PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über USB Windows 8 installieren, fehlermeldung



floppy
21.01.2013, 00:23
guden

Ich kann über USB nicht windows 8 Installieren, es kommt die Meldung, sobald ich im Menü bin wo ich die Festplatten auswählen kann, "Systempartition konnte weder erstellt noch gefunden werden". Es liegt vermutlich daran weil ich den USB im BIOS als HDD im Boot emulation type angegeben habe und an die erste stelle gesetzt habe bei der bootreiehnfolge, aber wenn ich ihn als CDROM flagge, blinkt beim booten ein wenig der weise streifen und dann steht dort das ich ein ordugsgemäßes bootgerät etc. anschliessen/einlegen soll.
Über Laufwerk kann ich nicht booten da die 550Ti 2 stromanschlüsse braucht und ich dafür das Laufwerk abschliessen musste.

Mitsuma
21.01.2013, 01:31
Hast du zufällig ein Intel i5 oder i7 aus der Sandy oder Ivy Bridge Serie? Wenn ja bau deine Grafikkarte aus und nutz die integrierte Grafikkarte der CPU. (ggf. kannst du dir den Ausbau auch sparen, falls dein BIOS eine Option zum Wechseln hat.)

Wenn nicht versuch es mal ohne den Stromanschluss an der GPU, sollte meines Wissens auch starten.

Und warum musst du so komische Sachen mit dem USB Sick machen?
Image laden, per Tool auf USB kopieren und dann ganz einfach beim starten den Bootloader (meist F10) starten und von USB Stick booten.
Mainboards die USB unterstützen sollten es genauso machen. Kein HDD emulieren oder sonst was.
Welches Mainboard du hast wäre noch gut zu wissen.

floppy
21.01.2013, 07:36
Hast du zufällig ein Intel i5 oder i7 aus der Sandy oder Ivy Bridge Serie? Wenn ja bau deine Grafikkarte aus und nutz die integrierte Grafikkarte der CPU. (ggf. kannst du dir den Ausbau auch sparen, falls dein BIOS eine Option zum Wechseln hat.)

Ne nen Intel Core 2 Duo E4400


Wenn nicht versuch es mal ohne den Stromanschluss an der GPU, sollte meines Wissens auch starten.

Welcher?


Und warum musst du so komische Sachen mit dem USB Sick machen?
Image laden, per Tool auf USB kopieren und dann ganz einfach beim starten den Bootloader (meist F10) starten und von USB Stick booten.
Mainboards die USB unterstützen sollten es genauso machen. Kein HDD emulieren oder sonst was.


Weil ich genau das versucht habe. Aber wenn ich bei der Bootreiehnfolge auf removable device gehe, passiert nichts. Nur wenn ich ihn als HDD emuliere bootet er das Setup, und dann kommts halt wie beime ersten Beitrag :gmod:


Welches Mainboard du hast wäre noch gut zu wissen.

ASUSTeK
P5GC-MX/MEDION/SI
evtl. mal Bios updaten

SinthoX
21.01.2013, 09:24
Hast du einfach das Image von Win8 auf den Stick gezogen?
Hab mir selbst mit http://www.netzwelt.de/news/91135-windows-8-usb-stick-installieren-so-funktioniert-s.html nen Boot-Stick erstellt und da musste ich dann nix umstellen. Vielleicht funktioniert es dann ja bei dir auch, wenn du alles umgestellt rückgängig gemacht hast.

floppy
21.01.2013, 09:35
Exakt das hatte ich auch gemacht. (Ich habe genug Kenntnisse um zu wissen, dass man das Image nicht einfach druffkopiert :D)
Aber ich habe soeben noch einen Stromanschluss gefunden der hinterm Mainboard veklemmt war, kann jetzt also das Laufwerk wieder anschliessen und möglicherweise gehts dann mit ner DVD :gmod:

Edit: jop, geht