HowTo: GMod Server Installieren (Debian 6)
Da ich mit dem Wiki-Tutorial nicht klar kam. (Also von der gmod.de wiki)
Dachte ich mir schreibe ich mal ein Newbie-Freundliches HowTo.
1. Erstellt einen Ordner Namens "srcds"
Code:
mkdir srcds
cd /srcds
<-- Jetzt erstellt euch einen neuen User, da es ein Risiko ist mit der root acces den Server laufen zu lassen! -->
Code:
useradd -m -s /bin/bash -d /home/gmod gmod
passwd gmod
2. Ladet hldsupdatetool herunter
3. Steam Starten
4. Content's
Team Fortress 2 - benötigt
Code:
./steam -command update -game tf -dir .
Garry's Mod - benötigt
Code:
./steam -command update -game garrysmod -dir .
Counter-Strike Source - nicht benötigt
Code:
./steam -command update -game "Counter-Strike Source" -dir .
Half-Life 2 Deathmatch - nicht benötigt
Code:
./steam -command update -game "hl2mp" -dir .
Half-life 2 - Episode 1 - nicht benötigt
Code:
./steam -command update -game "episode1" -dir .
sonstige findest du hier
4. Screen installieren
Code:
apt-get install screen
5. Server Starten
Code:
screen -AmdS gmod ./srcds_run -console -game garrysmod +maxplayers 12 +map gm_construct -autoupdate -debug
Wenn ihr jetzt euer Terminal schliessen möchtet drückt zuerst STRG+A+D somit läuft der Server weiter, Wenn ihr wieder in die Server Console wollte gebt
ein.
Probleme
Falls du diesen Error hier bekommst: "bash: ./hldsupdatetool.bin: No such file or directory" you may be missing lib32gcc1.
Versuch
Code:
apt-get install lib32gcc1
Falls dein Server wegen Autos crasht
Code:
wget http://dl.dropbox.com/u/759758/vphysics.zip
unzip vphysics.zip
(via WinSCP) die vphysics.so in orangebox/bin verschieben.
Falls er schreibt failed to dlopen /home/gmod/orangebox/garrysmod/bin/lua_shared.so error=/usr/lib/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.11' not found (required by bin/libsteam.so)
Couldn't LoadModule lua_sharedCouldn't LoadModule lua_shared
Code:
wget http://dl.dropbox.com/u/759758/libsteam.zip
unzip libsteam.zip
Ebenfalls in orangebox/bin kopieren
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Tutorial weiterhelfen, ich habe es durch das garrysmod.com Wiki Tutorial geschafft, und arbeite auch noch nicht sehr lang mit Linux also solltet ihr es auch schaffen :-)
Falls fragen bestehen, posten!
AW: HowTo: GMod Server Installieren (Debian 6)
Wie wärs wenn du die Anleitung im Wiki ein wenig überarbeitest?
Viel besser als wieder einen "HowTo-Server-erstellen" Thread im Forum aufmachst.
Zitat aus der Wiki:
Zitat:
Starte niemals scrds als Superuser (Root)
Dein Newbie-Freundliches Tutorial hat nichtmal eine Einleitung wie man einen neuen User erstellt.
Somit denkt der User er muss sich nur als root einloggen und schon kanns losgehen - Sicherheitsrisiko²
Seit wann wird der Team Fortress 2 Content benötigt?
Überarbeite es einfach :/
Edit:
Für was gibt es denn die Wiki?
Um das Wissen aller in ein Thema zu bekommen, also einer erstellt die Seite (z.B. über Server erstellen) und Leser, die etwas finden was nicht ganz stimmt können dies korrigieren.
Also bitte, einfach überarbeiten als wieder ein neues, unfertiges und ein zum Teil falsches How-To zu erstellen.
AW: HowTo: GMod Server Installieren (Debian 6)
Das Deutsche Server Tutorial aus der Wiki kannste in den Wind schießen...
Ja das mit dem User werd ich noch hinzufügen.
Zitat aus GMod.com Wiki
"
This will download the Team Fortress 2 and Garry's Mod content. !! You have to download the Team Fortress 2 Content so that you get the latest Lin-Bins for your server. !!
"
AW: HowTo: GMod Server Installieren (Debian 6)
Gut das mit den Lin-Bins wusste ich nicht, soll so sein.
Okay, aber anstatt es "in den Wind zu schießen", kannst du es auch einfach überarbeiten ;-)
Siehe meinen ersten Beitrag @Edit.
AW: HowTo: GMod Server Installieren (Debian 6)
Ja ok nur bei mir geht gerade die Wiki nicht deswegen habe ich auch einen Thread verfasst.
AW: HowTo: GMod Server Installieren (Debian 6)
Du kannst den Wiki-Artikel auch umschreiben und/oder "verbessern"!!!
AW: HowTo: GMod Server Installieren (Debian 6)
Zitat:
Zitat von
Frostdead
Das Deutsche Server Tutorial aus der Wiki kannste in den Wind schießen...
Nein, aber dein Tutorial. Ich finde es einfach eine Frechheit von dir das du ein billiges Tutorial schreibst und meinst das man das aus dem Wiki in den Wind schießen kann. Nur weil du anscheinend nicht fähig bist mit Linux umzugehen ist das Tutorial nicht schlecht.
Und zum Thema "Newbie-Freundliches HowTo" passt das Tutorial wirklich nicht. Du sagst zwar das man einen srcds Ordner erstellen muss und einen neuen Benutzer hinzufügen muss und ... aber wo an diesen Ordner erstellen muss oder das/wie man sich dann als der neue Benutzer anmeldet steht natürlich nirgends.
AW: HowTo: GMod Server Installieren (Debian 6)
Ein bisschen Logisches denken sollte man schon haben.. Und das Deutsche Tutorial ergibt sprachlich keinen Sinn.
AW: HowTo: GMod Server Installieren (Debian 6)
Zitat:
Zitat von
Frostdead
Ein bisschen Logisches denken sollte man schon haben..
Na also wo liegt dann das Problem mit dem Tutorial aus dem Wiki?!?
Zitat:
Zitat von
Frostdead
Und das Deutsche Tutorial ergibt sprachlich keinen Sinn.
Ahja, nicht persönlich gemeint, aber deine Muttersprache ist anscheinend Türkisch?
AW: HowTo: GMod Server Installieren (Debian 6)
Zitat:
Zitat von
Frostdead
Ein bisschen Logisches denken sollte man schon haben.. Und das Deutsche Tutorial ergibt sprachlich keinen Sinn.
Jeder kann die Wiki-Seite verändern und Rechtschreibfehler, etc. ändern.
Zu deiner Groß- und Kleinschreibung muss ich wohl nichts weiter sagen.
Ich habe mir jetzt nochmal die komplettes Anleitung durchgelesen und 90% davon steht bereits in unserem Wiki.
(weil ich es damals auch aus dem englischen Wiki direkt übersetzt habe) :|
Ergänze deine paar Passagen in unserem Wiki-Artikel: http://wiki.garrysmod.de/SCRDS_Linux_Setup
Außerdem habe kein Bock auf 3-4 unterschiedliche Tutorials/Howtos auf unterschiedlichsten Stand. (aus diesem Grund habe ich doch erst den englischen Wiki-Artikel übersetzt!!!)
Nutzt das Wiki!!!
P.S. Newbies sollten keinen Linux-Server verwalten
Edit: die Veränderungen von Azuisleet (Bugfix für Auto und Startproblem habe ich sogar schon in das Wiki eingefügt)
Thema geschlossen (Thema ist redundant)