Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brücke von Arduino auf Expression2



gamerpaddy
14.01.2012, 09:14
Hallo,

hab nen kleinen Script gemacht (20 min..)
wo die Eingaben vom Arduino mit Expression2 koppelt..
www.youtube.com/watch?v=6wI1b39nIXE
http://www.youtube.com/watch?v=Kho0HpUWaIM
Immoment sind nur 2 Potis und 2 Könöpfe angeschlossen

Alles geht über den Seriellen port... ich schau aber mal ob ich mir das XBee shield kaufe und es per WLan mache...

nächster schritt wäre ein LCD display, LED's usw. ansprechen

Links zu anderen beiträgen von mir:
http://www.facepunch.com/threads/1152099?p=34204979&viewfull=1#post34204979
http://www.wiremod.com/forum/finished-contraptions/28372-arduino-interact-expression2.html#post253486

isch
14.01.2012, 10:40
Möglicherweise könntest du etwas genauer beschreiben wie du das gemacht hast? Also ein paar Details wären sehr nett.

gamerpaddy
14.01.2012, 10:49
Ich checke mit dem arduino den widerstand der 2 potis, und checke ob ein knopf derückt wird
das packe ich in ein strin (in dem fall: ARDUINODELAY<delay des arduino>;ANALOG0<analogwert des port 0>;ANALOG1<selbe wie 0 nur mit 1>;DIGITAL8<wert des digitaleingangs 8>;DIGITAL9<wert des eingangs 9>)
das sende ich an ein Seriell console to TCP programm (kann man dann mit der ip 127.0.0.1:29959 im browser aufrufen) empfange es mit gm_glsock modul für garrysmod
und sende den wert dem e2 zu (den string) im e2 splitte ich die ; und replace die bezeichnungen (ANALOG0) mit nichts, und wandle was übrig bleib in eine zahl um :D

ziemlich simpel

isch
14.01.2012, 10:54
Verstehe, hört sich interessant an.
Was verwendest du als Serial to TCP Programm?

gamerpaddy
14.01.2012, 11:11
TCP-Com
http://pcmicro.com/tcp-com/

Die anderen gingen nur auf Linux, oder bis Windows XP

gamerpaddy
16.01.2012, 10:22
-bump -
UPDATE!

http://www.youtube.com/watch?v=Kho0HpUWaIM