AW: [Photoshop] Retro BG mit Eckenabdunklung einfach gemacht
jez gehts doch nicht alle so auf ihn los, es war sein 1. Tutorial und er hat sich Mühe geben. Es kann einen ganz schön runterziehen und den Spaß am schreiben nehmen wenn man für sowas noch öffentlich ausgepeitscht wird[naja oder so in etwa^^]
Von mir bekommt er jez ein "Danke", für die Mühe!
mfg t3z
AW: [Photoshop] Retro BG mit Eckenabdunklung einfach gemacht
Danke dir :-)
Okay dann eben so:
Adobe Photoshop CS3
.
Don-Banane was hat Photoshop mit Gimp zu tun?
Wenn ihr wollt mach ich auch noch ein Regen & Aniamtions Tutorial für Photoshop.
Dann gibts wenigstens Beweglichen Regen o.O
AW: [Photoshop] Retro BG mit Eckenabdunklung einfach gemacht
Animations Tut wär net schlecht ;)
Finde das tut eigentlich auch nich schlecht :)
AW: [Photoshop] Retro BG mit Eckenabdunklung einfach gemacht
Zitat:
Zitat von
Aero
Wow. Und wie viele photoshops gibt es...?
Adobe CS
Adobe CS 2
Adobe CS 3
Adobe CS 3 After Effects
FinePix Photoshop
GIMP<---- ?
Paint.NET<---- ?
MS.Paint (rofl)<---- ?
Picasso (oder so)<---- ?
Und da sag du mir was von photoshop... :roll:
AW: [Photoshop] Retro BG mit Eckenabdunklung einfach gemacht
Zitat:
Zitat von
humanexecuter
Don-Banane was hat Photoshop mit Gimp zu tun?
Das war allgemein gemeint, unabhängig vom Programm...
AW: [Photoshop] Retro BG mit Eckenabdunklung einfach gemacht
AW: [Photoshop] Retro BG mit Eckenabdunklung einfach gemacht
Danke hab schon lange nen deutsches Tutorial für sowas gesucht...aber nie eins gefunden D:
AW: [Photoshop] Retro BG mit Eckenabdunklung einfach gemacht
Zitat:
Zitat von
humanexecuter
Adobe Photoshop CS3
.
pfff ich nutzt schon cs4 stonehenge.
AW: [Photoshop] Retro BG mit Eckenabdunklung einfach gemacht
Bestimmt so nen gesaugtes
AW: [Photoshop] Retro BG mit Eckenabdunklung einfach gemacht
Wusstest du schon dass die Adobe Photoshops alle gesaugt sind da sie zwischen 1000 - 2000€ kosten? :roll: