Wollte nicht damit anfangen aber komischer weise klagen viele meiner "ATI-Freunde" über
solche Probleme.
(Egal ob 4870 oder 5870)
Druckbare Version
Wollte nicht damit anfangen aber komischer weise klagen viele meiner "ATI-Freunde" über
solche Probleme.
(Egal ob 4870 oder 5870)
Ich war eig. seit meinem ersten (selbstgebauten) PC von 2004 nicht mehr wirklich gut auf ATI zu sprechen.
Und mein jetziger PC hat ne 88GTS (nVidia) drin und ich bin (abgesehen vom Preis) bis heute damit zufrieden.
Aber ATI ist im moment einfach viel besser im Preis und auch in der Leistung.
Die 9000er Reihe ist völlig veraltet und überteuert und die 200er Reihe wird bald vom Markt genommen und ist ebenfalls viel zu teuer. Also ich würd dir auf alle Fälle eine ATI der 4900er oder 5000er Reihe empfehlen.
Die 5000er Reihe unterstützt ja auch DX11, also das wärs mir schon Wert =D.
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=215394
Ich denke das hilft weiter als hunderte subjektive Meinungen. Is meines Erachtens recht objektiv.
Und für jeden Geldbeutel was dabei.
Die HD5XXX Karten haben nur das Problem, dass sie nirgens erhältlich sind, oder kennt ihr da ne seite die die auf Lager hat?
Alternate? Ich würde aber noch ein bischen warten mit der Grafikkarte von ATI. Die haben bisher noch einige probleme mit denen. Bin selber ATI/AMD freund (nichts bessers :-P) Aber momentan einfach noch zu teuer und fehlerhaft.
Auch da ist keine der 58XX wirklich lieferbar, nur n paar 57XX.
Es gibt eine Club 3D HD5850 in 48h, aber die ist da doch recht teuer.
Ansonsten (wenn man bei nem Preisvergleich schaut) sind die Karten für ihre Leistung
echt günstig und ich hab auch noch nichts von Fehlern gehört, von denen du redest.
Ich dachte da eig. auch noch an ein bisschen warten.
Vor Weihnachten sollte man eh keine Hardware kaufen, weil sie danach/währenddessen die Preise nicht gerade unerheblich senken ;)
Hat eigentlich irgendwer hier n i7 oder i5 von Intel?
Ich hatte in den letzten Jahren immer AMD, weil die einfach in Preis/Leistung viel besser waren,
aber aktuell haben die ja gar keine wirklich schnellen CPUs mehr, und ein i7 860 kostet auch nur
noch knapp über 200€. Hat jemand persönliche Erfarungen damit gemacht? In diversen Benchmarks
schlägt eigentlich jeder i7 jede AMD CPU.
Benchmarks sagen nicht viel über die Leistung aus, das einzige was ich dem i7 abverlagen kann ist HyperThreading, aber was bringt einem HyperThreading wenn die meisten Spiele nicht mal 4 Kerne gut auslasten können?
Der i5 ist daher so gut wie unnötig im Vergleich zu der Phenom II Serie, nein, er ist sogar schlechter als ein PII, siehe L1 Cache, ansonsten so gut wie identisch.
Ein i7 lohnt sich meiner Meinung z.Z. nur für OC´er.
Gerade in ANNO 1404 läuft der allen anderen CPUs davon.
Auch in in den anderen 3 hier getesteten Spielen ist er immer der schnellste Prozessor.
Edit:
Falls es jemand interessiert, ich hab mir nen Phenom II 965 gekauft :D