Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeiner Ausbildungs, Studium, Bildungsthread.
In diesem Thread soll es allgemein um das Thema Bildung gehen.
Als Schwerpunkt setze ich mal das Ziel nach der Schule.
Sei es eine Lehre/Ausbildung, Studium oder was auch immer.
Ihr könnt über eure Pläne schreiben, eure momentane Situation berichten oder anderen bei der Wahl helfen.
Da hier das Durchschnittsalter so in etwa der Bereich Schule-Abschluss ist, denke ich mal, dass es ganz gut passt.
Ich fange auch gleich mal an.
Da ich am 2.7.2011 mit dem Abitur fertig bin, suche ich natürlich etwas, was ich danach machen kann.
Zu spät angefangen hab ich nicht, da die Bewerbungsfristen, für ein Studium in zulassungsunbeschränkten Studiengängen, meist im September/Oktober endet.
Ich suche vor allem etwas im Bereich Informatik, vorzugsweise etwas im Bereich "Digital Art", sprich 3D-Visualistik oder ähnliches.
Gefunden habe ich, was genau richtig erscheint.
Der Studiengang "Computervisualistik".
Dieser wird auf 2 Universitäten angeboten, eine ist die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dort kann man Bachelor Bachelor of Science (B.Sc.) und Master
Master of Science (M.Sc.) machen.
http://www.uni-magdeburg.de/studium/inhalt/studienangebot/computervisualistik-p-17623.html
Vorteil ist, dass die OVGU in Magdeburg nur ~100km von hier entfernt ist.
Somit ist ein Besuch zu Hause auch möglich ohne lange zu fahren. (Auto oder Zug)
Auch entfallen die Studiengebühren, da es in den neuen Bundesländer keine gibt.
(Nur auf Langzeitstudium.)
Es werden vielleicht nicht viele sein, aber falls ihr andere, für mich interessante Studiengänge kennt, könnt ihr diese gerne posten.
Was hindert dich daran diesen Studiengang in Magdeburg anzutreten? Das klingt scheinbar recht plausibel und trotzdem wirkt es so als ob du noch Zweifel hast.
Und auch was zu mir:
Also ich bin jetzt grade im zweiten Jahr meiner Schulischen Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik, eine Art erweiterte "Grundausbildung" im Bereich Informatik.
Die schließe ich jetzt zu den Sommerferien mit dem Fachabitur ab und beginne dann eine Ausbilung zum Fachinformatiker - Systemintegration. Das geht nochmal 3 Jahre.
(Eigentlich reichen 2 Jahre wegen der schulischen Ausbildung aber die Firma besteht auf 3 Jahre und das ist ok.) Naja, danach seh ich dann weiter :gmod:.
!Xirteg!
01.05.2011, 11:57
Ich werde jetzt erstmal mein Abitur beenden und dann mal sehen, ich peile für 2012 die Stelle als Bachelor of Laws an.
Vorher möchte ich entweder jetzt für ein ein viertel Jahr oder um den Dreh ins Ausland um meine Fremdsprachen weiter auszubauen oder ein soziales Jahr machen
jedoch mehr im Bereich Büro, Verwaltung, was ja auch möglich ist.
Die Ausbildung des Bachelor of Laws ist ein duales Studium und dauert zusammen 3 Jahre.
Ich würde hier an einer Fachhochschule studieren, in kleinen eingesetzten Gruppen.
Hierbei werde ich für die Stadt arbeiten, und unterschiedlichsten Bereichen zugeteilt werden.
Ich werde mich danach auf eine Richtung spezialisieren, so wird es u.a. möglich sein,
als Angestellter des Finanzamtes zu arbeiten.
Ich habe mich dafür entschieden, da mein Leistungskurs eh BWRE ist, und auch in
diesem Beruf Fremdsprachen zu gebrauchen sind, von diesen beherrsche ich 2 + 1 gebrochene.
