AW: Hilfe bei Wire-Roboter
Du willst also einen Gigantischen Wire Roboter bauen, hast aber selber keine Ahnung und und suchst deßhalb Leute die Wiren können und somit den Wire Roboter bauen können? Kannst du wenigstens gut bauen? Und um was für einen Roboter soll es sich handeln? Zwei, drei, vier, gar keine Beine?
AW: Hilfe bei Wire-Roboter
Ich habe nie behauptet, KEINE Kentnisse in wire zu haben. Zb habe ich gestern einen Kontainer mit einem Rohr unterdran gebaut, der, wenn man 2 Knöpfe gedrückt hat, eine Bombe scharfmacht und dann abwirft. Ausserdem habe ich mal eine automatische Fass-Kanone gebaut, die vorher angezündet werden. Auch 2 Knöpfe, weil es mit einem aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert hat. WAS für ein Roboter weiss ich auch nicht so ganz, sind Beine überhaupt möglich? Wenn, dann vier, sonst nur Hoverbälle...:P Und der Roboter soll sowas wie ein Fort sein. Bauen kann ich ziemlich gut, das wäre nicht das Problem.
AW: Hilfe bei Wire-Roboter
Du willst also einen Roboter der ähnlichkeit hat mit einem Fort und laufen kann auf vier Beinen hast aber keine Ahnung wie er aussehen soll ? Du solltest dir ersteinmal ein Bild machen s.h. eine Skizze anfertigen damit man mal schauen kann ob das in die Realität umsetzbar ist.
AW: Hilfe bei Wire-Roboter
wie wäre es mit einem acht beinigem monser (ich sag nur "Wild Wild West" ^^)
AW: Hilfe bei Wire-Roboter
ungefähr SOWAS hab ich mir vorgestellt...nur besser :D
AW: Hilfe bei Wire-Roboter
Umsetzbar ist fast alles, E2 und applyForce() helfen da nach.
Da brauch man keine Truster oder Hoverballs. ;)
AW: Hilfe bei Wire-Roboter
Zitat:
Zitat von
Killer-X39
wie wäre es mit einem acht beinigem monser (ich sag nur "Wild Wild West" ^^)
Ja sicher genau bauen wir eine riesige Spinne mit einem Racketen Werfer warum den auch nicht