Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Server 2008 R2 Garrysmod Autostart
Hallo Leute,
jetzt wurde ich aus einigen Gründen doch noch dazu gebracht auf Windows umzusteigen. Nun wollte ich den Umzug mit den geringsten Verlusten wie möglich gestalten, doch das fängt schon ganz lustig an.
Ich habe einfach das Problem einen Gameserver automatisch mit dem Server zu starten. Das größte Problem ist den Server zu starten, ohne das jmd. eingeloggt ist, ansonsten könnte ich einfach den Autostart Ordner nutzen.
Somit versuche ich es mit dem Aufgabenplaner zu bewerkstelligen. Das Problem ist, dass die Anwendung einfach nicht ausgeführt wird und der Aufgabenplaner 0x1 zurückgibt.
Das Problem habe ich bei: Gmod Servern, Minecraft Servern und beim Teamspeak Server (also bei allen).
Hier sind mal Screens von den Settings (sind von ts3 aber habe sie genauso bei Gmod):
http://www10.pic-upload.de/thumb/02.05.12/idna3l6rqbd6.png (http://www.pic-upload.de/view-14015605/Allgemein.png.html)
http://www7.pic-upload.de/thumb/02.05.12/a83gyauf2onp.png (http://www.pic-upload.de/view-14015608/Trigger.png.html)
http://www7.pic-upload.de/thumb/02.05.12/pn1h74dumcts.png (http://www.pic-upload.de/view-14015610/Aktion.png.html)
http://www10.pic-upload.de/thumb/02.05.12/e9huma6yrtl.png (http://www.pic-upload.de/view-14015612/Bedingungen.png.html)
http://www10.pic-upload.de/thumb/02.05.12/1mi4i2rq3lvu.png (http://www.pic-upload.de/view-14015626/Einstellungen.png.html)
Ich hoffe ihr könnte mir behilflich sein!
Gruß
Tim
Grüne Gurken
02.05.2012, 22:17
Eigentlich ist das Ganze genau so wie bei einem konfigurierten Linux.
Unter Linux hast du /etc/init.d für deine Dienste und unter Windows halt "Dienste".
exe-Dateien als Service eintragen, das geht per Ressourcen Kit von Microsoft.
Die sauberste Lösung ist wohl per sc.exe.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc754599(v=WS.10).aspx
Google mal nach teamspeak/scrds/Minecraft as service.
Insbesondere bei Scrds und Minecraft könntest du aber wieder Probleme bekommen, weil ja ein GMod-Server gerne mit nicht definierten Fehlern mal stehen bleibt. Bei Minecraft musst wohl per Wrapper arbeiten.
Ich habe hier, nur den Teamspeak 3 Server als Dienst laufen und die SCRDS-Dienste starte ich manuell per ServerChecker.
Nun wollte ich den Umzug mit den geringsten Verlusten wie möglich gestalten, doch das fängt schon ganz lustig an.
Läuft dein altes System noch? Würde ansonsten nicht auch ein XEN-System mit Windows XP für Garry's Mod ausreichen?
Vielen Dank. ich werde mich morgen noch etwas mehr mit dem befassen, was du mir alles genannt hast, aber auch beim ersten Lesen habe ich mir gleich ein paar Fragen gestellt:
1.Was ist Wrapper und warum muss ich nur bei Minecraft damit arbeiten?
2. Was ist ServerChecker?
3. Wie kann ich es eigentlich vollbringen, dass gecrashte Server neustarten, wenn mal der Autoneustart von Valve nicht greift?
Grüne Gurken
02.05.2012, 23:39
1.Was ist Wrapper und warum muss ich nur bei Minecraft damit arbeiten?
Du brauchst diesen Wrapper wohl, damit du ein Java Programm als Dienst starten kannst: http://www.never-afk.de/minecraft_as_service.htm & http://www.minecraftforum.net/topic/39335-run-minecraft-server-as-a-service/
2. Was ist ServerChecker?
Das ist einfach nur ein Programm, welches die SCRDS.exe startet und überwacht. http://www.dumbclan.co.uk/forum/topic/15362-releasedserver-checker-304-mod-with-support-for-vista-and-newer/
3. Wie kann ich es eigentlich vollbringen, dass gecrashte Server neustarten, wenn mal der Autoneustart von Valve nicht greift?
