PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner friert einfach ein



John Loves Hate
11.11.2011, 14:57
AMD Phenon II X6 Prozessor 3,2 Ghz (6 Core)
GeForce GTX 560 AMP! Edition
8 Gb Ram, 1333 Mhz
Asrock 970 Extreme4
Zalman CNPS9700 LED Kühler
Windows 7, 64-Bit

Temperaturen, Prozessor im Idle: ca. 20 °C, Grafikkarte im Idle: ca. 26 °C.

Treiber (Mainboard, Grafikkarte etc) & BIOS selbstverständlich auf dem neuesten Stand.

Der Rechner, logischerweise wenige Wochen alt, friert nach einer unbestimmten Zeit ohne ersichtlichen Grund einfach ein - unabhängig davon, ob ein 3D-Anwendung läuft, oder er vor sich her-idled. Google gab nicht wirklich was her und das Mainboard bzw. die Debug-LED wirft keine Fehlermeldung aus.

Seltsam ist dabei, das der Rechner bis vor ein paar Tagen noch tadellos stundenlang perfekt lief. Ist demnach auf einen Software-Fehler zu schließen und ist es empfehlenswert, die Festplatte zu formatieren? Ich bin echt überfragt.

mrnils3
11.11.2011, 15:04
Hast du irgend ein Programm neu installiert ?

John Loves Hate
11.11.2011, 15:09
Das einzig erwähnenswerte wäre .NET Framework 4, aber es ist doch kaum möglich, dass es daran liegt, oder? ;)

mrnils3
11.11.2011, 15:15
Windows ist oft seltsam.
Immer wenn ein kollege den alten rechner seiner mutter ans Netzwerk anschließt bekommt er nen Bluescreen :D
Installiers einfach neu (also Windoof) wenns dann wieder probleme gibt muss es ein Hardware fehler sein.

monky2k6
11.11.2011, 15:15
Durch das Neu-Aufsetzen des Rechners schließt du zumindest alle Software-Probleme aus. Ich persönlich hasse aber diese universelle "Dein AV-Programm ist abgelaufen? - Setz den Rechner neu auf!"-Antwort.
Ich finde auch man sollte die Hardware nicht komplett ausschließen.

Vllt. weißt jetzt schon irgendeine Hardware-Komponente einen defekt auf. Da er freezt und nicht einfach ausgeht o.ä. kommt das Netzteil nicht in frage.
Übrig bleiben Mainboard, GPU, CPU und RAM. Das müsstest du austesten.

Beim RAM einfach mal einen der beiden Riegel ausbauen und den Rechner etwas laufen lassen, sollte kein Problem darstellen. Die Graka auszutauschen sollte dank der hohen PCI-E-Kompatibilität auch kein Problem darstellen.
Was schwieriger auszutauschen sein dürfte ist die CPU oder das Mainboard. Aber du kannst es ja erst einmal mit den anderen beiden Komponenten versuchen.

isch
11.11.2011, 18:10
Versuch doch mal von einer Ubuntu Live CD zu booten und ihn damit eine Zeit lang laufen lassen. Wenn er sich dann einfriert ist ziemlich sicher die Hardware defekt, ansonsten liegt es eben an Windows.
Um den RAM zu testen kannst du Memtest verwenden, das sollte bei einer Ubuntu Live CD jedoch bereits dabei sein.

John Loves Hate
13.11.2011, 18:59
So, ich habe soeben Windows neu aufgesetzt. Alles klappte soweit wunderbar bis zu dem Zeitpunkt, nachdem ich die neuesten Nvidia Treiber installiert habe und den Rechner daraufhin neu starten musste. Wieder das selbe Problem - Freeze ohne irgendeinen Grund. Zu allem Übel wird dazu noch die HDD nicht mehr erkannt.

Speicherriegel habe ich ebenfalls einzeln getestet, die sind wohl beide okay, denn der Freeze tritt bei beiden Optionen auf.

Ist es möglich, dass eine leicht defekte HDD (trotz erfolgreicher Formatierung und neu aufgestzem Windows!) so ein Freeze-Problem auslösen könnte, oder ist die Grafikkarte wahrscheinlicher? Kleiner Hinweis: Die Grafikkarte ist neu, die HDD bereits um die 4-5 Jahre alt.

monky2k6
13.11.2011, 20:28
Wenn die Freezes nach der Installation der nVidia-Treiber auftraten, könntest du ja mal versuchen den neusten Beta-Treiber zu installieren.

John Loves Hate
18.11.2011, 16:18
Ja, Ficke! Neue Festplatte verbaut, Windows installiert, nach 15 min. wieder ein Freeze. Restart -> Freeze beim Windows-Logo. :'D Alter schwede, ich bin am Ende mit meinem Latein. Grafikkartentreiber waren nicht einmal installiert.

Grüne Gurken
18.11.2011, 16:21
Wie isch schon gesagt hat: Mit memtest den RAM testen.
Die HDD kannst du ja wohl jetzt ausschließen.

minifisch
18.11.2011, 18:52
Ehm... hatte ein ähnliches Problem und habe das Mobo und das NT getauscht. Schuld daran war aber das defekte NT. Das Mobo konnte ich wieder an Amazon zurückschicken.

Borg dir von einem bekannten mal ein NT aus und probier aus ob es mit dem läuft.

