Linux Server startet nicht!
Hallo Leute,
Ich habe alles so gemacht, wie es in dieser Tutorial steht : http://wiki.garrysmod.de/SCRDS_Linux_Setup
Jetzt bin ich an dem Punkt angekommen, an dem ich den Server starten soll.
Ich schreibe folgendes in die "startgmod,sh":
Code:
#!/bin/bash
echo "Starting up Garry's Mod 10 server."
sleep 5
screen -A -m -d -S gm10server orangebox/srcds_run -console -game garrysmod +maxplayers 16 +map gm_flatgrass -autoupdate
echo "Started. Type screen -x to resume!"
Als Error bekomme ich dann aber folgendes, wenn ich diese ausführe:
Code:
Starting up Garry's Mod 10 server.
./startgmod.sh: Zeile 4: screen: Kommando nicht gefunden.
Started. Type screen -x to resume!
gmod@serverL:~/srcds$
AW: Linux Server startet nicht!
ändere das mal in:
Code:
#!/bin/bash
echo "Starting up Garry's Mod 10 server."
sleep 5
cd "/dein/absouluter/pfad/zu/orangebox/"
screen -AmdS gm10server "./srcds_run -console -game garrysmod +maxplayers 16 +map gm_flatgrass -autoupdate"
echo "Started. Type screen -x to resume!"
AW: Linux Server startet nicht!
Es funktioniert leider immer noch nicht:
Code:
GNU nano 2.2.4 Datei: startgmod.sh
#!/bin/bash
echo "Starting up Garry's Mod 10 server."
sleep 5
cd /home/gmod/srcds/orangebox
screen -AmdS gm10server ./srcds_run -console -game garrysmod +maxplayers 16 +ma$
echo "Started. Type screen -x to resume!"
Ich habe cd mit "" und ohne probiert...
Ich habe das Gefühl, dass mein Server das Kommando screen nicht kennt, denn wenn ich direkt ./srcds_run -console -game garrysmod +maxplayers 16 +map gm_flatgrass -autoupdate
eingebe, dann startet der Server, aber leider nur solange, bis ich Putty schließe...
AW: Linux Server startet nicht!
Stimmt, wie dumm von mir tut mir leid.
Code:
./startgmod.sh: Zeile 4: screen: Kommando nicht gefunden.
Dann installier mal screen :)
Code:
apt-get install screen
AW: Linux Server startet nicht!
Das ist eher dumm von mir...
Allerdings stand das leider nirgendwo ;)
Ich teste es gleich mal, nachdem ich den ganzen Zusatzcontent geladen habe...
Bis dahin habe ich noch 3 andere Fragen.
1. Wie installiere ich einen svn Client wie TortoiseSVN zur Addoninstallation ?
2. Wofür stehen die Parameter "-A -m -d -S"
3. Wofür steht das gm10server ?
AW: Linux Server startet nicht!
1. Unter Linux gibt es das Programm SVN, einfach mit der Apt Paketverwaltung zu installieren.
Code:
apt-get install svn
2. & 3. Das sind Parameter und Variablen (gm10server) die dem Programm Screen übertragen werden und machen folgendes:
-A |
Passt die Größe des Screens an |
-m |
Der Screen kann auch in einem bestehenden Screen gestartet werden. |
-d |
"Detached" das screen Fenster automatisch so das es bei der Eingabe des Kommandos nicht aufgeht.
Lässt du dieses weg kommt gleich die Server Console. |
-S |
Weist einfach den Namen den du als Parameter angibst dem Screen zu,
sodass du auch per screen -x gm10server den Screen aufrufen kannst.
Nützlich wenn du mehrere Server startest um sie auseinander zu kennen. |
gm10server |
Eben diese Namens Variable der dem Screen zugewiesen wird. |
Weitere Informationen zu screen findest du in einfacher Form auf:
http://wiki.ubuntuusers.de/Screen
Und in ausführlicher Form im offiziellen Manual:
http://www.gnu.org/software/screen/manual/
Ich hoffe dass deine Fragen nun beantwortet sind ;)
AW: Linux Server startet nicht!
