Hallo :)
Ich dachte es wäre mal eine gute Idee ein ULX/ULib Tutorial zu machen, um mal wirklich alles zu erklären :gmod:
Zusätzlich werde noch das sui_scoreboard, UTeam und weitere Addons zeigen.
1. Die Einleitung
Was ist ULX?
ULX ist eine Adminmod für Garry's Mod, einer der besten, mit vielen Einstellmöglichkeiten und Funktionen. Es wurde vom Team Ulysses entwickelt.
Wo kann man es downloaden?
Am besten über SVN, wenn man immer die aktuelle Version haben will. Wenn nicht, ist hier ist der normale Download.
Nach erfolgreichen download von ULX und ULib, schiebt man den ULX und den ULib Ordner (sie enthalten eine info.txt) in den garrysmod/garrysmod/addons Ordner.
Jetzt solltest du den Server Neustarten, und wenn du alles richtig gemacht hast, wirst du am Anfang eine MOTD sehen (daruf komme ich später noch zurück :gmod:)
3. Die ersten Schritte
3.1 Die Gruppen
Geht als erstes in garrysmod/garrysmod/data/ulib und schaut euch die groups.txt an ;)
ULX hat schon einige Gruppen mit verschiedenen Rechten als Standartmäßig drin. Die Superadmin Gruppe sieht so aus:
Spoiler:
Spoiler anzeigen
Code:
"superadmin" <- Der Gruppenname
{
"deny" <- Welche Befehle werden verboten
{
}
"allow" <- Welche Befehle werden erlaubt
{
"ulx hiddenecho"
"ulx rcon"
"ulx luarun"
"ulx cexec"
"ulx ent"
"ulx adduser"
"ulx adduserid"
"ulx removeuser"
"ulx userallow"
"ulx userdeny"
"ulx addgroup"
"ulx removegroup"
"ulx groupallow"
"ulx groupdeny"
"overcomeimmunity"
}
"inherit_from" <- Erbt von
{
"admin"
}
}
Zu der User Gruppe zählt der ganze Rest, also das einfache Volk, das keiner Gruppe zugeordnet ist :D
3.1.1 Gruppen erstellen
Nehmen wir also mal an, wir wollen eine VIP Gruppe erstellen, der einige Rechte zur Verfügung stehen, also führen wir einfach die Liste fort indem wir z.B. das anhängen:
Und so weiter, das ist jetzt erstmal eine ganze Menge an Befehlen, aber die kommen später noch ;)
P.S.: Wenn man in allow den Befehl "immunity" einträgt, dann ist man automatisch immun gegen Kicks und Bans, ausser der, der dich Bannen will hat "overcomeimmunity". Also würde ich als Chef natürlich beides bei mir in meine Superadmingruppe eintragen.
3.2 Gruppeneinteilung
Dazu gibt es auch eine Textdatei, die wir aber (falls nicht vorhanden) erstellen müssen.
Als erstes gehen wir in garrysmod/garrysmod/data/ulib und erstellen dort eine users.txt, diese ist nötig um die Rechte an die verschiedenen Leute zu geben.
Das ganze sieht ziemlich ähnlich aus, wie bei der groups.txt
Um User in Gruppen aufzunehmen (z.B Admins), muss man sie einfach nach folgendem Schema eintragen:
"don-banane"
{
"id" "STEAM_0:0:1234567" <- Die SteamID (einfach status in die console eingeben, um sie herauszufinden)
"type" "steamid" <- Der Typ sollte immer steamID sein
"pass" ""
"pass_req" "0" <- Kein Passwort benötigt
"groups"
{
"superadmin" <- Diese Gruppe hat komplett alle Rechte, siehe groups.txt
}
"allow" <- Welche Befehle werden erlaubt (einfach leer lassen)
{
}
"deny" <- Welche Befehle werden verboten (nochmal um spezifisch einzelne Rechte zu verbiebten, die in der Gruppe normalerweise nicht verboten sind)
{
}
}
Jetzt bin ich in der Superadmin Gruppe und habe alle Rechte, genauso kann man dann auch andere User z.B in die VIP Gruppe schieben :gmod:
Hinweis: Man kann natürlich auch ingame bestimme User in Gruppen aufnehmen, das ist natürlich einfacher, siehe Liste der Befehle ;)
3.3 Die Message of the day
Die Message Of The Day, kurz: MotD kennt ihr sicherlich. Wenn man auf einen Server joint, kommt ein Fenster mit den Regeln und dem ganzen Rest.
