Wire Prop Scanner, gibt alles in 3D Wieder
Ich hab da was gefunden auf youtube das is doch irgendwie extrem...
Da hat wer mit wire einen scanner gebaut welcher das objekt einscannt und an einem anderen ort 3dimensional wiedergibt
ich kenn mich zwar mit wire net wirklich aus aber das muss sicher sehr schwer gewsen sein...
[ame]http://www.youtube.com/watch?v=lPbMaFYpQZQ[/ame]
AW: Wire Prop Scanner, gibt alles in 3D Wieder
und was willst du jetzt genau?
wie man sowas macht?
frag ma CJay, der kennt sich mit CPU und dem andern zeug aus
mit expression 2 würde es auch gehen nur wäre das ein haufen arbeit.
AW: Wire Prop Scanner, gibt alles in 3D Wieder
Zitat:
Zitat von
[FX]CJ[CSR]
und was willst du jetzt genau?
wie man sowas macht?
frag ma CJay, der kennt sich mit CPU und dem andern zeug aus
mit expression 2 würde es auch gehen nur wäre das ein haufen arbeit.
Naja, mit dem "normalen" Wire wäre es wohl schwerer, als ein paar Zeilen Code zu schreiben, ich sag mal so, für die dies können ist es einfach mit Exp2.
AW: Wire Prop Scanner, gibt alles in 3D Wieder
Praktisch wäre wen es ein EXP2 / CPU / GPU hook gäbe wo man die poligone von den models auslesen könnte.
dan wäre so ein scanner nicht viel arbeit.
AW: Wire Prop Scanner, gibt alles in 3D Wieder
da das video vom 1.4.2008 ist hat der typ ganz sicher kein exp2 oder cpu/gpu verwendet ...
einfach 3 expression gates mit 10 inputs, jeder savt nach 1sec die daten und gibt sie dann eben wieder mit nem holo aus.
AW: Wire Prop Scanner, gibt alles in 3D Wieder
Also mit CPU ist es nicht alzuschwer.
Nur wie er das mit dem malen gemacht wüsst ich im mom nicht.
(Die Art und weise)
AW: Wire Prop Scanner, gibt alles in 3D Wieder
so ich hab mich mal nützlich gemacht und die links zum tutorial + expression gesucht
hydraulik expression:
Code:
N@ScannerHydraulics
I@Time On
O@VertHyd HorizHyd
On == 1 & Time < 10 -> VertHyd = 50, HorizHyd = (50 - (Time * 5));
On == 1 & Time >= 10 & Time < 20 -> VertHyd = 45, HorizHyd = (50 - ((Time - 10) * 5));
On == 1 & Time >= 20 & Time < 30 -> VertHyd = 40, HorizHyd = (50 - ((Time - 20) * 5));
On == 1 & Time >= 30 & Time < 40 -> VertHyd = 35, HorizHyd = (50 - ((Time - 30) * 5));
On == 1 & Time >= 40 & Time < 50 -> VertHyd = 30, HorizHyd = (50 - ((Time - 40) * 5));
On == 1 & Time >= 50 & Time < 60 -> VertHyd = 25, HorizHyd = (50 - ((Time - 50) * 5));
On == 1 & Time >= 60 & Time < 70 -> VertHyd = 20, HorizHyd = (50 - ((Time - 60) * 5));
On == 1 & Time >= 70 & Time < 80 -> VertHyd = 15, HorizHyd = (50 - ((Time - 70) * 5));
On == 1 & Time >= 80 & Time < 90 -> VertHyd = 10, HorizHyd = (50 - ((Time - 80) * 5));
On == 1 & Time >= 90 & Time < 100 -> VertHyd = 5, HorizHyd = (50 - ((Time - 90) * 5));
On == 1 & Time >= 100 & Time < 110 -> VertHyd = 0, HorizHyd = (50 - ((Time - 100) * 5));
On == 0 -> VertHyd = 50, HorizHyd = 50;
-Quelle-
Tutorial part 1
http://revver.com/video/263775/-orb-...tut-10-part-1/
tutorial part 2
http://revver.com/video/263779/-orb-...tut-10-part-2/
tutorial part 3
http://revver.com/video/263819/-orb-...tut-10-part-3/
viel spaß beim bauen :gmod: :shock: :lol: