PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewegte Kamera mit Monitor



chris14465
21.12.2006, 13:02
So, nun will ich euch mal zeigen wie ihr einen Monitor mit Kamera welche sich bewegt hinkriegt.

Erstmal braucht ihr natürlich eure map. Bei mir sieht sie so aus:

http://www.ipc-clan.de/camera_tut/1.JPG
Dann kommen wir mal zum Monitor: Erstmal einen Ort aussuchen, wo wir den Monitor hinbauen. Bei mir ist es die vorstehende Wand.

Dann den Texture Browser öffnen und nach “monitor” suchen. Alle Texturen die weiß sind, und wo in rot etwas drauf steht sind Monitor texturen die wir gebrauchen können. Ich nehme mal diese: dev/dev_monitor Dann einen brush machen der euer Monitor sein soll. Ups, aber vorher noch den Rest des brushes mit einer Nodraw Textur, oder etwas anderem da der Monitor sonst etwas komisch aussieht. Naja, und dann halt eine Seite mit monitor Textur. Das ganze könnte so aussehen: http://www.ipc-clan.de/camera_tut/2.JPG
Dann den Brush zu einem Func_monitor machen. Einstellungen erstmal so wie sie sind lassen.

Dann brauchen wir die Kamera. Dazu machen wir ein point_camera Irgendwo, wo dann später auch die Kamera starten soll. Die brauch auch einen Namen. Ich nenne sie “cam1” Dann bauen wir einen Nodraw brush. Den machen wir zu einem func_tracktrain. Dem geben wir auch wieder einen Namen. ich nenne ihn “camera_beweger” Das könnte so aussehen:
http://www.ipc-clan.de/camera_tut/3.JPG

Dann kommen die path tracks. Dazu einfach ein entity machen als path_track Die brauchen auch alle einen namen. Mein erster heißt “camera_path1” dann rechte shift gedrückt halten, und den path track irgendwo anders hinziehen. Dann sollte eine Verbindung sein. Das könnte dann so aussehen:
http://www.ipc-clan.de/camera_tut/4.JPG
Dann beim letzen path track den ihr gebaut habt bei next stop taget wieder “camera_path1” angeben damit sich die kamera immer hin und her bewegt. Dann beim func tracktrain bei first stop target “camera_path1” eingeben. So, fast fertig. Nur noch bei der Kamera als parent den func_tracktrain angeben, und beim Monitor bei “Camera Name” cam1 angeben.

So, jetz könnte man noch ein Knopf oder etwas machen damit sich das dingen bewegt oder ein logic auto. Dazu beim Knopf dann einfach als Output: Onpressed ; camera_beweger ; startForward. Das könnte dann so aussehen:

http://www.ipc-clan.de/camera_tut/5.JPG
So, ich hoffe mein Tut hat euch gefallen!

€r!k
21.12.2006, 13:13
Mir hats nicht gefallen zumal du die aufwändigste Bauweise genommen hast XD

chris14465
21.12.2006, 13:26
Aufwändig?^^

€r!k
21.12.2006, 13:34
Ja aufwendig. Es geht vieeeel einfacher.

chris14465
21.12.2006, 13:35
Dann schreib du mal nen tut xD

€r!k
21.12.2006, 15:00
Kein Problem hab aber keinen Bock ;)

Dark
21.12.2006, 16:47
dann nicht rummeckern ;) ;)

€r!k
21.12.2006, 17:13
Wieso? Ich kann eines schreiben und er hat wirklich eine "aufwändige" Bauweise genommen.

SiLeX
21.12.2006, 19:44
tja es scheint wohl keine andere Lösung zu geben. Zumindest hat sie keiner gepostet. €riks Denkweise widerspricht der Funktionsweise von Internetforen.

Desweiteren möchte ich mich bei Chris bedanken, für das Tutorial und die Überwindung und Geselligkeit uns sein Wissen mitzuteilen.

:twisted:

Scarecrow
05.01.2007, 16:39
hehe, €r!k hat nicht unrecht. Es ist wirklich eine der aufwändigeren Arten, es gibt wirklich einfachere Methoden. Trotzdem ist das eine Methode und ein Tutorial und das find ich gut :up:

P.S.: Ein Tutorial will ich auch net schreiben, weil ich schon an anderen Tuts sitze ;)

Tockra
28.06.2008, 19:40
cool wärs wenn man die Bilder sehen könnte ;)

PytonB!tch
28.06.2008, 19:42
Cool ist es das der Thread schon etwas älter ist.
05.01.2007, 17:39
Aber das ist ja kein Ding weil dies ein Tut ist. Ich denke das es die Bilder nur in einem neuen Tut geben wird da Chrs gebannt ist und ich glaube kaum das jemand die Bilder gesaved hat^