Er hat ja gereicht.
Gute Dienste geleistet.
Druckbare Version
Er hat ja gereicht.
Gute Dienste geleistet.
...weil ich meine Lieblings-Jeans mit Sekundenkleber ruiniert habe -.-
...weil "Bioreaktoren und Bioprozesse"-Klausur beschissen war. Was interessiert es mich als Genetiker, wie viel Wärme durch nen Würze-Koch-Kessel mit 18 mm dicker Stahlwand übertragen werden kann?!
Du musst doch deine precious Chromosomen-Samples beschützen! Je mehr Stahlwand, desto mehr Schutz! Go!
...weil keinen Titanfall-Betakey (PC) bekommen -.-
Ich mein gelesen zu haben, das es noch für alle geöffnet wird, siehe Xbox One.
...wie schaffen es manche Leute in Landesregierungen?! -.- http://www.welt.de/print/die_welt/ku...nosaurier.html
Bestechung ?
Ich frag mich immer noch warum Zensursula Verteidigungsministerin ist ... Bei dem was ich so erfahren hab hat die alte den Schuss nicht mehr gehört ...
Ich hatte von der 1. bis zur 10. Klasse etwa 1 1/2 Jahre Physik, mit unregelmäßigen 2 Wochenstunden.
Das erste mal von Wechselstrom gehört habe ich im 2. Halbjahr der 11. Klasse im Technologieunterricht. (Elektrotechnik, Zahlensysteme, Digitale Logik, etc.)
In der 11. Klasse hatte ich in Physik im Themenbereich Mechanik durchgehend 14 Punkte, aber in der 12-1 beim Thema elektrische Felder bin ich direkt auf 8 Punkte abgestürzt, weil ich von sowas noch nie etwas gehört hatte.
Irgendwann hieß es dann: "Wie ein Wechselstromtransformator funktioniert wisst ihr ja noch aus der Mittelstufe." Mittlerweile habe ich den Stoff der mir fehlt halbwegs aufgearbeitet, aber solche Lücken schließen sich nicht einfach so.
Aber Religion hatte ich von der 1. bis zur 10. Klasse mit 2-4 Wochenstunden regelmäßig.
Schockierend, wie unzureichend Schüler auf die Welt vorbereitet werden. Es interessiert vielleicht nicht jeden, aber wenn der Mist den man im Religionsunterricht "lernt" pflichtstoff ist, dann fehlen ja wohl zig Themengebiete, die eine deutlich größere Daseinsberechtigung im Unterricht hätten, als das.
Du hast wenigstens Physik. Ich hatte zuletzt in der Achten zwei Wochenstunden zwar mit einem coolen Lehrer, mit dem wir jedoch nur Experimente machten. Sinnvolle Theorie blieb aus.
Als angehender Physikstudent natürlich obercool.
Und unsere Mathelehrerin ist cool, aber hat als Lehrerin nicht viel beizutragen. Auch ganz hilfreich im Hinblick auf meinen Karrierewunsch.
Und ich musste Chemie für Biologie tauschen, weil ich als einziger sonst nicht in den Plan gepasst hätte. Dabei brächte mir Chemie mehr.
Und Erdkunde ist mehr Geographie als Geologie, also auch völlig unwissenschaftlich.
Yay.
Aber kann man dafür tatsächlich die Regierung anschwärzen? Das liegt doch viel mehr lokal an der Schulorganisation und dass es zum Beispiel kaum Physiker gibt. (Uni Duisburg-Essen mit 40'000 Studierenden hat beispielsweise nur jährlich an die 200 Bewerber für Physik, wenn ich mich recht entsinne.)
Alleine dass sowas zugelassen wird ist eine Sauerei. Dass es nicht genug Lehrer in den Wissenschaftlichen Fächern gibt, ist mir klar, aber trotzdem kann sowas nicht sein. Würde man Religion einfach so aus dem Lehrplan streichen würden sich da deutlich mehr Leute, sicherlich auch diejenigen, die etwas zu sagen haben, beschweren, das ließe sich nicht so unter den Teppich kehren.
