Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian 6 - JFS, Garrysmod & mount...
gamerpaddy
26.08.2012, 21:03
Hallo, ich hab ein Problem mit Debian 6 64bit
Ich will gmod auf eine JFS partition legen, da NICHTS funktioniert das Großbuchstaben in ordner beinhaltet...
Ich bin nach dieser anleitung:
http://maurits.tv/data/garrysmod/wiki/wiki.garrysmod.com/index3761.html
Bei sudo mount kam der erste fehler:
mount: Could not find any loop device. Maybe this kernel does not know about the loop device? (If so, recompile or 'modprobe loop')
Kernel recompile = geht nicht, da Vserver und keine geduld..
modprobe loop gibt folgendes aus:
FATAL: Module loop not found.
Ich probierte es ohne
,loop nur mit
rw in den
-o(ptions)
Also
sudo mount -o rw /root/gmod.img /mnt/gmod/ .. als antwort kam:
mount: unknown filesystem type 'jfs'
Was nun?
Immoment ist es ein Gmod server auf dem nichts läuft, da die entwickler meinen mit der shift taste zu spammen.
Weitere infos:
Es besteht keine möglichkeit, den Kernel zu kompilieren (soweit ich weis, auf vservern geht dies nicht)
Es gibt nur Debian 6 64bit als auswahlmöglichkeit
Ein anderes Dateisystem wie zb. Fat32 NTFS oder sonstiges (Hauptsache die groß & kleinschreibung wird ignoriert...) brauche ich
In Gmod geht nichts! Selbst XQM modelle weil im Modellpfad XQM steht und der ordner xqm heisst..
Schau mal ob wirklich keine loop Devices vorhanden sind.
ls /dev/ | grep loop
Kommt hier irgendetwas oder nicht?
Könnte möglicherweise an der Virtualisierungstechnik liegen. Mithilfe welcher Software wird der Server Virtualisiert bzw. bei welchem Anbieter bist du?
Grüne Gurken
27.08.2012, 11:06
Wird wohl 31.214.175.16 sein.
Anbieter ist http://joserv.de/
Eingesetzte Virtualisierungstechnik OpenVZ
Möglicherweise hilft dir das hier weiter:
http://forum.openvz.org/index.php?t=msg&goto=35849
Ansonsten schreib mal den Support von denen an.
gamerpaddy
27.08.2012, 14:13
Schau mal ob wirklich keine loop Devices vorhanden sind.
ls /dev/ | grep loop
Kommt hier irgendetwas oder nicht?
Könnte möglicherweise an der Virtualisierungstechnik liegen. Mithilfe welcher Software wird der Server Virtualisiert bzw. bei welchem Anbieter bist du?
ls: cannot access grep: no such file or directory
ls: cannot access loop: no such file or directory
@ Gurken
Nein, joserv ist es nicht..
die haben mir gekündigt, weil mein srcds 75% der maschine auf der der VServer lief nutzte...
Bin nun bei my-webinterface.com .. da gabs ne aktion 1 vserver mit webinterface, gameserver modul, 1gig ram und 250gig traffic für 1 euro monat...
Have you created loop* devices inside VE?
Code:
# vzctl set 101 --devnodes loop0:rw
could you also show the strace output of the command?
Als antwort kommt: -bash: vzctl: command not found
IP Whois:
inetnum: 109.230.230.0 - 109.230.230.255
netname: DE-HighQualityServer
descr: High Quality Server
IWERK-MNT - Interwerk.de
Ich finde nirgends eine Möglichkeit bei my-webinterface.com einen VServer zu kaufen? :O
Dem entsprechend auch keine Informationen dazu welche Virtualisierungslösung eingesetzt wird...
Allgemein wirkt dieser Anbieter unseriös. Zahl lieber ein paar Euro mehr an einen anständigen Hoster. Wie sagt man so schön: "You get what you pay for".
Alternativ
Ansonsten schreib mal den Support von denen an.
gamerpaddy
27.08.2012, 14:41
Ich hab auch keine ahnung wo die Hosten, ich weis nur:
-Der server läuft extrem stabil & größtenteils lagfrei für linux (Kein freeze/spawnlag, viel besser als bei Nitrado)
-Die Aktion war auf Facebook, da hat der inhaber Christian Synoradzki eine Umfrage gepostet bei der man für 1 euro / monat ein Vserver bekommen kann, zb. für csgo mit webinterface usw.
-Ich hab diesen Synoradzki angeschrieben, Zitat:
Ich: Hallo Christian, ich habe eine frage bzg. Linux & Dateisysteme
Christian: ja?
Ich: Ich betreibe ein GarrysMod Server auf der Aktuellen maschine, nur wird für Garrysmod ein JFS filesystem benötigt (da einige addons & dateien von den Groß - kleinschreibung in den Namen nicht übereinstimmen) Nur suche ich seit gestern abend wie wild nach Lösungen auf Debian 6 64bit eine kleine JFS partition zu machen, die case-insensitive ist
Ich:Ich habe ein Image erstellt mit 20GB, und habe es auf JFS formatiert .. wenn ich es mounten will, kommt: mount: uknown filesystem type "jfs" In vielen foren wird darüber gesprochen, den Kernel auf JFS zu kompilieren.. nur kernel kompilieren auf VServern? Soweit ich weis ging das nicht unsure
Christian: da muss ich passen, sorry
:/ Vielleicht findet sich ja ein case-insensitive bypass für case-sensitive Dateisysteme :/
Grüne Gurken
27.08.2012, 16:15
Toller Support.
Was hast du für eine Ausgabe? Evtl. finden wir ja damit die Technik raus.
uname -a
Edit: sehe grade das "100% Kompetenz" Logo auf seiner Seite :D
gamerpaddy
27.08.2012, 18:05
Linux 190 2.6.32-5-openvz-amd64 #1 SMP Sun May 6 05:21:56 UTC 2012 x86_64 GNU/Linux
Bei command
cat /etc/issue
kommt
Debian GNU/Linux 6.0 \n \l
Uuhh amd64 und
INTEL V-Server Multi Power System ??! muss da nich i8xx sein`?
Grüne Gurken
27.08.2012, 20:46
Linux 190 2.6.32-5-openvz-amd64 #1 SMP Sun May 6 05:21:56 UTC 2012 x86_64 GNU/Linux
Uuhh amd64 und ??! muss da nich i8xx sein`?
Ne Passt schon. Das ist halt das x64 alias amd64 Kernel, auch für Intel x64 Systeme.
Und wie du schon hinterlegt hast: OpenVZ, somit benutzt ihr alle den selben Kernel.
Versuch mal ein Kernelmodule im Betrieb einzufügen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Kernelmodule
per depmod hinzfügen.
Edit: Könnte aber sein, dass die dieses Feature deaktiviert haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.