vierbeiner-mech, wie soll das aussehen?
joa,
also ich wollte mal einen vier-beiner erstellen, habe auch eine idee wofür, soll ein kleiner helfer werden =)
nur wie soll ich das machen?
hydraulik, oder lieber thruster?
welche stellen o.ä?
wäre echt suuu-uuuper nett von euch, wenn ihr mir freundlich weiter helfen könntet! :)
habe sogar schon einen vier-beiner gesehen, der ruckartig war, also der war scheinbar nicht mit thrustern erstellt.
MFG:
Kitarou :shock:
AW: vierbeiner-mech, wie soll das aussehen?
Probier' es einfach aus. Thruster "kennen zwar keine Grenzen", jedoch können die Grenzen durch Ropes gesetzt werden. Hydraulics sind wie Slider und können daher ausflippen. Hier hilft nur experimentieren, planen und nachdenken.
AW: vierbeiner-mech, wie soll das aussehen?
hab ich doch, nur leider weiß ich nicht wie ich ansetzen soll.
ganz ohne hirn bin ich ja nicht :gmod:
hat jemand eine idee wie / wo die thruster hin sollen?
AW: vierbeiner-mech, wie soll das aussehen?
Zitat:
ganz ohne hirn bin ich ja nicht
Dann kannst du auch nachdenken und experimentieren. Schau' dir die Videotutorials an, wofür du sowieso schon einen Thread eröffnet hast.
Technik-Kenntnisse sind bei Contraptions mit technischer Physiknutzung schon Vorraussetzung.
Versuch' erst mal zwei Props, die mit einer Axis verbunden sind, zu bewegen. Aufgrund der Gewichtbelastung von oben kommen Motors nicht in Frage. Vielleicht funktioniert ein Hydraulik, das wie auf diesem Bild zwischen den Gelenken verbunden ist.
Zitat:
hat jemand eine idee wie / wo die thruster hin sollen?
Ist die Frage ernst gemeint? Natürlich dort, wo Kräfte wirken sollen.
AW: vierbeiner-mech, wie soll das aussehen?
tut mir leid, aber ich verstehe nicht ganz was du mit
Zitat:
Versuch' erst mal zwei Props, die mit einer Axis verbunden sind, zu bewegen.
meinst.
( jaja, ich nehme das "ich bin ja auch nicht ganz ohne hirn" zurück ^^ )
AW: vierbeiner-mech, wie soll das aussehen?
mechs sind immer schwer vor allem ohhne wire
wobei 4 Beine stabiler sind schau dir mal Roboter auf YouTube an dort gibts gute lego vorbilder die man nachbauen kann. und eigne dir wire bzw e2 kenntnisse an wird helfen aber am besten is immer ausprobieren und lernen, denk daran wir dein skellet mit muskeln funktioniert (also die beine) und versuch es nachzuempfinden.
AW: vierbeiner-mech, wie soll das aussehen?
Zitat:
tut mir leid, aber ich verstehe nicht ganz was du mit
Zitat:
Versuch' erst mal zwei Props, die mit einer Axis verbunden sind, zu bewegen.
meinst.
http://i35.tinypic.com/2d98j7n.jpg
AW: vierbeiner-mech, wie soll das aussehen?
echt genial gezeichnet, hehe :gmod:
trotzdem, ich verstehe nicht wie ich das machen soll, und immer noch nicht sooo ganz was du mit mit den pfeilen sagen willst ^^ ich wüsste jetzt nicht so jetzt wo ich gerade aufgestanden bin, was das mit nem robo zu tun hat :S
bisher schaffe ich ohne wire, also nur mit thrustern, zwei beiner, die stehen & ja, ohne hoverballs :P
AW: vierbeiner-mech, wie soll das aussehen?
Irgendwie widersprichst Du dich gerade völlig.
Du weißt nicht wozu eine Axis (Achse) gut ist, hast aber ohne Hoverballs ein funktionierendes 2-beiniges Vehikel zusammengeschustert.
Und sorry, aber wenn Du nicht kapierst, was die Pfeile zu bedeuten haben kommt jede Hilfe zu spät.
Stelle Dir vor, dieses Bild repräsentiere Dein Bein. Der Knubbel in der Mitte ist Dein Knie.
Und was passiert, wenn Du den Unterschenkel bewegen willst? Richtig, er bewegt sich entlang dieser Pfeilrichtungen.
AW: vierbeiner-mech, wie soll das aussehen?
Du könntest dir ja das Grundgerüst mal von diesem Mech anschauen oder wie der Autor des Mech's die Technik verwirklicht hat:
[ame]http://www.garrysmod.org/downloads/?a=view&id=63343[/ame]