PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Simfy



Hunter
28.07.2011, 09:38
http://2.bp.blogspot.com/-s008WhDJgq4/Tfj0OsH18RI/AAAAAAAAACU/bQg7xSZ1sXA/s320/Dieses%2BVideo%2Bist%2Bin%2Bdeinem%2BLand%2Bnicht% 2Bverf%25C3%25BCgbar.jpg

Wer kennt es nicht?

Doch nun gibt es eine Lösung: http://www.horchbar.com/wp-content/uploads/simfy_logo_84x35.gif


11 Millionen Songs - 100% legal und in Topqualität
simfy wird von der GEMA und von allen Plattenfirmen unterstützt. So garantieren wir dir einen völlig legalen Musikgenuss. Und wir bekommen die Musik direkt von den Plattenfirmen angeliefert. Damit wir dich täglich mit der neuesten Musik versorgen können– und das in Topqualität.

Das Programm Simfy bringt dich auf eine völlig neue Ebene des Musikhörens. Das Design erinnert stark an iTunes, ist IMO aber wesentlich übersichtlicher. Ich habe bisher jeden Song, den ich hören wollte auch gefunden, die Auswahl ist wirklich riesig. Das Programm läuft sehr schnell - keine Wartezeiten um Musik zu hören, und das Beste: keine nervige Werbung. Man hat die Möglichkeit sich Playlists zu erstellen, um so auch ohne ständig zu unterbrechen immer seine Lieblingsmusik zu hören.


http://cdn2.pc.de/images/9/c/2/c/483/a3c2e6c859.jpg

Mein Fazit:
Super Programm! Leider keine Musikvideos, aber die braucht auch keine Sau! ;)
Das Programm ist schnell, und bietet eine wirklich riesige Auswahl an Musik, ich habe bisher jeden Song den ich gesucht habe auch gefunden. Seitdem ich von diesem Programm weiß, bin ich kaum noch in YouTube, denn ich habe da alles was ich brauch - ohne 10 - 15 Minuten den Song den ich hören möchte zu suchen, denn auf YouTube hatte er entweder schlechte Qualität, oder war gesperrt. Die Qualität ist bei Simfy ebenfalls atemberaubend. Kostenlos, gut, und schnell. Was will man mehr?


!DOWNLOAD! (http://www.simfy.de/start)

Grüne Gurken
28.07.2011, 10:07
Seit Spotify ihr Hörerprogramm verändert hat nutze ich nun Simfy. (also seit ca. Mai)
Ab und an bekommt das Programm keine Verbindung zum Server hin oder stürzt ab.
Das Programm läuft auf der Adobe AIR-Plattform, welche ich absolut unnötig finde. (aber was solls)

Die Archivgröße ist mit Spotify nicht vergleichbar.
Ebenso scheint Simfy ihr Premium-Title-System nicht richtig durchdacht zu haben:
Titel die nur von Premium-Benutzer abgespielt werden können sind nicht grau hinterlegt oder irgendwie anders gekennzeichnet sondern
die Wiedergabe wird einfach in deiner Playlist gestoppt und ein Information-Fenster erscheint.
Da Simfy alle zwei bis drei Woche die Premium-Titel ändert ist das schon ziemlich nervig - ich muss immer mit gestoppten Playlisten leben. :roll:
(bei Spotify wurden die Titel einfach ausgegraut und nicht abgespielt)

ZZ. gibt es leider keinen besseren Music-On-Demand Dienst in Deutschland als Simfy.
Natürlich gibt es noch Grooveshark, aber dort ist das Archiv mehr ein Schrottplatz und du musst dir die Goldstücke selber irgendwie sortieren und darauf habe ich kein Bock.

Ach und scrobbeln zu last.fm ist natürlich auch recht wichtig für mich, damit ich mal sehe was ich überhaupt so für Musik höre. ;) (ist auch mit Simfy ohne Probleme möglich)

Hunter
28.07.2011, 10:28
Von diesen Premiumtiteln habe ich bisher nichts gesehen. Was sind das z.B. für Titel?

Grüne Gurken
28.07.2011, 10:38
Von diesen Premiumtiteln habe ich bisher nichts gesehen. Was sind das z.B. für Titel?

Das sind/waren bestimmte Playlisten die nur Premium-Benutzer hören konnten. Scheinbar haben die das System aber geändert.
Meine Playlisten sind aber immer noch von nicht abspielbaren Titeln durchzogen.
(bsp. I'm Shipping Up To Boston - Dropkick Murphys)
http://dl.dropbox.com/u/678396/img/foren/simfy.png
Wenn ich eine neue Playlist mit dem Titel erstelle kann ich den Titel nicht in meiner Playlist abspielen - ein Abspielen des kompletten Albums über die Künstler-Seite ist aber möglich. :roll:

mrnils3
28.07.2011, 10:59
Ein Freund von mir ist da Prem. nutzer.
Für mich persönlich ist das nichts da ich gerade mal 5-10% der Songs und Interpreten finde die mich interessieren.

Pac_187
28.07.2011, 14:48
Simfy lohnt für mich auch nicht, gut 50% der Titel aus Spotify, sind bei Simfy nicht verfügbar und wenn, dann nur für Premium.
Bringt mir im Endeffekt also gar nix. Da bleib ich lieber bei den paar Stunden die Spotify mir zum hören gibt und kombiniere das Ganze mit meiner lokalen Playlist.

Da Spotify nun auch den Durchbruch in den USA geschafft hat, hoffe ich mal das in Deutschland auch bald mal was passiert.
Ewig stur stellen kann sich die GEMA auch nicht, auch wenn sie behaupten das sie "offen" dafür sind, dass Spotify nach DE kommt...

mrnils3
28.07.2011, 14:51
Ok bei mir könnt es auch daran liegen das ich sehr viele eher unbekannte Bands höre.

gogokiller
28.07.2011, 17:12
Wie siehts denn da mit japanischen Bands aus? xD

Hunter
28.07.2011, 17:42
Naja, für mich reicht es. Höre auch eigentlich nur ziemlich bekannte Bands (Maiden, Ozzy Osbourne, Black Sababth, Stones, etc.).

Dapper_Dan
28.07.2011, 17:47
Danke!
Nutze es allerdings nur um neue Lieder etc. "Probe" zu hören. Besser als Youtube, da neuere Lieder nicht gleich verfügbar sind und evtl. schlechte Qualität haben,
und als iTunes da man dort nur 30 sek. hören kann.

Wenn mir dann etwas gefällt kauf ich mir dann die CD oder einzelne Lieder bei iTunes. :)

Maihopawango
28.07.2011, 18:28
Also ich würde lieber www.grooveshark.com empfehlen. :]