AW: Zwei kleine LUA Fragen
1. Unnötig,manche machen es nur so da sie es aus anderen Sprachen kennen.
2.Es kommt drauf an um was für ein Script es sich handelt.
Bei ein autorun Script nimmst du
Code:
lua_openscript pfad/zur/datei.lua
Bei einen SEnt/SWep
AW: Zwei kleine LUA Fragen
Ja, xan1, dein Code sieht sehr gut strukturiert aus und es ist auch alles von der Syntax her richtig. Ich denke, man wird noch einiges von dir hören :)
PS: Jetzt auf dein Code-Beispiel bezogen.
AW: Zwei kleine LUA Fragen
Wie schon von BennyG gesagt=unnötig!
Das findest du meistens nur bei Waffen die mit nem editor gemacht sind!
(Das finde ich lustig: Ungefähr den selben Skript hab ich auch gemacht bloß das der auch noch dein Leben modifiziert also das es immerwieder auf 500 geht und statt "ply" da "P" steht!)
Ich bin kein Jahrgang 95 das war my sis
Das( oben /\ ) is meine Signatur
||||
AW: Zwei kleine LUA Fragen
Zitat:
Zitat von
janeric95
Wie schon von BennyG gesagt=unnötig!
Das findest du meistens nur bei Waffen die mit nem editor gemacht sind!
(Das finde ich lustig: Ungefähr den selben Skript hab ich auch gemacht bloß das der auch noch dein Leben modifiziert also das es immerwieder auf 500 geht und statt "ply" da "P" steht!)
Ich bin kein Jahrgang 95 das war my sis
Das( oben /\ ) is meine Signatur
||||
Ich finde es schön, dass du Sachen wiederholen kannst. Das zeugt wahrscheinlich davon, dass du Verstanden hast was da Steht. Und gleichzeitig selbst noch Dinge dazuschreibst die keinen Interessieren ist wirklich mit einem hohen Intelligenzgrad verbunden.
AW: Zwei kleine LUA Fragen
Bei C++ ist es so, dass das ; für ein Befehlsende steht. Also sagen wir damit dem Computer ->
Ey du, hier ist der befehl zu ende!
Ich bin mir nicht sicher ob es in LUA auch so ist, aber LUA sieht sehr nach C++ aus, aber naja..
AW: Zwei kleine LUA Fragen
Zitat:
Zitat von
Aero
Ich bin mir nicht sicher ob es in LUA auch so ist...
Hättest du alle Posts in diesem Thread gelesen, dann wüsstest du es besser.
AW: Zwei kleine LUA Fragen
Ich ergänze dann doch einmal was zu Benny's Beitrag!
Sollte dein Script Client-Seitig sein so nutzt du den
Consolenbefehl:
lua_openscript_cl
Denn sonst werden dir Fehler angezeigt und du wunderst dich warum,
obwohl doch alles richtig ist ;)