Ich dachte mein Fall wäre da eher die Ausnahme, aber wenn ich sehe dass es bei dir ähnlich läuft, bestätigt mich das nur noch mehr.
Hallo zusammen ;D
Also was den Physikunterricht angeht, das ist bei mir gute 30 jahre oder mehr her *gg Ja ich bin ein "alter Sack". Finde aber Physik unterricht schon sehr wichtig, das das heute so vernachlässig wird, obwohl überall davon gesprochen wird das Deutschland doch so grosse Wissenschaftler hervorgebracht hat. Anderseits wundert mich es echt nicht, das die Bildung in Deutschland so vernachlässig wird, es wird immer mehr Leute von aussen reingeholt. Das heisst nicht das ich gegen diese was habe, aber warum versucht man nicht denen zuhelfen, die in Deutschland einen Job suchen ?
Ja und nun kommen wir schon zu dem was mich sauer macht, weil ich bin selbst so ein Jobsuchendener, dazu kommt das ich Schwerstbehinderter, nein nicht geistig, sondern körperbindert. Tja und das macht mich zu einen Menschen für den es schwer ist ein Job zu finden. Im Jobcenter ist man nur eine Nummer, ob nun gesundheitlich angeschlagen oder nicht. Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen wird nach meiner Meinung nicht so gefiel getan, wie es nötig wäre. Naja warum auch, das sind ja nur Behinderte. Das klingt sehr verbittert, bin ich ehrlich gesagt auch. Weil man als Körperbehinderter keine Chance bekommt, ausser man verheimlich dieses, aber das will ich nicht. Warum sollte ich es auch ?
Ok, sorry meine Ausführungen ist bisschen lang :D
...weil Programmieren mit Outlook sch**ße ist PERIOD
Nein mal ernsthaft:
Ich habe (bisher) noch nix widerlicheres gesehen als Serienelemente bzw. die Exceptions solcher. Das widerspricht jeglicher menschlicher Logik!
Programmieren mit Outlook? o.O
Wie muss ich mir das denn vorstellen?
Es geht darum mit einem Programm auf Outlook bzw. den Daten davon zuzugreifen und zu synchronisieren. Dafür muss man Outlook-"Logik" verwenden.
Das ist einfach nur grauenhaft!
Okay, das kann ich nachvollziehen. Mein Beileid. :V
...weil der 15-jährige Glenfiddich, den ich von Freunden zum Geburtstag bekommen habe schon fast wieder leer ist :(
...weil morgen zum Zoll für "VGHS 1+2"-Blurays :(
...weil mir OpenGl so langsam wie Voodoo vorkommt und der fehler nach dem ich gesucht habe war:
trans.a14 = -eyeX;
trans.a24 = -eyeY;
trans.a34 = -eyeZ;
das es so und nicht so ausehen musste
trans.a31 = -eyeX;
trans.a32 = -eyeY;
trans.a33 = -eyeZ;
3 Ver....te zeilen und die ganze Transformation ist im Ar...h ARGH.
Programmieren ist zwar echt eine wunderschöne kunst aber manchmal...
, weil ich in der Schule eine Attest Pflicht aufgebrumt bekommen habe. Auf die Frage wozu, und den Einwand, dass sich sowieso von mir aus eh schon fast immer einen Attest habe bekam ich als antwort:"Ja aber du bist oft zu spät." Ich hab jetzt allen ernstes eine Attest-Pflicht in der Schule, weil ich oft zu spät bin.
BECAUSE F@#K LOGIC!
Wie wäre es, wenn du dann einfach öfter/immer pünktlich kommst??
