Hast du immer noch den OpenSuse Server?
Yast öffnen
Paktete "x11" suchen. die core und server installieren.
mit sax2 die x11 config erstellen lassen.
Druckbare Version
Ist xfvb installiert und läuft es?
Hatsegemacht?Code:export DISPLAY=:0
nachdem du xfvb ca 5 sec laufen gelassen hast drück strg-c dann schliesst es sich wieder.
Dann export.. und dann entweder so server starten oder mit screen.
Ja, so sieht es bei mir z.Z. auch aus. ^^
hmm auf meinem root waren die schriften schon vorinstalliert ....
ihr könntet gnome installlieren dann habt ihr eig alles was irh braucht
tja... OHNE GRAFISCHE OBERFLÄCHE KEIN WINE UND GMODSERVER!
Soweit war ich schon vor einem halben Jahr!
Denn wenn man eine Linux-Distribution verwendet ohne GUI (Grafische-Benutzeröberfläche) dann geht wine nicht!
Also mal bei euren Anbietern erkundigen was für ne Distri ihr habt denn mit einer Server Version von z.B. Ubuntu gehts nicht.
Ich habe einmal bei unsrer LUG gehört dass man die GUI nachinstallieren kann aber es soll sehr aufwendig sein.
lg
Toller Beitrag... nuuuur:
Korrektur zu dem was ich gesagt habe: Trotz Fehlermeldungen, wie z.B. der ntdll Fehler beim starten des Gmod-Servers läuft der Server! Und sogar überraschend gut. Zwar nicht super-mega-toll wie auf einem richtigen Windows-Server, aber man kann durchaus drauf spielen. :D
Und nochmal @minifisch: Für die Grafische Oberfläche gibt es doch Xfvb ~.~ Deswegen soll man das doch installieren.
Hast das Tutorial sicher noch nicht einmal getestet und schreibst schon irgendwas zu dem Thema. =/