AW: Was für ein Netzteil?
Netzteil : http://www.mindfactory.de/product_in...TX650-80-.html 650W reichen dort locker (auch besser ein Marken NT kaufen als ein billig china böller) [mit dem vorgestellten NT versorge ich meine X6 1090T/8GB DDR3/3x 1TB HDD/ HD6870)
und die HD5830 empfehle ich nicht denn braucht zu viel strom als das sie leistung bringt, besser wäre eine 5770 oder eine 6850 http://www.mindfactory.de/product_in...DDR5-PCIe.html
AW: Was für ein Netzteil?
Das Corsair ist gut, aber BITTE kauf dir keinen billigen Scheiss, vorallem beim Netzteil sollte man nicht sparen!
AW: Was für ein Netzteil?
Zitat:
Zitat von
1mannlan
Das Corsair ist gut, aber BITTE kauf dir keinen billigen Scheiss, vorallem beim Netzteil sollte man nicht sparen!
wegen dem Billignetzteil: die können schon vor der Leistungsgrenze überlasten und gehen dann meist mit einem großen Knall kaputt und reißen die restliche PC Hardware mit in den Tod
AW: Was für ein Netzteil?
Danke schonmal für die Antworten, dieses Netzteil sieht ja nicht schlecht aus, soweit ich das
beurteilen kann xD Aber was sind denn so gute Hersteller von Netzteilen?
Und noch eine Frage: Kennt jemand eine Seite wo ich Gehäuse (Möglichst auf Rechnung) bestellen kann
außer altenate.de ? Denn die meisten Gehäuse die ich dort finde haben entweder nur 2 USB Slots oder
haben schwindeleregende Preise, oder muss ich mich darauf einstellen, dass Gehäuse mit 4 und mehr
USB Slots teurer als 40€ sind??
Und zur Grafikkarte: Ist die denn auch leise? Denn die HD5830 wollte ich mir holen, weil sie
für den Preis gute Leistungen bringt (spiele hauptsächlich Starcraft 2) und laut Bewertungen leise sei,
was für mich nach der Leistung gleich das Wichtigste ist.
AW: Was für ein Netzteil?
schon bei http://www.mindfactory.de/ http://www.kmelektronik.de http://www.arlt.com/ http://www.amazon.de geschaut?
zur not holste eben ein 3,5" USB Hub für die Front
bei der 5770 gibts die auch als passiv und ist auch nicht viel langsamer
http://www.mindfactory.de/product_in...DDR5-PCIe.html
bei der 5830 hat nen höheren Takt was aber auch eine höhere Stromaufnahme zur folge hat was mit einer größeren Kühlung oder eine lauterem Lüfter kompensiert werden muss
AW: Was für ein Netzteil?
Hab das selbe Netzteil (Corsair TX650) mit einer Sapphire Toxic HD5850 2GB und einem Phenom X6 1090T am laufen. Zusätlich noch: 3 Gehäuselüfter, MoBo (na klar :P) ne SSD und 2 Festplatten.
Ich finds ausreichend und auch von der Lautstärke recht angenehm wobei das lauteste sowieso meine GraKa ist.
Netzteil hat nie gemeckert und ich wüsste garnicht wie sich so etwas äussert??? Schaltet das NT einfach ab? Piepst es?
Zum Glück noch nie erlebt^^