ULX bietet die Möglichkeit, die MotD einfach mit html zu bearbeiten. Hier ist der Pfad zur ulx_motd.txt: garrysmod/garrysmod/addons/ulx/
Man muss keine besonderen HTML Kenntnisse haben, man kann auch einfach das Vorhandene nehmen und erweitern, so wie ich das mal gemacht habe:
Spoiler:
Meine MotD
HTML-Code:
<html> <body bgcolor=#dbdbdb> <div style="text-align: center;"> <div style="width: 80%; margin: 0px auto; border: 10px solid #c9d6e4; background-color: #ededed; padding: 10px; font-size: 12px; font-family: Tahoma; margin-top: 30px; color: #818181; text-align: left;"> <div style="font-size: 30px; font-family: impact; width: 100%; margin-bottom: 5px;">Insert Server Name here :)</div> <br>
This Server uses the following mods:<br>
ULX, PHX2, Wire (latest SVN), usw...<br> <br> <h2>Rules</h2>
1. Don't mess with other players stuff. If they want help, they'll ask!<br>
2. Don't spam<br>
3. No Deathmatch<br>
4. Build serious, not just messing around with props<br>
5. Don't fuck around<br>
6. Deactivate the sound of your thrusters<br>
7. Have fun<br> <br>
Das ist ein deutscher Server, aber es wird auch Englisch gesprochen.<br> <div style="width: 100%; text-align: center; margin: 10px; font-weight: bold;">- The Admins</div> <div style="width: 100%; text-align: center; margin: 10px; font-weight: bold;">Admins: Horst, Ingeborg, Werner</div> <div style="width: 100%; text-align: center; margin: 10px; font-weight: bold;">If an admin bans you for no reason, ask one of the admins in steam to unban you.</div> </div> </div>
</body> </html>
3.4 Die Server.ini
Diese Datei bietet eine Menge zum einstellen, man findet sie in garrysmod/garrysmod/addons/ulx/cfg ;)
Spoiler:
Erklärung
Code:
ulx showMotd 1 // Soll die Message of the Day beim Start angezeigt werden?
ulx addGimpSay "I'm a llama." // Siehe Liste der Befehle
ulx addGimpSay "How do you fly?"
ulx addGimpSay "baaaaaaaaaah."
ulx addGimpSay "Llama power!"
ulx addGimpSay "Llamas are the coolest!"
ulx addGimpSay "What's that gun to move stuff?"
ulx chattime 1.5 // Die Spieler können nur alle 1.5 Sekunden etwas in den Chat schreiben (spam schutz).
// Diese Zeile sehen die User wenn sie joinen
// Mit %host% und %curmap% fügt ULX dort automatisch den Servernamen und die Map die gerade äuft ein
ulx welcomemessage "Welcome to %host%! We're playing %curmap%."
// Werbung
// addCsayAdvert <msg> <r> <g> <b> <repeat_time> <length> [<group>]
// addAdvert <msg> <repeat_time> [<group>]
// R, G und B ist die Farbe, nach Rot Grün und Blau die die Werbung hat. Weiß wäre z.B. 255, 255, 255
// Repeat_time ist die Wiederholungsrate, length ist wie lange die Werbung angezeigt wird, mit Group kann man optional die Gruppe einstellen, der nur die Werbung gezeigt wird
// addCsayAdvert macht Werbung in der mitte vom Bildschirm, addAdvert macht Werbung im Chat
// Man kann %host%, %curmap%, und %ulx_version% ebenfalls verwenden
ulx addCsayAdvert "You're playing on %host%, enjoy your stay!" 255 255 255 300 10
// ULX Werbung, sollte man anstandsweise drinlassen :)
ulx addAdvert "This server is running ULX Admin Mod version %ulx_version% by Team Ulysses -- ulyssesmod.net" 540
ulx logFile 1 // Soll geloggt werden? Siehe Logs
ulx logEvents 1 // Sollen Events geloggt werden? (player connect, disconnect, death)
ulx logChat 1 // Soll der Chat geloggt werden?
ulx logSpawns 1 // Sollen Prop-Spawns geloggt werden?