Shnizzel
01.05.2011, 12:08
Ich fang nächstes Jahr mit meinem Abitur an und will, wenn ich einen 1er NC schaffe Medizin studieren. Falls ich den NC nicht schaffe und/oder keinen Studienplatz bekomme, will ich eine Offizierslaufbahn bei der Marine oder beim Heer machen.
Bis dahin sind es aber noch 3 Jahre...
Ich werde, zum Wintersemester diesen Jahres wahrscheinlich mein Studium der molekularen Biotechnologie beginnen und in diesem Bereich dann auch direkt einen Master of Science hinten anhängen. Dies dauert (im Optimalfall) 5 Jahre. Danach entweder direkt ins Berufsleben starten oder je nach Situation auf dem Arbeitsmarkt promovieren...
LittleSnipes
01.05.2011, 14:45
Ich bin im 2. Ausbildungsjahr als Elektroniker für Betriebstechnik. Teil 1 der Abschlussprüfung hatte ich 97% und war Jahrgangsbester. Eventuell verkürze ich die Ausbildung, geh 1, 2 Jahre arbeiten und dann studier ich irgendwas in Richtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik.
Ich fang nächstes Jahr mit meinem Abitur an und will, wenn ich einen 1er NC schaffe Medizin studieren. Falls ich den NC nicht schaffe und/oder keinen Studienplatz bekomme, will ich eine Offizierslaufbahn bei der Marine oder beim Heer machen.
Bis dahin sind es aber noch 3 Jahre...
Heer! Marine ist gay /:
Shnizzel
02.05.2011, 14:51
Heer! Marine ist gay /:
Und warum ist die Marine "gay"?
Die Marine ist nicht Gay. Man läuft halt Gefahr ein warmer Bruder zu werden, wenn man sich 10 m² mit 20 Mann teilen muss ;)
Ich würde dir übrigens nahe legen erstmal freilligen Wehrdienst zu leisten, bevor du dich von vornerein für eine Karriere beim Bund entscheidest.
John Loves Hate
04.05.2011, 15:02
Ich für meinen Teil habe 2009 Abitur gemacht, danach habe ich mir idiotischerweise eine Zivildienststelle gesucht (anstatt zum Bund zum gehen) und da quasi nur vor mich hinvegetiert - von 9 Monaten war ich lediglich 6 anwesend. [: Nachdem ich mich derbe gefeiert habe, als der Scheiß vorbei war, habe ich erstmal ein paar Städte in und um Deutschland abgeklappert, die es mir angetan haben. Außerdem war ich auf ziemlich vielen Festivals, auf ein Studium hatte ich zu dem Zeitpunkt einfach keinen Bock.
Vorletzten Monat habe ich ein Praktikum im Medienbereich eines Betriebs gemacht und arbeite seit gestern als "Fabrikmalocher" bis Ende Mai um mir etwas Kohle für die Festivalsaison, für Reisen und das Studium wegzulegen. Im Oktober möchte ich gerne Medien bzw. Kommunikationswissenschaften studieren. Nach einem Jahr werde ich dann meine Mappe (hoffentlich) fertig haben und mich an einer Kunsthochschule für Kommunikations -bzw. Industriedesign bewerben. Der Shit ist einfach zu dick und zu viel Theorie ist nichts für mich. ;)
Würde mich später derbe feiern, wenn ich in einer Werbeagentur arbeiten könnte. Wenn nicht, ist mir das auch egal - ich mache eh nur, wozu ich Bock hab'. Plan B heißt: Mit herausgehaltenem Daumen und einem Schild mit der Aufschrift "Anywhere" an eine Raststätte stellen und ab geht's. Ich bin halt 'n fauler Sack, aber dafür freundlich und extrem weltoffen. [:
Scarecrow
05.05.2011, 18:32
Nach dem Abi 2012 werde ich wohl an der Ruhr-Universität Bochum angewandte Informatik studieren. Weiß noch nicht welchen Zweig ich da nehmen werde (entweder irgendwas mit Medien- und Kommunikationszeugs oder "Neuroinformatik"), aber ich werde auf jeden Fall 5 Jahre lang hingehen (Master). Dann kommts zu ner gescheiten Arbeitsstelle, die ich einige Zeit lang besuchen werde, um Geld anzuscheffeln für den Start in die Unternehmerwelt, denn ich will mich selbständig machen (ja, selbständig schreibt man so).
