Lüfter per Software steuern
Hi Leute,
Ich hatte immer ne Hardware Lüftersteuerung, aber da ich oft vergesse,
die Lüfter anzumachen, wenn ich sie brauche und mein neues Mainboard genug Steckplätze
für Lüfter hat, wollte ich das nun per Software regeln.
Ich hab mir da erstmal Speedfan installiert. Das geht auch soweit ganz gut, nur erkennt Speedfan
meine Grafikkartentemperatur nicht (HD 4850). Ist es irgendwie möglich den Grafikkartenlüfter
nach der Temperatur der CPU zu regeln? Sonst muss ich den eben immer auf 5V laufen lassen,
ist mir sonst zu laut.
Oder gibt es irgend ein anderes ähnliches Programm, dass die Grafikkartentemperatur erkennt und
meine Lüfter regeln kann?
PS: Ich hab nicht mehr den Originalkühler auf der Karte, darum regelt die sich nicht selbst.
AW: Lüfter per Software steuern
Es kann durchaus sein, dass Speedfan die Grafikkartentemperatur nicht regeln kann. Bei meiner 275GTX ist es nicht möglich. Ich habe erst über Riva Tuner eine Registry anfertigen lassen müssen in der meine eigenen Werte eingetragen wurden.
Speedfan kann aber für alle anderen Lüfter genutzt werden, aber vergiss nicht: Es überschreibt nicht die Konfigurationen des Bios o.a.
Beispiel: Mein CPU Lüfter läuft immer auf 100% laut Speedfan, doch die CPU regelt selbst, ohne die Regelung von Speedfan.
AW: Lüfter per Software steuern
Warum willste ihn den nach der Temperatur der CPU regeln ?
AW: Lüfter per Software steuern
Meine Lüfter laufen auf 100% bis Windows gebootet ist, dann übernimmt Speedfan die steuerung richtig.
Zitat:
Zitat von
mrnils3
Warum willste ihn den nach der Temperatur der CPU regeln ?
Steigt die CPU temperatur, dann auch meist die GPU Temperatur (in Spielen),
zudem ist es mir dann auch egal, wenn er lauter wird, da die anderen
dann ohnehin schon laut genug sind.
Und da ich die GPU Temperatur nicht habe, ist es immer noch besser ihn nach der CPU Temperatur
als gar nicht zu regeln.
AW: Lüfter per Software steuern
Naja ich hatte eine Zeit lang auch das Problem, dass die GPU Temperatur 0° betrug.
Ich habe einfach meinen Grafikkartentreiber deinstalliert, neugestartet, installiert, neu gestartet und dann war es in Speedfan wieder in Ordnung.
AW: Lüfter per Software steuern
Zitat:
Zitat von
€r!k
Naja ich hatte eine Zeit lang auch das Problem, dass die GPU Temperatur 0° betrug.
Ich habe einfach meinen Grafikkartentreiber deinstalliert, neugestartet, installiert, neu gestartet und dann war es in Speedfan wieder in Ordnung.
Meine Grafikkarten Temperatur wird einfach nicht angezeigt...keine falsche Anzeige!
Hier mal Speedfan und Everest.
http://666kb.com/i/bfimnxcdi19dtu02r.png
AW: Lüfter per Software steuern
Zitat:
Zitat von
Clarity
Meine Lüfter laufen auf 100% bis Windows gebootet ist, dann übernimmt Speedfan die steuerung richtig.
Steigt die CPU temperatur, dann auch meist die GPU Temperatur (in Spielen),
zudem ist es mir dann auch egal, wenn er lauter wird, da die anderen
dann ohnehin schon laut genug sind.
Und da ich die GPU Temperatur nicht habe, ist es immer noch besser ihn nach der CPU Temperatur
als gar nicht zu regeln.
lass das doch dann vom treiber regeln wo ist das problem :lol: