So weit kommts noch.
Druckbare Version
Oh :D
Müde sein und nicht schlafen können ist schlecht besonders wenn man was schreibt D:
L.A Noire kommt für PC. :)
Endlich *-*
1. gute Sache: ^
2. gute Sache: 3 mal direkt hintereinander fallen die ersten beiden Stunden in der Schule aus, zweimal davon Latein. Wie geil ist das denn?
Man ich steck vielleicht in ner tiefen Scheiße..
Ich wollte hier vorhin ein Spiel kaufen: https://www.gamecodeshop.de/
Naja, melde mich an, mit falschem Geburtsdatum, kaufe mir ein Spiel ab 18.
Dann bekomme ich eine E-Mail, das ich eine Kopie meines Personalausweises hinschicken soll, darauf meinte ich, ich hab keine Kamera und keinen Scanner.
Dann meinten sie das ich einfach von nem Freund ausleihen soll oder von meinem Handy die Kamera benutzen soll, und was antworte ich? Das ich minderjährig bin -.-
Jetzt meinen Sie, das sie es PayPal melden werden und das PayPal mich dann verklagen wird. Ich glaube auch das die Seite selber mich verklagen wird, da ich ja ein falsches Datum angegeben hab.
Und sie haben meine 50€ und ich kein Spiel...
Fail of the Month?
Hatte ich auch schon, allerdings hatte ich kein Spiel ab 18 gekauft. Sie hatten gesagt ihre "Sicherheitssysteme" hätten festgestellt ich würde einen Proxy benutzen, deshalb wollten sie den Ausweis. Nach 5 Mails in denen ich gesagt habe dass ich meine Bestellung zurücknehme haben sie plötzlich festgestellt das ihre "Sicherheitssysteme" einen Fehler gemacht haben.
@fabl10
Was wollteste dir den kaufen ? (Und besonders warum 50€ für nen Gamecode ausgeben :O)
@gogokiller und Dapper_Dan
Wusstet ihr das noch nicht ?
Ich wollt mir MW3 kaufen, da es da billiger ist als bei Steam.
Nicht für mich, für einen Freund dem ich noch Geld schuldete.
Glaubt ihr, die verklagen mich wirklich oder die sagen das nur, damit ich ja nicht auf die Idee komme meine 50€ wieder zu bekommen?
Dont know bin kein Anwalt.
Warum kaufst du sowas auch in nem Deutschen Shop xD
Ist doch logn das die ne perso kopie haben wolln.
Ich glaub kaum das die dich verklagen.
@fabl10
Klingt zwar ziemlich blöde, aber einfach cool bleiben.
Die spucken nun große Töne, damit du Angst bekommst und schiss hast.
Der Shop wird wahrscheinlich keinen müden Finger rühren, aber dein Geld, müssen die dir trotzdem zurückgeben, denn du hast ja schließlich nichts gekauft und deine Ware erst recht nicht erhalten.
Also, schreib denen, dass du das stornieren willst und dein Geld zurückhaben möchtest. Fertig und du wirst wohl nie wieder was von denen hören.
Ich hab ja davor schon mit denen geschrieben, ich zitiere mal ihre beiden letzten Mails:
Ich schreib, das ich Minderjährig bin, sie antworten:
Ich antworte folgendes:Zitat:
Kein Problem, dann werden wir die Angelegenheit Paypal melden da Sie sich wiederrechtlich einen PP Account mit Falschangaben erschlichen haben. Sie werden hier dann mit einer Strafnzeige rechnen muessen.
Hallo GameCodeShop,
Der PayPal Account wurde von meinen Eltern, die mir diese Spiele erlauben, erstellt.
Das Problem ist nur, das weder ich noch meine Eltern ihnen unsere Daten preisgeben wollen.
Ich bitte dies zu respektieren, da ich nichts wiederrechtliches gemacht habe.
sie antworten:
Zitat:
Eine weitere Diskussion iwrd hier nicht erfolgen, der Account laeuft auf Ihren Namen mit falschen Geburtdatum, somit ist es eine bewusste Flaschangabe und eine Straftat. Sie koennen dies dann vor Gericht debatieren.
Oh man ich hasse das wenn sich meine Eltern stressen -_- Dann ist es immer so still
@fabl10
Keine Angst, die reden nur groß. Dem Händler geht es nichts an das PayPal nicht fähig war dein Alter zu kontrollieren. Im schlimmsten Fall wird dein PayPal Konto gelöscht. Du bist Minderjährig weshalb es "unmöglich" ist einen Vertrag mit PayPal einzugehen, die hätten die Aufgabe gehabt dein Alter zu überprüfen.
Einfach Cool bleiben und am besten offen mit deinen Eltern darüber reden.
Grundsätzlich kann man sagen das es die Aufgabe des Anbieters ist dein Alter zu überprüfen, tut er das nicht und du bist minderjährig ist auch kein rechtsgültiger Vertrag zwischen dir und dem Anbieter entstanden. Du hast also keinen Vertrag abgeschlossen weshalb du auch nicht dagegen verstoßen kannst.
Also muss ich keine Klage befürchten? Soll ich denn versuchen das Geld wiederzubekommen?
Nein du brauchst keine Klage befürchten. Ja du bekommst auf jeden Fall dein Geld wieder, immerhin hast du für etwas bezahlt was du dann jedoch nicht erhalten hast.
Wie soll ich denn jetzt vorgehen? Ein paar Tage warten, wenn nichts zurückkommt per PayPal ein Problem melden?
Entweder du gibst dem Händler eine Frist von 14 Tagen um das Geld wieder zurück zu buchen oder du meldest dich direkt an PayPal.
Können die denn irgendwas machen (also die GameCodebla) weil ich in einer E-Mail zu ihnen ja gesagt habe das ich minderjährig bin, obwohl ich bei der Registrierung 1989 angegeben hab, was ja falsch ist?
Nein, wie gesagt ist es die Aufgabe des Anbieters zu kontrollieren ob dein alter stimmt. Du bist Minderjährig, es gibt also keinen Vertrag oder sonst etwas zwischen dir und dem Anbieter.
Okay, Danke. Ich schau mir das alles morgen nochmal an.
Interessent ist nur noch das von ihrer AGB:
Zitat:
Bitte beachten Sie das wir bei einer Straftat durch wissentliche Falschangaben oder jeglichem Betrugsversuch Strafanzeige erstatten und die gewonnen Daten den jeweiligen Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung stellen.
Falsche Angaben auf Seiten mit regulären Rechtsgeschäfte sind kein Kavaliersdelikt. Da sollte man sich immer zwei mal überlegen, was man macht, und ganz besonders was man angibt. Es könnten rechtliche Schritte eingeleitet werden. Da du ja einen Vertrag mit diesesm Kauf angetreten bist ist dieser vom Anbieter her anfechtbar, und im schlimmste Falle könnten sogar Regressforderungen entstehen. Wie das alles in deinem Fall ist, ist schwer zu sagen.
Normalerweise kann ein Betreiber durch den Datenschutz die Geburtsdaten seiner Kunden nicht einfach so abgleichen ohne das diese zustimmen. Doch deine lappalie mit der Mail ist natürlich nicht wirklich schlau gewesen.
Ich an deiner Stelle würde erstmal deinen Eltern beichten was passiert ist. Vielleicht Kontakt mit dem Service aufnehmen und ihnen dies auch sagen. Manchmal möchten diese sich auch sowas ersparen.
Ich weiß aber nicht, in wie weit §269 StGB (Fälschung beweiserheblicher Daten) da greift.
Ich möchte dir keine Angst einjagen, jedoch passieren könnte theroretisch etwas.
Wobei meiner Meinung nach kein Vertrag zustande gekommen ist (Da ja unter 18).
Was die jetzt genau ausrichten können weiß ich nicht, jedoch wurde aufgrund deines Geldes keine Leistung erbracht, was auch nicht richtig ist.
Außerdem hast du meines Wissens nach 14 Tage Widerrufs-pflicht bei Onlinegeschäften (Vorher nachguckn), dass wenn ein Geschäft zustande gekommen wäre du dies widerrufen könntest.
Wenn nicht hat der Anbieter dein Geld zu erstatten.
