Rechner friert einfach ein
AMD Phenon II X6 Prozessor 3,2 Ghz (6 Core)
GeForce GTX 560 AMP! Edition
8 Gb Ram, 1333 Mhz
Asrock 970 Extreme4
Zalman CNPS9700 LED Kühler
Windows 7, 64-Bit
Temperaturen, Prozessor im Idle: ca. 20 °C, Grafikkarte im Idle: ca. 26 °C.
Treiber (Mainboard, Grafikkarte etc) & BIOS selbstverständlich auf dem neuesten Stand.
Der Rechner, logischerweise wenige Wochen alt, friert nach einer unbestimmten Zeit ohne ersichtlichen Grund einfach ein - unabhängig davon, ob ein 3D-Anwendung läuft, oder er vor sich her-idled. Google gab nicht wirklich was her und das Mainboard bzw. die Debug-LED wirft keine Fehlermeldung aus.
Seltsam ist dabei, das der Rechner bis vor ein paar Tagen noch tadellos stundenlang perfekt lief. Ist demnach auf einen Software-Fehler zu schließen und ist es empfehlenswert, die Festplatte zu formatieren? Ich bin echt überfragt.
AW: Rechner friert einfach ein
Hast du irgend ein Programm neu installiert ?
AW: Rechner friert einfach ein
Das einzig erwähnenswerte wäre .NET Framework 4, aber es ist doch kaum möglich, dass es daran liegt, oder? ;)
AW: Rechner friert einfach ein
Windows ist oft seltsam.
Immer wenn ein kollege den alten rechner seiner mutter ans Netzwerk anschließt bekommt er nen Bluescreen :D
Installiers einfach neu (also Windoof) wenns dann wieder probleme gibt muss es ein Hardware fehler sein.
AW: Rechner friert einfach ein
Durch das Neu-Aufsetzen des Rechners schließt du zumindest alle Software-Probleme aus. Ich persönlich hasse aber diese universelle "Dein AV-Programm ist abgelaufen? - Setz den Rechner neu auf!"-Antwort.
Ich finde auch man sollte die Hardware nicht komplett ausschließen.
Vllt. weißt jetzt schon irgendeine Hardware-Komponente einen defekt auf. Da er freezt und nicht einfach ausgeht o.ä. kommt das Netzteil nicht in frage.
Übrig bleiben Mainboard, GPU, CPU und RAM. Das müsstest du austesten.
Beim RAM einfach mal einen der beiden Riegel ausbauen und den Rechner etwas laufen lassen, sollte kein Problem darstellen. Die Graka auszutauschen sollte dank der hohen PCI-E-Kompatibilität auch kein Problem darstellen.
Was schwieriger auszutauschen sein dürfte ist die CPU oder das Mainboard. Aber du kannst es ja erst einmal mit den anderen beiden Komponenten versuchen.
AW: Rechner friert einfach ein
Versuch doch mal von einer Ubuntu Live CD zu booten und ihn damit eine Zeit lang laufen lassen. Wenn er sich dann einfriert ist ziemlich sicher die Hardware defekt, ansonsten liegt es eben an Windows.
Um den RAM zu testen kannst du Memtest verwenden, das sollte bei einer Ubuntu Live CD jedoch bereits dabei sein.
AW: Rechner friert einfach ein
So, ich habe soeben Windows neu aufgesetzt. Alles klappte soweit wunderbar bis zu dem Zeitpunkt, nachdem ich die neuesten Nvidia Treiber installiert habe und den Rechner daraufhin neu starten musste. Wieder das selbe Problem - Freeze ohne irgendeinen Grund. Zu allem Übel wird dazu noch die HDD nicht mehr erkannt.
Speicherriegel habe ich ebenfalls einzeln getestet, die sind wohl beide okay, denn der Freeze tritt bei beiden Optionen auf.
Ist es möglich, dass eine leicht defekte HDD (trotz erfolgreicher Formatierung und neu aufgestzem Windows!) so ein Freeze-Problem auslösen könnte, oder ist die Grafikkarte wahrscheinlicher? Kleiner Hinweis: Die Grafikkarte ist neu, die HDD bereits um die 4-5 Jahre alt.
AW: Rechner friert einfach ein
Wenn die Freezes nach der Installation der nVidia-Treiber auftraten, könntest du ja mal versuchen den neusten Beta-Treiber zu installieren.
AW: Rechner friert einfach ein
Ja, Ficke! Neue Festplatte verbaut, Windows installiert, nach 15 min. wieder ein Freeze. Restart -> Freeze beim Windows-Logo. :'D Alter schwede, ich bin am Ende mit meinem Latein. Grafikkartentreiber waren nicht einmal installiert.
AW: Rechner friert einfach ein
Wie isch schon gesagt hat: Mit memtest den RAM testen.
Die HDD kannst du ja wohl jetzt ausschließen.