Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wind / Sturm in LUA
Baumkuchen
07.06.2006, 10:28
hallo erstmal
bin seit ca.2 min hier angemaldet :)
aber ich habe ne frage :
jeder der gmod länger als 3 min spielt kennt soch sicher die admin funktion "wind x",Wind y"
ich wollte fragen ob jemand diese "windfunktion" vl in lua kennt also
damit sie als Swep oder als gegenstand verwendabr wird?
kann mir jdm helfen?
Lua an sich is so kein prolem für mich bin trotzdm kein pro
Willkommen :)
Ich kenne den Befehl nicht, muss aber anmerken dass der Thread Titel etwas sorgfältiger hätte ausgewählt werden können.
Baumkuchen
07.06.2006, 11:39
es fungiert als eyecatcher ^^
mir fällt nie was ernstes ein aslo blödsinn ich meine
mit lachen kommt man leicht durchs leben ^^
musste das ändern sein? :/
*DEAD*Pr0no0b
07.06.2006, 15:01
Wie hieß denn der Original-Titel?
Du solltest mal aVoN fragen, der kann dir (wenns denn möglich ist) vllt. so eine Waffe machen.
Baumkuchen
07.06.2006, 16:23
ich will garkeine waffe mir würde die funktion terichen so damit man auch so ne kiste macht die dixch anpustet ^^
Du kannst nur den Wind global ändern. Nicht allerdings von einer Kiste ausgehend.
In Lua gibt's da keine spezielle Funktion.
Allerdings könntest du eine Think (AddThinkFunction) function schreiben die z.B. in nem bestimmtern Radius um eine Kiste (_EntitiesFindInSphere) nach playern oder anderswerigem sucht. Dann musst du über Vectorsubtraktion den Richtungsvektor von der Kiste zu der Entität berechnen (vecSub(PlayerPos,KistenPos)) und mittels dessen Länge (vecLength) die Stärke berechnen (je kürzer, desto stärker - ich empfehle 1/x was). Dann musst du der entsprechenden Entität die weggepustet werden soll nur noch über phys.applyfocecenter() (oder so ähnlich - nimm gmWiki) eine Kraft auf diese auswirken, und zwar in die Richtung, in die der zuvor berechnete Vektor verläuft. Die Kraft, (bzw. Länge des Stossvektors) sollte nun durch die 1/x Funktion (1/länge) multipliziert werden: Je näher man an der Kiste ist, desto stärker wird der Stoß.
Und nein, ich code das nicht für dich: Steht eigendlich alles oben drinnen, wie es gehen soll. Wenn ich das code kommen nur wieder Fragen wie man es benutzt und Zeit kosten tuts mich auch. Benötitg wird eigendlich nur ein fortgeschrittenes Lua wissen, das GMWiki und Kenntnisse aus der linearen Algebra (Mathe => Vektoren ab Klasse 12).
Baumkuchen
07.06.2006, 18:31
ich hab das verstanden also ich würd nich fragen nur hab ich diese gmwiki nicht?
vl da hilfe?
aslo ein download oder so ...
http://gmwiki.garry.tv ;)
Wenn Probleme auftreten kann ich dir allerdings jederzeit helfen ;)
Viel Glück :gmod:
Baumkuchen
08.06.2006, 18:59
ja mhm hab sirgendwie schon hingekretzt aber es is ziemlich schwach ic wollte mehr naja so ne art druckwelle.. naja mals umgucken:shock:
Dann musst du über vecMul(drueck_vector,vector3(10000,10000,10000)) diesen multiplizieren. Dann wird viel mehr kraft auf ihn ausgeführt und man fliegt richtig weg :D
*DEAD*Pr0no0b
09.06.2006, 15:58
ja mhm hab sirgendwie schon hingekretzt aber es is ziemlich schwach ic wollte mehr naja so ne art druckwelle.. naja mals umgucken:shock:
Gib mir mal das Script, bitte :D
Kannste hier ja veröffentlichen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.