ulx logSpawnsEcho 1 // Sollen Spawns auf dem Server geloggt werden? 0 = aus, 1 = Nur Admins, 2 = Alle
ulx logDir "ulx_logs" // Die Log Datei in garrysmod/data.
ulx logEcho 2 // Echo mode
// Echo modes:
// 0 - AUS, d.h. wenn ein Admin einen Befehl ausführt, wird nichts in den Chat geschrieben
// 1 - ANONYM Man sieht den Befehl, aber nicht wer in ausgeführt hat. Sieht dann z.B. so aus: "(ADMIN) slapped Bob with 0 damage"
// 2 - ALLES Man sieht den Befehl und den Namen des Admins: "(ADMIN) don-banane slapped Bob with 0 damage"
ulx rslotsMode 0
ulx rslots 2
ulx rslotsVisible 1
// Erklärung: 0 = Aus, es werden keine Slots reserviert
// 1 = Es sind immer zwei Slots für Admins reserviert, also nehmen wir mal an wir haben einen 10 Slot Server und haben 8 Spieler drauf, jetzt kann kein Spieler mehr joinen, weil die restlichen 2 für Admins reserviert sind.
// 2 = Sehr schwer zu erklären, braucht man aber eigentlich eh nicht xD
// 3 = Wenn ein Admin joint, und der Server voll ist, wird der Spieler, der am kürzesten auf dem Server ist gekickt, um Platz für den Admin zu machen.
// rslotsVisible:
// Wenn keine regulären Spielerplätze mehr frei sind, wird der Server auf "Full" gesetzt. Admins können dann nurnoch über die console via "connect <ip>" joinen (falls Slots reserviert sind)
ulx votemapEnabled 1 // Votemap ein oder aus
ulx votemapMintime 10 // Wie lange soll Votemap dauern
ulx votemapWaittime 5 // Um Votemap Spam zu vermeiden, die Zeit bis der jeweilige User einen neuen Vote machen kann
ulx votemapSuccessratio 0.4 // Die Rate, damit die Map gechanged wird berechnet durch (Votes)/(Anzahl aller Spieler)
ulx votemapMinvotes 3 // Mindestanzahl der Votes damit der Vote überhaupt zählt
ulx votemapVetotime 30 // Soviel Zeit bleibt dem Admin um den Vote abzubrechen, nachdem der Vote zuende ist, bis die Map gechanged wird
ulx votemapMapmode 1 // 1 = Alle maps zum Vote erlaubt, 2 = Nur die unten aufgelisteten Maps zum Voten erlauben
ulx voteEcho 0 // 1 = Zeigt im Chat an wer für was gestimmt hat 0 = Zeigt nichts an
ulx votemap2Successratio 0.5 // Das gleiche wie oben, ausser dass man bei votemap2 mehrere Maps zur auswahl hat
ulx votemap2Minvotes 3 // Auch gleich
ulx votekickSuccessratio 0.6 // Votekick Rate berechnet nach (Votes/Anzahl aller Spieler) bis ein Votekick wirkt
ulx votekickMinvotes 2 // Mindestanzahl der Votes damit der Votekick überhaupt zählt
ulx votebanSuccessratio 0.7 // Genauso wie votekick
ulx votebanMinvotes 3 // Ebenfalls
// Hier kannst du die Maps eintragen, falls du bei bei votemapMapmode 2 eingestellt hast ;)
ulx votemapAddmap gm_construct
ulx votemapAddmap gm_flatgrass
// Hier kann man einstellen, welche Files man gezwungen ist herunter zu laden
// So fügt man Files dazu: ulx addForcedDownload <file/folder> [<recursive>]
// Zum Bleistift:
//ulx addForcedDownload "sound/cheeseman.mp3"
// Man kann auch komplette Ordner auswählen, wenn recursive auf 1 ist, werden alle Unterordner mitgenommen
//ulx addForcedDownload "sound/my_music" 1
3. Die Befehle
Wenn man "ulx help" in die Console eingibt, bekommt man eine Liste mit den wichtigsten Befehlen ;)
Wie man sieht, kann man die meisten Befehle in den Chat schreiben, z.B. !kick <user>
Der wichtigste Befehl ist !menu, mit dem kommt man nämlich ins Menü, das sehr nützlich ist, und in der Kategorie "User Management" findet man übrigens die Befehle für Ingame User zu Gruppen hinzufügen und so.