Ich bin sehr zuversichtlich was meine Zukunft angeht, aber sollte aus irgendeinem Grund etwas schief laufen, dann fang ich halt von vorne an. Ansonsten lasse ich mich einfach verpflichten :)
PS: Oder ich übernehme das Fotodesignunternehmen meiner Mutter und werde Fotograf etc.
Also ich hab nächste Woche schriftlich und Anfang Juni dann mündliche Matura (wie Abitur in .de), mach dann meine 6 Monate Bundesheer und fang danach (hoffentlich) mit dem IT-Security Studium auf ner FH an :)
don-banane
13.05.2011, 13:22
4,5 Stunden Deutsch-Abitur gerade geschrieben. Meh.
G8 zwingt mich, in meinem schlechtesten Fach Abitur zu schreiben :|
Wer von euch will eig. mal studieren und was ?
Ich werde wahrscheinlich (man weiß ja nie) dieses Wintersemester anfangen, "Molekulare Biotechnologie" zu studieren, entweder in Aachen, Dresden oder Berlin (hoffe ich^^).
Fighter_Zero
13.05.2011, 16:14
Alzheimer much? :gmod:
Spike101
13.05.2011, 20:00
Ich bin dieses Jahr mit meiner Ausbildung zum Verkäufer fertig.
Ich hab grad ne 5 stunden Mathe-Arbeit hinter mich gebracht. Das is echt ein schönes Gefühl wemma das erledigt hat :)
don-banane
20.05.2011, 15:14
Letzten Dienstag Informatik (3 Stunden), heute Matheprüfung (4 Stunden) gehabt. Das wärs dann mit dem schriftlichen Teil, jetzt kommen noch die 2 mündlichen Prüfungen.
don-banane
31.05.2011, 14:39
Oh yeah, heute letzte Prüfung gehabt. Das heißt: Fertig mit dem Abi! Ziemlich cool. Ist sonst noch jemand mit seinen Prüfungen fertig?
Am 8. ist Bekanntgabe der schriftlichen Ergebnisse.
Am 21. habe ich noch Geo, mündliche Prüfung.
Am 2.7.2011 gibt es dann das Abitur.
Dann bin ich offiziell fertig mitn Abitur.
S@n!töter
31.05.2011, 16:24
Ich hoffe dass ich nach der (Real-)Schule auf die Akademie für Kommunikation in Freiburg gehen kann.
Dort werde ich dann auf das Gestaltende Berufskolleg für Medien-Design (Multimedia) gehen. Dies dauert 2 Jahre.
crabtack
31.05.2011, 16:45
Was macht ihr alle Aitur?
Ist doch Schrecklich.
Informatiker Ausbildung kann man auch mit eienm guten Realschulabschluss amchen, das habe ich vor.
Ohne Schmarotzer reicht das Geld auch für ein Leben mit guten Optischen Geräten.
Wenn man studieren will ist das natürlich was anderes.
Aber die Schule ist einfach so langweilig, das werd eich mir nicht antun.
Was macht ihr alle Aitur?
Ist doch Schrecklich.
Informatiker Ausbildung kann man auch mit eienm guten Realschulabschluss amchen, das habe ich vor.
Ohne Schmarotzer reicht das Geld auch für ein Leben mit guten Optischen Geräten.
Wenn man studieren will ist das natürlich was anderes.
Aber die Schule ist einfach so langweilig, das werd eich mir nicht antun.
Schrecklich das man nen gscheiten Abschluss will? o.O
Naja jedem das seine...
Shnizzel
31.05.2011, 17:03
blablabla Schule ist 'dum' blablabla
Nicht jeder hier will Informatiker werden (:
Außerdem hat man es mit Abitur überall leichter.