Bitte sie einfach, dir dein Geld zurückzuüberweisen (?) da sie, trotz deiner Probleme mit Paypal, nicht das Recht haben, dir dein Geld abzunehmen, solange kein Kaufvertrag zustande gekommen ist und dass sie sich auch in diesem Fall an diese gesetzliche Grundlage halten müssen. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber da du ja zumindest schonmal minderjährig bist, wirst du sicher nicht (wenn überhaupt) eine Strafe bekommen, unter der du schwer zu leiden hast. Ich meine, sie hätten ja nichts davon, da meines Wissens in den Paypal AGB´s nicht davon steht wie "Eltern haften für ihre Kinder". Da es sich aber bei PayPal um eine Bank handelt solltest du dich trotzdem auf schwierigkeiten gefasst machen, da du ja (nehme ich an) zumindest über 14 bist...
Wie 1mannlan sagte, ist er nicht. Er ist noch minderjährig weshalb er keinen Vertrag ohne Zustimmung seiner Eltern schließen kann. Die Eltern haben dem Vertrag jedoch nicht zugestimmt, ein Vertrag bei dem also nur eine der beiden Parteien zugestimmt hat und somit (noch) nicht Rechtskräftig ist.
Und darf somit Rechtsgeschäfte über geringfügige Angelegenheiten des täglichen Lebens abschließen, also im Supermarkt eine Wurstsemmel kaufen. Ab 14 darf er dann auch noch sein eigenes Einkommen besitzen und hat vertragliche Verpflichtungen seinem Arbeitgeber gegenüber wenn er eine Ausbildung/Lehre macht.
Kurz noch ein Zitat aus meinem Schulbuch: "Das vereinbarte Geschäf muss grundsätzlich möglich und gesetzlich erlaubt sein, andernfalls ist kein Vertrag zustande gekommen"
Er ist minderjährig und wollte sich ein Spiel kaufen das ab 18 ist, was dann ja gesetzlich nicht erlaubt ist, somit ist auch kein Vertrag zustande gekommen.
Das beste wird aber immer noch sein das du einfach offen und ehrlich zu deinen Eltern gehst und das mit ihnen besprichst. Die können dir am besten Helfen. Ich weiß wie das ist, mir ist schon einmal etwas ähnliches passiert.
Zu der ganzen "Buhu, der Gamestore will mich verklagen Thematik":
1. Nutz das nächste mal lieber Stores wie g2play.net. Die machen keine Abfragen.
2. Du bist Minderjährig. Das ganze Rechtsgeschäft ist schwebend unwirksam. Wenn das wirklich ein deutscher Online-Shop ist muss er sich auch an deutsches Recht halten.
Wenn deine Eltern sagen, du hättest das nicht machen dürfen, müssen die den Kauf-Vorgang rückgängig machen. ;)
Diese Kacknacken können noch nichtmal vernünftiges Deutsch, sofern es sich bei den Mails um authentische Kopien handelt.
Fail of the Month isses trotzdem. Und Angst haben sie dir auch noch eingejagt. Haha! Nelson.jpg
Ich hab mal das Internet benutzt und diese tolle Seite gefunden: http://www.google.de/search?aq=f&sou...w=1024&bih=511
Der Shop scheint ja richtig beliebt zu sein.
Keys für'n Arsch, wenn man an den falschen Ecken spart...und dann noch für so'n Spiel.:gmod:
Man braucht nur einen guten Shop.
Keine Werbung, aber ein sehr guter Laden, mit super Support.
http://www.gameladen.com/
Keys sind immer in Ordnung, wenn nicht, bekommst du ein neuen oder Geld zurück.
Dort hatte ich mir BF3 (Standart) für 28€ gekauft und früher mal Civ5.
Heute gibts im Midweek-Deal bei Steam alle Games des ARMA-Franchise 50% billiger, für all die von euch, die es mal ausprobieren wollten :) http://store.steampowered.com/sale/a...nchise_midweek
Also soll ich jetzt das Geld zurückverlangen oder es einfach so belassen und hoffen...
Wenn du nix machst passiert auch nix.
Naja, aber wenn ich das Geld zurück verlange kommen die vielleicht auf die Idee, mich zu verklagen wegen §269 StGB (Fälschung beweiserheblicher Daten).
Den Link von Gurken hast ignoriert oder?
Das ist ne Typische Masche von dem Laden, die sind darauf aus das du denen die Kohle aus Angst überlässt.
Außerdem sollte die Entscheidung bei dir bzw. deinen Eltern liegen und nicht bei uns ;)