Installation:
UTeam.txt kommt in garrysmod/data
UTeam.lua kommt in garrysmod/lua/autorun
Wir öffnen die UTeam.txt, und was für ein Wunder, es sieht genauso aus wie die ganzen anderen .txt's :shock:
Spoiler:
Erklärung
Code:
"Out"
{
"teams"
{
"1" //Team Nummer
{
"name" "Name" //Teamname (der im sui_scoreboard angezeigt wird)
"group" "usergroup" //Gruppe die in der groups.txt angegeben sind
"color" //Farbe im sui_scoreboard (und auch im Chat :D)
{
"r" "255" //Rot
"g" "100" //Grün
"b" "0" //Blau
"a" "255" //Alpha }
"hp" "500" //(*Optional*) HP aller Player der Gruppe
"armor" "500" //(*Optional*) Armor aller Player der Gruppe
"model" "gman" //(*Optional*) Playermodel aller Player der Gruppe, siehe UTeam_readme.txt
"plytable" //(*Optional*) Verschiedens
{ //Format ist key:value
"1" "SprintSpeed:1000" //Stellt die Sprint-Geschwindigkeit der Gruppe ein (Standart 500)
"2" "WalkSpeed:500" //Stellt die Geh-Geschwindigkeit der Gruppe ein (Standart 250)
}
}
}
"gamemodes" //Gamemodes bei denen UTeam laden soll (?)
{
"1" "Sandbox"
}
}
Hier mal ein kleines Beispiel zum Verständnis:
Code:
"Out"
{
"teams"
{
[...]
"9"
{
"name" "Member"
"group" "member"
"color"
{
"a" "255"
"B" "140"
"g" "0"
"r" "0"
}
}
"10"
{
"name" "Kiddie"
"group" "kiddie"
"hp" "10"
"color"
{
"a" "255"
"B" "162"
"g" "0"
"r" "255"
}
"model" "alyx"
}
"11"
{
"name" "Asshole"
"group" "asshole"
"hp" "10" // Hat nur 10 HP (beim spawnen)
"color"
{
"a" "255"
"B" "0"
"g" "0" // Das wäre jetzt z.B schwarz
"r" "0"
}
"model" "monk" // Alle spieler sind gezwungen das Grigory Model zu nehmen
}
"12"
{
"name" "Player" // Die Gruppe soll offiziell Player heißen, aaaber eigentlich meinen wir die User Gruppe, weil das der Name in der groups.txt ist
"group" "user"
"color"
{
"a" "255"
"B" "255"
"g" "100"
"r" "0"
}
}
}
}
Achtung Wichtig! Die Gruppe die ich hier als letztes stehen habe, muss IMMER ganz unten in der Liste stehen, alles was unter der User Gruppe steht, wird garantiert nicht angezeigt! Zur Erinnerung: Die user Gruppe ist die Gruppe, zu der alle Spieler gehören, die zu keiner Gruppe gehören.
5. Weitere Addons
6. Der ganze Rest
Die Logs findet man in garrysmod/garrysmod/data/ulx_logs, sie können für Admins oft sehr nützlich sein
In garrysmod/garrysmod/data/ULib sind alle Bans in der bans.txt aufgelistet
Spoiler:
Waffen verbieten
In garrysmod/garrysmod/gamemodes/sandbox/gamemode müssen in der init.lua folgende Zeilen abgeändert werden:
Code:
function GM:PlayerLoadout( pl )
// Remove any old ammo
pl:RemoveAllAmmo()
if ( server_settings.Bool( "sbox_weapons", true ) ) then
// The only reason I'm leaving this out is because
// I don't want to add too many weapons to the first
// row because that's where the gravgun is.
//pl:Give( "weapon_stunstick" )
local cl_defaultweapon = pl:GetInfo( "cl_defaultweapon" )
if ( pl:HasWeapon( cl_defaultweapon ) ) then
pl:SelectWeapon( cl_defaultweapon )
end
end
Wenn man eine Waffe entfernen will, setzt man einfach ein // vor pl:giveAmmo (Waffe) und pl:Give (Waffe).