Vielen dank...
Vielleicht kannst du mir nochmal weiter helfen!
Ich habe mir anscheinend irgendwie mein apt-get install zerschossen...
Immer wenn ich was installieren möchte, kommt folgende Meldung:
Zitat:
root@serverL:/# apt-get install screen
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
E: Paket screen kann nicht gefunden werden
root@serverL:/# apt-get install svn
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
E: Paket svn kann nicht gefunden werden
root@serverL:/#
Hier ist meine sources.list:
Code:
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official amd64 DVD Binary-1 20110626-16:33]/ squeeze contrib main
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official amd64 DVD Binary-1 20110626-16:33]/ squeeze contrib main
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install. The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
# deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib
# deb-src http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib
AW: Linux Server startet nicht!
Füg mal folgendes hinzu bzw. kommentiere aus:
Code:
deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib
deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze main contrib
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ squeeze main contrib
und Update danach die Paketliste mit:
AW: Linux Server startet nicht!
Wie steht das bei mir nicht standartmäßig drinne?
PS: Nach der Installation von screen, bekomme ich kein Error mehr, aber wenn ich den Server starte und connecten möchte, dann klappt das nicht und wenn ich screen -x eintippe kommt : Cannot open your terminal '/dev/pts/2' - please check.
€dit: Problem gelöst...
Anscheinend sollte man den User nicht mut "su" wechseln, sondern Putty neustarten und sich mit den Nutzer einloggen, sonst klappt es nicht...
Habe jetzt das Problem, dass der Server beim Start andauernd crasht... Der Befindet sich in einer Art endlos-Schleife:
Code:
gmod@serverL:~/srcds/orangebox$ ./startgmod.sh
Starting up Garry's Mod 10 server.
Started. Type screen -x to resume!
gmod@serverL:~/srcds/orangebox$ screen -x
Mounting hl2mp.. OK
Mounting portal.. OK
Mounting lostcoast.. Not downloaded fully? Try playing it first.
Mounting hl1.. Not downloaded fully? Try playing it first.
Mounting hl1mp.. Not downloaded fully? Try playing it first.
Mounting zeno_clash.. OK
Mounting left4dead2.. OK
Mounting left4dead.. OK
Mounting diprip.. OK
Mounting zps.. OK
Mounting pvkii.. Not downloaded fully? Try playing it first.
Mounting dystopia.. OK
Mounting ageofchivalry.. Not downloaded fully? Try playing it first.
Unable to load manifest file 'scripts/game_sounds_manifest.txt'
Unable to load manifest file 'scripts/game_sounds_manifest.txt'
PreMinidumpCallback: updating dump comment
Uploading dump (in-process) [proxy '']
/tmp/dumps/crash_20110804200659_1.dmp
Segmentation fault
Add "-debug" to the ./srcds_run command line to generate a debug.log to help with solving this problem
Do 4. Aug 20:06:59 CEST 2011: Server restart in 10 seconds
Ich glaube das liegt daran, weil meine Partitione vom System voll ist. Ich habe aber noch eine zweite mit "var" angelegt, die genug Speicher haben sollte. Kann ich der Systempartitione mehr Speicher zuweisen oder den gmodserver irgendwie auf die andere Partitione verlegen ? Wenn ja wo finde ich diese ?
Hier mal das Ergebnis von : df:
Code:
Dateisystem 1KâBlöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/sda1 8094648 7684816 0 100% /
tmpfs 1282140 0 1282140 0% /lib/init/rw
udev 1277336 136 1277200 1% /dev
tmpfs 1282140 0 1282140 0% /dev/shm
/dev/sdb1 25801020 311352 24179052 2% /var
overflow 1024 1024 0 100% /tmp
AW: Linux Server startet nicht!
Es gibt eine Möglichkeit auf fremde Screens zuzugreifen:
sudo |
$ sudo -iu <user> -- script -c "screen -r <screenname>" /dev/null |
su |
# su <user>
$ script -c "screen -r <screenname>" /dev/null |