PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eigene texuren



Dark
09.07.2006, 19:50
ich habe ein problem undzwar:



Dort angekommen, lasst Ihr die Maustaste los. Nun öffnet sich automatisch ein kleines DOS-Fenster, in dem das Programm einige Berechnungen vornimmt. Nach Beendigung müsst Ihr noch eine beliebige Taste drücken, damit sich das Fenster schließt.

http://www.mapping-tutorials.de/tutorials/halflife2/image201.jpg

Wenn Ihr nun in das Verzeichnis Eurer Textur schaut, werdet Ihr feststellen, dass dort eine kleine TXT-Datei ohne Inhalt mit 0 kB erstellt wurde, die den gleichen Namen wie Eure Textur hat. Damit die Grafik nun endgültig umgewandelt wird, müssen wir den soeben getätigten Arbeitsschritt nochmals durchführen. Zieht also die Textur nochmals auf die Datei "vtex.exe" im 2. Explorer-Fenster. Auch nun erfolgt wieder eine Berechnung, die Ihr am Ende durch das Drücken einer beliebigen Taste beenden könnt.

http://www.mapping-tutorials.de/tutorials/halflife2/image201.jpg

Während des Berechnungsvorganges hat das Programm "vtex.exe" eine neue Datei erstellt, die sich in dem zweiten von uns angelegten Ordner befindet, also diesem hier:




Das ist also unsere fertige Datei, die die Source-Engine nun im Spiel als Grafik darstellen kann. Doch wir sind noch nicht ganz fertig, denn wir müssen noch eine kleine Hilfsdatei anlegen, in der steht, wo die Grafik liegt und wie sie im Spiel verwendet werden soll. Solche Dateien bzw. der Inhalt kann man als Shader oder Materials bezeichnen. Dort lassen sich über eine Art Programmiersprache zahlreiche Zusatzeffekte festlegen, wie zum Beispiel Spiegelungen, Wellen, etc..
Deshalb erstellen wir in dem Verzeichnis, in dem die neu erstellt VTF-Datei liegt, eine weitere Datei mit der Endung .TXT. Diese sollte den gleichen Namen wie Eure Textur haben. In unserem Fall wäre das also der Name "fenster.txt".

bei dem rot makierten macht der nicht die 2. datei ich weiß net warum

http://www.mapping-tutorials.de/forum/showthread.php?t=1265

€r!k
10.07.2006, 11:12
Diese Art von Texturen zu erstellen geht bei mir 1. nicht 2. ist die billig. Auf Thewall gibt es so viele Proggs zum Texturenerstellen die zehnmal besser sind.

aMul
10.07.2006, 12:51
Benutz am besten 360g, damit kann man - ganz einfach per Drag&Drop - vtf's in bmp/tga und emgekehrt umwandeln.
Ausserdem hilft einem das Program beim Erstellen der vmt.

MfG

Dark
10.07.2006, 13:38
OH AN THE WALL HAB ICH GAR NET GEDACHT OMG DANKE JUNGS(sry caps)