AW: Coding-Stil und dessen Bedeutung
Zitat:
Zitat von
makkurona
Bevor ich mir von jemandem vorschreiben lasse, wie ich meinen Stil zu gestalten habe, höre ich lieber auf.
Dies sind nur Empfehlungen.
Ich habe schon allzu saumößigen code gesehen.
Man hat förmlich erkannt, dass code-schnippsel aus anderen Projekten einfach per copy&paste kopiert wurde, ohne ihn mal an das layout anzupassen.
Mal ehrlich, findest du
schön? Da hat "Dark Nova Clan" richtig geschlampt (kommt aus VU-Mod). Einzüge, wo keine reingehören sowie fehlende. Ineffiziente coding-weise (Mehrfach-aufruf von funktionen anstatt nur einmal und den wert in einer lokalen variable speichern).
Dazu gibt es noch schlimmeren code, welcher leerzeichen anstatt tabs benutzt bzw beiders durcheinander.
Und was ich am schlimmsten finde, sind leerzeichen zwischen funktionen-argumenten bzw. dessen inkonsistente verwendung.
Wie vom code oben:
Wieso wird bei der ersten funktion am anfang und ende ein leerzeichen eingefügt, nicht aber bei der nächsten? Macht die sache "unschön".
Ok, es sind hobby programmierer. Aber selbst als hobby-programmier sollte man erstmal vernünftig coden lernen bevor man etwas anfängt. Sonst wird das Programm extrem unleserlich oder schlechter zu debuggen (was der Hauptgrund ist, wieso man leserlich coden sollte!) und kann im schlimmsten Fall einfach den Rechner einfrieren.
Jeder, der dies nicht erkennt codet grob fahrlässig und sollte lieber die Finger davon lassen.
AW: Coding-Stil und dessen Bedeutung
@BennyG
Ich notiere meine sachen auch nicht.
Was ich wichtig finde das man zumindest in einem skript alles einheitlich macht, nicht so wie bei aVoN's letztem Beispiel was eindeutig nach copy'n'paste aussieht.
Mfg,
RP-01
AW: Coding-Stil und dessen Bedeutung
Ich habe mich mal dazu entschieden das ganze anzupinnen,
da es doch schon eine wichtige Rolle beim Scripten spielt ;)
AW: Coding-Stil und dessen Bedeutung
*niederknie*
Vielen Dank, Pac!
MfG kartoffel
AW: Coding-Stil und dessen Bedeutung
Hat mir echt geholfen jetzte sieht mein Code schonmal übersichtlicher
aus *gg*
AW: Coding-Stil und dessen Bedeutung
Das freut mich sehr.
MfG kartoffel
AW: Coding-Stil und dessen Bedeutung
Um längere Funktion auszuklammern, sodass es auch im Notepad übersichtlicher ist:
AW: Coding-Stil und dessen Bedeutung
Da finde ich
wesentlich besser...
AW: Coding-Stil und dessen Bedeutung
Ich habs nur geschrieben, da diese Methode vom Notpad auch grün makiert wird.
Die andere hier wird (bei mir zumindest) im Notepad nicht grün makiert.
AW: Coding-Stil und dessen Bedeutung
Zitat:
Zitat von
RP-01
Ich habs nur geschrieben, da diese Methode vom Notpad auch grün makiert wird.
Die andere hier wird (bei mir zumindest) im Notepad nicht grün makiert.
Deswegen benutz ich das auch öfter wenn ich mal alternative Funktionen testen will ^.^