Es geht mir ja nicht darum. Ich seh ja auch selbst ein, dass ich öfters zu spät bin. Ich find die Logik nur einfach total bescheuert. Man könnte zum Beispiel ja auch erstmal das Gespräch mit mir suchen, bevor man sowas unnötiges entscheidet. Und was hat eine Attest Pflicht mit zuspät kommen zu tun?
Außerdem,wenn man mir eine Attest Pflicht gibt, dann sieht das für alle die davon erfahren, und davon werden viele erfahren, so aus als ob ich schwänze.
Wenn du die verspäteten Minuten zusammenrechnest hast du ggf. auch mehrere Schulstunden unentschuldigt verpasst, da ist das Vorgehen schon gerecht.
Wenn es daran liegt, dass du am Arsch der Welt wohnst und deine Busse halt nur so fahren z.B., dann kann man darüber ne Vereinbarung treffen, aber wenn du einfach so zu spät kommst, hast du selber Schuld.
In der Uni bekomme ich da nur bei Pflichtveranstaltungen (was die Schule ja ist) Probleme, aber wenn, dann ist auch immer direkt ein Attest gefordert.
Hatte nen Kollege aus meiner Klasse auch, nach ein paar Wochen war es vergessen :P
Attest-Pflicht hab ich glaub ich seit Beginn des Schuljahres :D
(Nein ich bin immer pünktlich, naja fast.. :D, ok. gebs ja zu.. eigentlich immer zu Spät)
Spießerverein?
Mit ging das in der Oberstufe ziehmlich am Arsch vorbei. Ich hatte zwar nie eine Attestpflicht, bin aber häufig zu spät gekommen, oder habe Stunden oder zwei drei Tage blau gemacht. Und es war teilweise offentsichtlich für Mitschueler und teilweise Lehrer. Was mir wichtig war, das ich am ende alles unentschuldigt auf dem Zeugnis habe, was auch glaube geklappt hat.
Attestpflicht gibts bei uns an der Berufsschule grundsätzlich, ohne geht gar nix ;)
Bei uns gabs die halt auch nur für die Klausuren, ansonsten ware die meisten sowieso volljährig und konnten sich selber dann die Entschuldigung schreiben ^^.
...das der Asus DLNA Servers so n Haufen müll ist. Von 14 Ordnern sind plötzlich nur noch 2 da und da teilweise die Unterordner angeblich leer.
Achja und MKV Streamen geht auch nicht. Ein noch unnötigeres Feature hätte Asus gar nicht implementieren können.
...weil man in England scheinbar nirgendwo mit Paypal etc. sondern nur mit Kreditkarten zahlen kann -.-
Ich versteh sowieso nicht, warum alle Kreditkarten verlangen. Mittlerweile sollte es vernünftige Methoden geben ganz normal und bequem übers Internet mit der normalen Bankomatkarte zu zahlen. Als junger Mensch hat man nunmal noch keine Kreditkarte...
Warum sollte man als junger Mensch keine haben? War das erste was ich mit 18 bei meiner Bank erledigt habe.
Diese ganze "Kreditkarten-Kultur" ist einfach nur dämlich.
Ich bezahle auch lieber mit dem was ich habe. Entweder bar oder per Debitkarte, Online gibts PayPal, Sofortüberweisung.
Notfalls hab ich wie monky auch eine PrePaid-Kreditkarte (Die kann man schön per Sofortüberweisung aufladen :gmod:).
Reden wir hier über die Wirecard VISA2go? :gmod:
Genau die nutze ich auch :)
Das man mit ner Kreditkarte immer mit Geld einkauft das man nicht hat halte ich dann doch für ein Gerücht. Ich hatte vorher auch eine Prepaid-Mastercard im Einsatz und hab jetzt gewechselt da mir das Betrag auf die KK überweisen und dafür noch Gebühren zahlen zu blöd wurde.
... weil ich gerade nochmal MelodySheeps Steve Irwin-Tribute gesehen habe und nun traurig bin. :(
Toller Typ. Hat meine Kindheit genauso geprägt wie Dragonball und Command & Conquer.