Soo das wars eigentlich schon, ich hoffe es war verständlich, wenn es noch Fragen gibt, oder etwas fehlt dann schreibt es ruhig hier rein ;)
Aber eins muss ich noch sagen: Ausprobieren! Probiert ruhig das !menu aus, und die ganzen Funbefehle, wie Ragdoll oder Jail, man kann nicht viel falsch machen, ausser sich selbst Bannen, aber den kann man ja locker in der bans.txt löschen ;)
16.07.2008, 13:52
A.I.
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Du musst es noch ein bisschen Übersichtlicher machen.
Gibt es auch eine andere Möglichkeit als die Steamid um Spieler Gruppen zuzuweisen?
14.08.2008, 12:42
don-banane
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Zitat:
Zitat von haering
Gibt es auch eine andere Möglichkeit als die Steamid um Spieler Gruppen zuzuweisen?
Ja, aber die Steam ID ist einfach das sicherste, weil seinen Namen kann man ja leicht ändern, aber nicht seine Steam ID.
Aber wenn du meinst, musst du halt bei der users.txt statt der Steam ID den Namen angeben, steht übrigens auch da für die, die nicht lesen können...
16.12.2008, 08:23
Crunk
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Hi, Ich habe ein problem mit den gruppen !:oops:
Undzwar ich hab ulx und ulib installiert funktoniert auch aber wenn leute aufn server joinen gehen sie in verschiedene teams ! also rot blau gelb grün und ich möchte dass nur ich in die grüne gruppe gehe als server admin und die die gäste sind und wie kann ich die gruppe umbenennen zu admin ? Ich benutze gmod9.... bei mir ist keine groups txt sondern nur admins und user....
16.12.2008, 13:09
RP-01
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Hallo.
Ich hab da noch neh Frage, es gibt einige Server unteranderem auch unser "GMod.de | Build Sever" der mehrere Waffen drin hat und jenachdem auf was ich Klicke, z.B. Zat' nikel dann kommt da "Sorry, only Spender can use this weapon.".
Gibts dazu auch ein Addon für ULX oder ist das wieder was anderes?
Mfg,
RP-01
16.12.2008, 16:06
Pac_187
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Das wird wohl von LoC selbst geschrieben worden sein, da es mit der MySQL Datenbank zusammen arbeitet.
16.12.2008, 16:48
BennyG
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Ne,ist nur ne einfache ULX Gruppe...Wird dann regelmäßig von den BDB leuten da geupdatet.
16.12.2008, 16:49
A.I.
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Zitat:
Zitat von Pac_187
Das wird wohl von LoC selbst geschrieben worden sein, da es mit der MySQL Datenbank zusammen arbeitet.
Nein, die Meldung kommt von ASSMod. LoC will die DB, soweit ich weis, nicht mit dem Server verbinden.
25.12.2008, 13:35
JohnSheppard304
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
noch eine frage um die waffen zuverbieten (wie beim tutorial ganz unten) muss man da ULX haben?
weil ich kann mir keinen richtigen server leisten deswegen spiele ich mit Hamachi auf einem den ich so erstellt habe, aber immer wenn ich die "//" vor eine waffe setze, und das spiel starte hab ich die waffe trotzdem und die "//" sind dann wieder weg (auch wenn ich die datei schreibgeschützt mache) also wie bekomme ich auf einem Lokalen server waffen weg?
06.03.2009, 14:45
DarkZone
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Hey ich hab ein Problem mit meiner motd ic hab zwar eine erstellt. Aber irgenwie zeigt es die von TF2 an und nich die von meiner ulx_motd.txt:gmod:
06.03.2009, 17:43
Waldi
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Zitat:
Zitat von DarkZone
Hey ich hab ein Problem mit meiner motd ic hab zwar eine erstellt. Aber irgenwie zeigt es die von TF2 an und nich die von meiner ulx_motd.txt:gmod:
Lad dir das neuste ULX über SVN runter, da ist das gefixt.
29.05.2009, 16:56
Germandakiller
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
und wie mache ich mich zum admin?
das stand nich drinnen oder ich habs überlesen
also in die gruppe SuperAdmin
dann binn ich ja superadmin
....
kann mir schnell einer den befehl sagen? :oops: :twisted:
02.06.2009, 16:35
kadir
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
ist das für gmod9?
02.06.2009, 17:07
Pij
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Ich sag jetzt mal nein.