(PS: War auch bei einem wenigen Wochen alten PC den ich selbst zusammengebastelt habe)

John Loves Hate
19.11.2011, 11:24
Aber wie denn, wenn sich der Rechner beim Windows-Logo oder nach ca. 10 Minuten aufhängt? :'D

John Loves Hate
20.11.2011, 16:01
Okay, Leute. Vielen lieben Dank für euren unermüdlichen Einsatz. Das Problem"chen", welches seit ca. 3 Wochen präsent ist und mich vom Zocken und Arbeiten abhält, scheint gelöst! Timings der Speicherriegel verändert und Spannung auf 1.6 Volt bei 1333 Mhz erhöht und ... Voila! Keine Freezes seit ca. 2 Stunden. [:

Da muss man aber auch erstmal drauf kommen. -.-'

//edit: Zu früh gefreut !! Immer noch Freezes. Aber ich denke, das Problem lässt sich auf den Speicher eingrenzen.

isch
20.11.2011, 16:34
Wie isch schon gesagt hat: Mit memtest den RAM testen.
Die HDD kannst du ja wohl jetzt ausschließen.

Wenn er jetzt eh länger läuft sollte es dir doch möglich sein MemTest herunter zu laden und auf eine CD zu brennen.

John Loves Hate
20.11.2011, 16:47
Right, wäre der nächste Schritt. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass der Abgesicherte Modus ohne Probleme läuft. o.O

//edit: Okay, sowohl im abgesicherten Modus, als auch mittels Linux Live CD kackt der Rechner rum. -.-'

Durch Veränderung der Timings und der Spannung läuft er etwas stabiler, aber noch nicht wirklich butterweich.

minifisch
20.11.2011, 18:13
Wie ich dir schon geschrieben hab, vermute ich einen Fehler im Mainboard/BIOS :/

John Loves Hate
20.11.2011, 18:41
Mh, jetzt fängt der sogar schon an im BIOS zu freez'n. Scheint echt herbe zu sein. Könnte es unter Umständen ein Prozessor-Fehler sein oder kann man das ausschließen?

Reuter
20.11.2011, 18:43
€: Shiat, zweite Seite übersehen.

Hasten jetzt mal den Speicher mit Memtest überprüft?
Temperaturproblem kann ausgeschlossen werden?


Wenn der Speicher den Test fehlerlos durchlaufen sollte, kann man langsam davon ausgehen, dass das Mainboard einen weg hat (Haarriss oder ähnlich).
Nebenbei: Was für'n Netzteil hasten drin?

John Loves Hate
20.11.2011, 20:31
Temperaturproblem kann definitiv ausgeschlossen werden: Im BIOS wird eine Temperatur von ca. 32 °C angezeigt. Der Kühler ballert auf jeden Fall genug warme Luft nach draußen. Netzteil ist folgendes: http://www.amazon.de/gp/product/B001FQRGYQ

Memtest muss ich noch machen. Muss eben auf meinen Mitbewohner warten: Habe nur das Image von memtest86 und leider keine Rohlinge mehr. Morgen folgt dann mehr ...


---------- Beitrag hinzugefügt um 21:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:05 ----------

//edit: Memtest hängt sich nach wenigen Sekunden / Minuten auf. Der Stresstest für die CPU allerdings auch. -.-'

Pac_187
20.11.2011, 23:27
Bisher hat alles versagt was du versucht hast und es kann ja nicht sein das alle Sachen defekt sind,
von daher gehe ich mal davon aus das es an der Hauptplatine liegt, weil dort alles dran steckt.
Da hast du ja sicherlich noch Garantie drauf und kannst die umtauschen oder?

Reuter
21.11.2011, 07:55
Memtest hängt sich nach wenigen Sekunden / Minuten auf. Der Stresstest für die CPU allerdings auch. -.-'

Einzelne RAM-Riegel raus und nochmal testen.

John Loves Hate
21.11.2011, 08:03
...von daher gehe ich mal davon aus das es an der Hauptplatine liegt, weil dort alles dran steckt.
Da hast du ja sicherlich noch Garantie drauf und kannst die umtauschen oder?

Hauptplatine = Mainboard? Garantie ist auf jeden Fall noch am Start.

minifisch
21.11.2011, 08:18
Hauptplatine = Mainboard = Motherboard "MoBo"
All the Same ;)

Dann sag deinem Händler das er dir das Dingens umtauschen soll denn du hast schon alles anderere getauscht und es kann nurmehr das Mainboard sein.

John Loves Hate
22.11.2011, 20:07
Richtig. Habe eben zur Sicherheit den Arbeitsspeicher durch einen anderen ersetzt und das Problem tritt immer noch auf. Fragt sich jetzt nur, ob's tatsächlich das Mainboard ist, oder eben der Prozessor!?

UGC-K3nny
22.11.2011, 20:26
Ich tippe ebenfalls aufs Mainboard. Kommt häufiger mal vor.

John Loves Hate
02.01.2012, 12:02
Heute ist das neue Mainboard gekommen (also gleiches Modell, aber ersetzt). Alles eingebaut - Freeze beim Hochfahren. Was zum Teufel, alter? Ich raste gleich völlig aus. -.-'

Dwayne
02.01.2012, 19:31
Kannst du dir von einem Kollegen nich nen Prozessor ausleihen, einen alten oder so ? Dann kannste das ja auch mal testen, ob er dann immernoch freezt... Achja, ich hatte sowas letztens auch, andauernd nach ca. 20min ist immer beim zocken mein PC abgestürzt. Dann hab ich meinen PC gereinigt ( staub entfernt usw. ) und dann hatte ich keine Probleme mehr. Aber ich glaube bei mir war es ein Hitze problem das du ja ausschließen kannst.

mrnils3
02.01.2012, 19:39
Wenn sein PC zu warm werden würde würde die CPU throtteln und der rechner sich nach ner zeit ausschalten.