst. ;)
Cheers.
Ich hab da schon Ahnung von, aber ich habs mir jetzt bei Alternate.de zusammengestellt und werde es mir heute oder Morgen bestellen. Das System hab ich jetzt nicht im Kopf, aber ich werde es später mal hier posten :O
@Mitsuma Die Festplatten hab ich auch schon einzelnd durchprobiert und auch mal beide abgemacht. Das Ergebnis bleibt das selbe.
@nils Wenn nur einer der RAM Riegel kaputt sein würde, würde der PC trotzdem booten und es gäbe Bluescreens.
Doppelpost:
Graka: Club 3D HD5770 Overclocked
Proz: Intel® Core™ i5-750 Prozessor
MB: Sockel 1156 GIGABYTE GA-P55M-UD4
RAM: A-DATA DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (2x2GB)
Festpl: Samsung HD502HJ 500 GB
Netzteil und Laufwerk habe ich noch :O
Vorschläge werden gerne angenommen, noch hab ich nix bestellt. :V
AW: Mainboard bekommt Strom, bootet aber nicht
Was ist das denn für ein netzteil ?
und festplatte man bekommt 1tb platte für 60-70€ die für den normalen gebrauch reichen
AW: Mainboard bekommt Strom, bootet aber nicht
BeQuiet 650W
Ich hab schon 2 Festplatten, deswegen nur die 500er^^
AW: Mainbord bekommt Strom, bootet aber nicht
Zitat:
Zitat von
zocker113
Graka: Club 3D HD5770 Overclocked
Proz: Intel® Core™ i5-750 Prozessor
MB: Sockel 1156 GIGABYTE GA-P55M-UD4
RAM: A-DATA DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (2x2GB)
Festpl: Samsung HD502HJ 500 GB
Netzteil und Laufwerk habe ich noch :O
Vorschläge werden gerne angenommen, noch hab ich nix bestellt. :V
Sockel 1156 ist tot, es lohnt sich nicht mehr den zu kaufen. Wer ihn schon hat, ok. Aber neu kaufen ist Schwachsinn.
Wenn, dann S1366, aber da stimmt das P/L nicht. Also: Sockel AM3, zukunftssicher, in Spielen stärker. Sechskerner sind draußen, Achtkerner kommen vielleicht noch für AM3. Intels 1366 lohnt sich nur, wenn man aktiv Mediengestaltung macht, professionell natürlich.
Quadcore ohne OC: Phenom II X4 945 im C3 Stepping (95Watt TDP)
Quadcore für OC: Phenom II X4 965 im C3 Stepping (125Watt TDP)
(Sixcore ohne OC: Phenom II X6 1055T
Sixcore für OC: Phenom II X6 1090T)
Natürlich auch passende Kühler, Boxed taugt nichts und ist laut.
Scythe Yasya wenn du overclockst (vorher prüfen ob er passt!) oder (Big) Shuriken. Der Shuriken ist minimal lauter, reicht aber klar für non-OC.
Die HD5770 würde ich dir als Vapor-X oder HAWK empfehlen, leiser und etwas stärker als das Referenzdesign.
RAM ist in Ordnung, mehr Leistung geht immer. Zur Not auf die MSL des gewünschten Boards gucken.
Als Board dann das GA-770TA-UD3 wenn es günstiger sein soll, oder ein ASUS M4A89GTD Pro. Beide unterstützen USB 3.0, das UD3 aber auch S-ATA6.
650Watt sind überdimensioniert, evtl. ein 530 oder 550 Watt neu kaufen. Ist aber eigentlich nicht schlimm, hast aber etwas mehr Verlustleistung. be Quiet! ist gut.
Wenn die Samsung eine Spintpoint F3 ist, ist's ok. Ich empfehle dir aber auch eine Seagate Barracuda 7200.12 mit 1TB oder 500GB, je nach Bedarf.
Hab ich was vergessen? Glaube nicht. Was für'n Case haste/willste? Kein Plastikhaufen hoffentlich. ;)
Wenn du willst, suche ich dir auch die Links raus.
Übrigens: Mein HighEnd-System, kommt im Sommer. Vielleicht ein Blick wert: Sys
Cheers.
AW: Mainboard bekommt Strom, bootet aber nicht
Zitat:
Zitat von
zocker113
BeQuiet 650W
Ich hab schon 2 Festplatten, deswegen nur die 500er^^
das NT reicht dann ja locker :D
und konnt ich ja nicht wissen
AW: Mainboard bekommt Strom, bootet aber nicht
Achja, was für Festplatten hast du denn? Wenn sie intern sind, wäre es eine Überlegung wert, sie auszutauschen. Denn interne HDDs sind immer das schwächste Glied in der Kette der Hardware und bremsen das System ungemein. Darum würde ich eine neuere HDD kaufen. Ganz klar zu emfpehlen sind die neuen Western Digital Caviar Blue und Black, Samsung Spinpoint F3 und Seagate Barracuda 7200.12.
Die Caviar Blue/Black sind die schnellsten, aber auch lautesten. Die F3 ist ein nettes Mittelding, aber nichts Halbes und nichts Ganzes. Die .12 ist ein klitzekleines Bisschen langsamer, aber die Lautstärkeeinsparung ist nicht zu missachten.
Niemals eine Green oder ECO-HDD kaufen, Lebensdauer ist sehr niedrig und Leistung ist auch sehr durchwachsen.
Wenn du aber Geld genug hast ,kannst du mir was abgeben, kannst du dir aber auch eine 64GB SSD als Systemfestplatte kaufen. Näheres nur, wenn es dich interessiert, gerade keine Lust die ganzen Dinger rauszusuchen. :gmod:
Aber die sind um einiges teurer. Vor 'nem Jahr lag der Preis für 1000GB bei ~3000€. Rechne's aus.
Cheers.
Da sieht man mal wieder, wie schnell aus einem Problem-Thread ein Kaufberatungs-Thread wird.
AW: Mainboard bekommt Strom, bootet aber nicht
Eine 500er, ziemlich neu hab aber keine Ahnugn welche :V und eine 160er oder so, die ist uralt (aus nem Aldirechnervon ~2004) und wird extern genutzt :O