PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden



Dr Faust
29.07.2007, 14:51
Mein Pc gibt mir seit neuem immer beim Start die Mitteilung dass einer meiner Daten auf Konsistenz überprüft werden muss, danach überprüft er halt.

Das Problem: So oft ich den das durchlaufen lasse, es bringt nichts, es kommt trotzdem wieder das selbe beim nächsten Start, jetzt hab ich 2 Fragen: 1. Was ist Konsistenz, und 2. wie bekomme ich das wieder hin :D

Mitsuma
29.07.2007, 16:30
Das Problem hatte ich auch.
1.Überprüfund der Festplatte nach abrupten abstürzen (stromausfall etc.)
aber wenns andauernd ist KÖNNTE es sein das was mit deiner Festplatte etwas nicht stimmt.
2.du kannst die überprüfung einstellen (immer; nur bei stromausfall; X und Y nicht untersuchen etc.)

Checkdisk bei XP abschalten
Plattform: Win XP
Gewisse Umstände können dazu führen, dass Windows XP bei jedem Start den Datenträger auf Konsistenz überprüfen will. Um dies abzuschalten geht man wie folgt vor:

Start => Ausführen und dann regedit eingeben.
Jetzt sucht man sich den Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager
und unter BootExecute kann man "autochk *" verändern.

Beispiele:
"autocheck autochk /k:C *" deaktiviert z.B. das Scannen von C:
"autocheck autochk /k:CD *" beispielsweise für C: und D: (/k:E /k:F usw.)

Alternativ in einer Eingabeaufforderung eintippen:
chkntfs /x c: d: e: f:

Auch hier nur die Laufwerke, die vorhanden sind. Dieser Befehl ändert ebenfalls einfach den oben erwähnten Registry-Schlüssel.

Das Deaktivieren des Autoscans ist allerdings alles andere als ratsam, dafür sollten schon berechtigte Gründe vorliegen. Wer also den Autoscan nicht ganz abstellen will, aber das Ganze möglichst schnell über sich ergehen lassen will, für den besteht noch die Möglichkeit, die Wartezeit, die vor einem ForceScan von chkdsk für eventuelle Tastatureingaben verbleibt, zu verkleinern oder ganz abzuschalten.

Hierfür ist in der Registry die Variable AutoChkTimeOut vom Typ REG_DWORD unter dem Schlüssel

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager

zuständig. Sie enthält die Zeit in Sekunden, die verbleibt, bis chkdsk gestartet wird. Der Wert 0 deaktiviert die Wartepause komplett.

Will man die Prüfung generell abschalten, muss man den Eintrag BootExecute komplett löschen.
Quelle: WinTotal (http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=770&URBID=12)

Dr Faust
29.07.2007, 17:00
Gut Stromausfall macht Sinn, war 2 Wochen im Urlaub und wir haben vorher überall den Strom ausgeschaltet, und seit wir wieder da sind kommt diese Meldung. ^^