Hallo, leute
Ich habe auf YouTube gesehen, dass man ein OS mit dem wiremod machen kann...
weiss jamnd wie?:gmod:
hier der link zum video [ame]http://www.youtube.com/watch?v=wghkhmVLCrQ[/ame]
Druckbare Version
Hallo, leute
Ich habe auf YouTube gesehen, dass man ein OS mit dem wiremod machen kann...
weiss jamnd wie?:gmod:
hier der link zum video [ame]http://www.youtube.com/watch?v=wghkhmVLCrQ[/ame]
Wir haben eine Wire-Kategorie!
Bitte drauf achten wenn du einen Thread erstellst,
dass er auch in der richtigen Kategorie ist!
~Verschoben~
http://gwcd.wireos.com/ da kann man das Downloaden
Ja, dann hat mans aber nicht selber gemacht.
Ich arbeite momentan an einem. Zuerst einmal solltest du dir alle WireCPU Tutorials
reinziehen die du findest, dann kannst du rumtesten und dann nach 1 - 4 tagen,
hast du denn eigentlich genug erfahrung um mit deinem OS anzufangen.
Was du beachten solltest:
- Du brauchst ne MENGE motiviation. (Interrupt Tabellen sind Pervers!)
- Du musst High-Speed-Wire benutzen.
- Du wirst auf viele total dumme fehler stoßen.
- Du hast nach ner woche keinen bock mehr.
Was ist bitte High-Speed-Wire?
Möchtest du dich wirklich an ein wire-os ranwagen?
High-Speed wire wird vorallem beim zCPU verwendet um schnellen datenaustausch zu gewährleisten. Manche wire tools haben neben den "normalen" Wire in/outputs auch die High-Speed In/Outputs.
Es gibt auch spezielle wire tools wie den Highspeed-Ranger.
Wie gut kennst du dich im allg. mit Wire aus?
Hast du erfahrung mit zCPU?
Von einem OS mit wire würd ich dir noch abraten, teste dich erstmal 3-5Wochen mitn zCPU aus.
Naja, entweder du machst alles Per Ports:
Oder, du greifst per Hi-Speed Wire drauf zu, und schreibst Direkt in den Monitor rein, und musst nichtsCode:Port | Bedeutung
0 CharX
1 CharY
2 Char
... ...
verlinken.
Der CPU Hat 65535 Speicher Addressen, danach ist nichts mehr zu Erreichen, außer du schließt was an. Also schließt du CPU (MemBus) an den Console Screen, und die Addresse 65536 is der Erste Char beim Console Screen.
Du setzt einfach einen Pointer für den Char, einen für die Farbe.
"mov eax,65536"Code:mov eax,65536
mov #eax,105
mov edx,66537
mov #edx 999000
Du setzt eax auf 65536, das wird unser Pointer.
"mov #eax,105"
Als nächstes schreibst du in den Memory von eax, also auf den Memory "65536" den ASCII Zeichen "150" welcher nebenbei ein kleines "i" ist.
"mov edx,66537"
Ein Speicherplatz nebenan ist der Parameter, also die Farbe.
"mov #edx,999000
Das ganze hat Folgendes Format: R|G|B|R|G|B|BLINKEN die ersten 3 für den Vordergrund, die anderen 3 für den Hintergrund. Wir setzen den Hintergrund Schwarz und die Textfarbe weiß. Ist der 7te Char eine 1, blinkt der text.
Und so machst du denn Ersten Char zu einem Weißen i auf Schwarzen Hintergrund.
Die anderen Addressen kannst du dir im Offizielen Wiremod Thread angucken.
Als Funktion sieht das bei mir Übrigens so aus:
@MitsumaCode:int_write:
_writeloop:
cmp #esi,0;
je int_stop;
mov #eax,#esi;
inc eax;
mov #eax,edx;
inc eax;
inc esi;
jmp _writeloop;
int_stop:
ret;
War der Highspeed Ranger nicht einfach schneller als ein Normaler? Ich weiß es nicht wirklich.
Mir würde das mit direkt auf Bildschirm schreiben erstmal reichen...
Und noch eine Frage: "Was ist zCPU?"