Und Support für V9 wirst du in diesem Forum nicht kriegen, aber hier im Wiki war noch ein FAQ zu V9
19.07.2009, 14:25
Slyfer
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Hallo ich hätte eine Frage zu ULX ich bin jz auf meinem Server SuperAdmin wäre es möglich einzelne Sachen zbs. Stargate Naquada Bomb so einzustellen das nur ein Admin diese spawnen kann ?
31.08.2009, 20:28
SinthoX
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Muss man, wenn man sich einer Gruppe zuordnen will, den Account Namen, also den vom steam account oder den angezeigten namen eintragen? Weil bei mir weigert er sich einfach, mir superadmin zu geben, obwohl ich mit steam ID etc. sowohl im ULX verzeichnis als auch in den server-eigenen einstellung.
Was hab ich falsch gemacht?
31.08.2009, 21:55
RedBlacky
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Hallo ich habe ein Problem bei dem 6. Punkt
sobald ich die Datei ini.lua in \garrysmod\gamemodes\sandbox\gamemode ändere und GMod starte habe ich trotzdem nicht die neue Anzahl an Munition und Waffen
Schau ich dann wieder in die ini.lua rein ist alles zurückgesetzt worden
Ich hab die Datei daraufhin beim Start von GMod beobachtet sie wird gelöscht und die alte wieder reinkopiert :mad:
Die Datei Schreibgeschützt zu machen hat nichts geholfen
Oh dabei fällt mir auf, dass jemand schonmal so was gefragt hat
JohnSheppard304:
Zitat:
noch eine frage um die waffen zuverbieten (wie beim tutorial ganz unten) muss man da ULX haben?
weil ich kann mir keinen richtigen server leisten deswegen spiele ich mit Hamachi auf einem den ich so erstellt habe, aber immer wenn ich die "//" vor eine waffe setze, und das spiel starte hab ich die waffe trotzdem und die "//" sind dann wieder weg (auch wenn ich die datei schreibgeschützt mache) also wie bekomme ich auf einem Lokalen server waffen weg?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus:gmod::gmod::gmod:
25.09.2009, 21:23
DerGrosseChaot
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
So, dann will ich mal das allumfassende ULX Tutorial auf die Probe stellen =D
Folgendes Problem... Hab nen dedicated Server und da soll halt ULX laufen. Es geht sogar soweit...
Mein Problem sind die "addAdverts"...
Bei mir sieht es momentan etwa so aus...
ulx addAdvert "bla" 10 a
ulx addAdvert "blabla" 10 a
ulx addAdvert "blablabla" 10 a
Soweit so gut... Würde der Server jetzt auch das anzeigen, könnte ich ruhig schlafen... Aber... Machta nicht.
In dem Moment, wo er wohl die server.ini lädt, kommt ne Flut an "ulx command not found - use ulx help blabla"
Also habe ich mal versucht, über die Konsole direkt den Befehl einzugeben... Also... Per Remote auf den Server eingelogt und in die Konsole >ulx addAdvert "test" 1 a<
BAM... Command not found... Der Befehl wird laut der server.ini nur leider genau so geschrieben...
Code:
// Werbung
// addCsayAdvert <msg> <r> <g> <b> <repeat_time> <length> [<group>]
// addAdvert <msg> <repeat_time> [<group>]
// R, G und B ist die Farbe, nach Rot Grün und Blau die die Werbung hat. Weiß wäre z.B. 255, 255, 255
// Repeat_time ist die Wiederholungsrate, length ist wie lange die Werbung angezeigt wird, mit Group kann man optional die Gruppe einstellen, der nur die Werbung gezeigt wird
// addCsayAdvert macht Werbung in der mitte vom Bildschirm, addAdvert macht Werbung im Chat
// Man kann %host%, %curmap%, und %ulx_version% ebenfalls verwenden
ulx addCsayAdvert "You're playing on %host%, enjoy your stay!" 255 255 255 300 10
// ULX Werbung, sollte man anstandsweise drinlassen :)
ulx addAdvert "This server is running ULX Admin Mod version %ulx_version% by Team Ulysses -- ulyssesmod.net" 540
//Edit
Ahja, noch eine Frage... Die Zeitangabe... Sind das Minuten oder Sekunden? Ich werd daraus nicht schlau und ähm ja... hab mich durch einige Foren gekämpft bis jetzt... Und mal waren es Minuten und mal Sekunden... Kann doch nur eins von beiden sein, oder? oO
25.09.2009, 22:47
don-banane
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Sekunden. Und ich hoffe du hast nicht meine server.ini rauskopiert sondern die schon bestehende aus der SVN-Version genommen und abgeändert, die sollte ja wohl funktionieren und alle wichtigen Befehle enthalten.
25.09.2009, 22:51
DerGrosseChaot
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Ne, hab natürlich nicht deine Kopiert =D
Nur is das so umständlich, über Remote nen Text zu kopieren... Deswegen hab ichs der einfachkeit-halber von hier reingemacht um nochma den Befehl da stehen zu haben.
Hab natürlich die die Server.ini aus der SVN ^^
//Edit...
Habs grad nochma Probiert... Seit wann kann man Per Remote-Desktop Text kopieren? *angst* oO
26.09.2009, 01:00
A.I.
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Versuch es mal mit der stabilen Version, denn die SVN von ULX ist von Fehlern stark behaftet. :(
26.09.2009, 01:56
DerGrosseChaot
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Zitat:
Zitat von A.I.
Versuch es mal mit der stabilen Version, denn die SVN von ULX ist von Fehlern stark behaftet. :(
Danke für den Tipp... Ich wär da alleine wahrscheinlich NIE drauf gekommen... xD
Jetzt gehts =D
Danke Leute ^^
26.09.2009, 02:24
stefan1994
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Zitat:
Zitat von DerGrosseChaot
Ich werd daraus nicht schlau
addAdvert <msg> <repeat_time> [<group>]
msg - Wird klar sein denk ich
repeat_time - Nach wievielen Sekunden soll der Text erneut angezeigt werden
group - Wenn du keine Gruppe angibst wird der Text einfach zum Beispiel alle 300 Sekunden zum Beispiel ausgegeben
Wenn du zwei adverts hast mit der Gruppe a dann wird Advert1 ausgegeben nach 300 Sekunden Advert2 dann wieder 300 Sekunden, Advert1 und so weiter...
Zitat:
Zitat von DerGrosseChaot
Seit wann kann man Per Remote-Desktop Text kopieren? *angst* oO
Seit dem man unter "Remotedesktopverbindungsfenster - Optionen - Lokale Ressourcen" einen Hacken bei Zwischenablage macht. ;)
Das geht aber nur mit Text also Datein kann man nicht kopieren, dazu müstest du dann unter "Weitere..." einen Hacken bei Laufwerke machen und dann im Arbeitsplatz des Remote Computers hast du dann die Laufwerke deines Lokalen PCs als Netzlaufwerke.
MfG.
06.11.2009, 16:38
Bams92
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Mal ne dumme frage aber wichtig für mich um es zu bestätigen.
Soll des ULX auf dem Server (orangebox/garrysmod/...) oder unter steamapps/USER/garrysmod/garrysmod/addons/
installiert werden?
06.11.2009, 17:05
don-banane
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Auf dem Server, der Client läd dann die für ihn bestimmen Daten automatisch runter.
06.11.2009, 17:40
Bams92
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Könnte es ein Admin tut geben für ULX? Wo es was gibt und so am besten video und dann nen link hier. Oder gibt es das schon un ich habs nich gesehn?
06.11.2009, 18:45
don-banane
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Dieses Tutorial und halt einfach ausprobieren, mehr kann ich auch nicht anbieten ;)
"allow"
{
"ulx hasreadhelp"
}
}
Der ist anders als im tut und von ulx slebst.
02.12.2009, 22:18
stargatefreak
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Hier ich hab mal die ganz bescheidene Frage wie man die Limits hochstellen kann also für wire... weil ich habe jetzt auf dem Multi server kein Wire Admin schaltfläsche mehr wo ich den Maximalen spawn einstellen kann
08.02.2010, 21:35
Burst-Angel
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
kannste notfalls auch per Konsole mit dem rcon Passwort machen einfach
rcon_passwort "rcon passwort" dann enter
so und dann mit sbox_wiremax und dann die entsprechenden Sachen raus suchen wenn sbox_wiremax nicht geht dann sbox_maxwire weiß das gerade net so genau^^
09.02.2010, 05:51
1mannlan
AW: Das wirklich allumfassende ULX Tutorial
Hinzuzufügen ist, das du wenn du dich mit dem rcon passwort quasi eingelogt hast, dass du vor jeden befehl rcon schreiben musst. Aus