AW: Speichern von outputs
Geht klar mit diversen Memory Gates. Besonders einfach wenn die Zeit konstant bleibt wie hier... also jede Sekunde eine Zahl. Also einfach ein (gerundeten) Timer als Adresse für Lesen und Schreiben des Memory Gates verwenden und als Data natürlich die Daten^^
AW: Speichern von outputs
wenn jezt aber in bruchteilen von sekunden 20 inputs kommen kann man das auch soch schnell speichern ?
AW: Speichern von outputs
Normal ja du musst halt nur dementsprechen schnell die Addressen ändern. Darf ich aber mal fragen bei was in Bruchteilen von Sekunden soviele Zahlen verwendet werden?^^
AW: Speichern von outputs
Nimmt den "Monostable Timer". Seine Geschwindigkeit kann man einstellen.
AW: Speichern von outputs
Gaphix tablet und holo emitter damit etwas schreiben un dann wiedergeben un da is das zimlich schnell