Das macht ServerChecker per Überwachung der Konsole.
Dann mal eine Frage zum ServerChecker. Ich habe ihn installiert und bekomme erstmal schon gefühlte 1000 Nachrichten weil der keine Logs finden kann (anscheinend hat mein User keine Reche für das Verzeichnis wo auch immer das liegt).
Wie kann ich denn 8 Server gleichzeitig starten außer jeden einzelnen Server aus der Liste auszuwählen und auf Start zu drücken?
Für Minecraft finde ich leider keine gute Anleitung für nen Bukkit ServerWrapper :-(
Grüne Gurken
03.05.2012, 10:21
Dann mal eine Frage zum ServerChecker. Ich habe ihn installiert und bekomme erstmal schon gefühlte 1000 Nachrichten weil der keine Logs finden kann (anscheinend hat mein User keine Reche für das Verzeichnis wo auch immer das liegt).
Wie kann ich denn 8 Server gleichzeitig starten außer jeden einzelnen Server aus der Liste auszuwählen und auf Start zu drücken?
Für Minecraft finde ich leider keine gute Anleitung für nen Bukkit ServerWrapper :-(
Acht SCRDS Server? Willst du die vermieten? Dann solltest du evtl. mal einem gutem Admin-Panel suchen und dich anders aufstellen.
http://www.tcadmin.com/
http://gamecp.com/?key=prices
Edit: okay du willst ja also was größeres fahren. ( hab deine Threads im Computerbase-Forum gefunden)
Spiel dir mal die Demo von Tcadmin auf deine virtuelle lokale Maschine. TCadmin ist so ziemlich die führende Plattform fürs Hosting. Übernimmt von Teamspeak bis Gameserver hosting alles, was du benötigst.
BTW:
Ich starte den TS3-Server hier (Windows 2008 32 Bit) per http://www.pirmasoft.de/runassvc.php
Später im den Diensteigenschaften habe ich es einem User zuordnen.
Dienste löschen kann man per sc.exe delete DIENSTNAME
Acht SCRDS Server? Willst du die vermieten? Dann solltest du evtl. mal einem gutem Admin-Panel suchen und dich anders aufstellen.
http://www.tcadmin.com/
http://gamecp.com/?key=prices
Edit: okay du willst ja also was größeres fahren. ( hab deine Threads im Computerbase-Forum gefunden)
Spiel dir mal die Demo von Tcadmin auf deine virtuelle lokale Maschine. TCadmin ist so ziemlich die führende Plattform fürs Hosting. Übernimmt von Teamspeak bis Gameserver hosting alles, was du benötigst.
Danke.
Bin aber vorerst nicht so wild drauf Geld für Programme zu zahlen. Die 8 Steamserver die ich momentan laufen habe sind für meinen privaten Gebraucht.
Mir ist wichtig, dass die sich auch nach einem gewollten/ungewollten Neustart mit starten, wenn ich nicht da bin, oder zumindest eine art Multi-Start im ServerChecker benötige ich...
Grüne Gurken
03.05.2012, 14:39
Danke.
Bin aber vorerst nicht so wild drauf Geld für Programme zu zahlen. Die 8 Steamserver die ich momentan laufen habe sind für meinen privaten Gebraucht.
Mir ist wichtig, dass die sich auch nach einem gewollten/ungewollten Neustart mit starten, wenn ich nicht da bin, oder zumindest eine art Multi-Start im ServerChecker benötige ich...
Der Sourcecode vom ServerChecker ist ja offen, somit könntest du dir also ein Minecraft-System einbauen und die komischen Fehler am Start fixen.
Ansonsten kann man per Verknüpfungsparameter alle Server starten: "serverchecker.exe /startup"
Gibt es eigentlich noch kostenlose Alternativen zu dem ServerChecker, da ich keine Lust habe den über den Admin Account auszuführen und weil beim Starten immer die verschiedenen Messages kommen. Somit ist ein Autostart von ServerChecker leider nicht möglich ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.