Grüne Gurken
31.05.2011, 17:08
Was macht ihr alle Aitur?
Ist doch Schrecklich.
Informatiker Ausbildung kann man auch mit eienm guten Realschulabschluss amchen, das habe ich vor.
Ohne Schmarotzer reicht das Geld auch für ein Leben mit guten Optischen Geräten.
Wenn man studieren will ist das natürlich was anderes.
Aber die Schule ist einfach so langweilig, das werd eich mir nicht antun.
Warum atme ich, wenn es doch Respiratoren gibt?!
Guck dir mal das Gehalt auf dem Markt an, wenn du normal in den IT-Bereich einsteigst (Ausbildung->Arbeit) oder per Studium -> Arbeit. Da liegen Welten dazwischen.
Was macht ihr alle Aitur?
Ist doch Schrecklich.
Informatiker Ausbildung kann man auch mit eienm guten Realschulabschluss amchen, das habe ich vor.
Ohne Schmarotzer reicht das Geld auch für ein Leben mit guten Optischen Geräten.
Wenn man studieren will ist das natürlich was anderes.
Aber die Schule ist einfach so langweilig, das werd eich mir nicht antun.
Um dann als Druckerfachkraft in 'nem Mediamarkt zu landen? Ne danke.
Was hat das mit Schmarotzer zu tun?
Wenn du meinst das du später von 1200€ Netto (wenn nicht noch weniger) leben kannst.
Ohne Familie und nur inner 2 Zimmer Wohnung geht das bestimmt, aber mir würde das auf Dauer richtig auf'n Keks gehen.
Ich muss noch meine mündliche Pflichtprüfung ablegen (ich mache sie in Chemie), und danach will ich noch den mündlichen Teil für das Englisch Zertifikat machen.
Nach diesem Jahr wollte ich dann eigentlich auf die FOS (zweig Technische Informatik), aber meine Lehrer meinen alle ich sollte auf ein TWG gehen.
Nun hab ich keinen Schimmer was ich machen soll.
Pro FOS: Nur zwei Jahre Erstes Jahr drei Tage in der Woche Praktikum Ich habe schon längst alle erforderlichen Bereiche abgedeckt Schwerpunkt liegt auf IT, Mathe, Physik und Chemie In IT werden ein paar Grundsteine zum Lernen von C++ und HTML geleg
Contra FOS: Nur eine Fachhochschulreife am Ende der 12. Klasse
Pro TWG: Vollwertiges Abitur mit dem man viel mehr anfangen kann als mit einem Fach-Abi, welches man noch nach der FOS in einer 13. Klasse machen könnte. Meine Noten entsprechen den anforderungen
Contra TWG: Ich muss Spanisch als zweite Fremdsprache nehmen Noch weitere drei Jahre Schule Kein Praktikum Lästige Fächer wie Erd- und Sozialkunde habe ich weiterhin
Wie würdet ihr entscheiden?
LittleSnipes
31.05.2011, 18:35
Ist doch eindeutig, bei deiner Liste sieht man ja, dass FOS mehr Pro und weniger Contra hat als TWG.
Wobei ein richtiges Abitur aber auch ein richtig dickes Plus ist. :|
crabtack
31.05.2011, 18:54
Naja, eher 1500 euro netto.
Das wird schon reichen.
Klar ist das eisntiegsgehalt niedriger.
Aber nach 5 oder 10 Jahren pendelt sich das wieder ein.
Dann hat man auch noch die schöne möglichkeit zuhause Überstunden zu machen.
Und wenn man wirklich gut ist kann man auch mal eine Gehlatserhöhung bekommen.
Jeder hat andere Lebensziele, der eine will eine Familie, der andere will sein Leben der Wissenschaft widmen.
monky2k6
01.06.2011, 13:45
Woah woah woah! Ich denke du hast da völlig falsche Vorstellungen.
Ich schließe diesen Sommer selber meine Ausbildung zum Informatikkaufmann ab und bin mit sämtlichen anderen IT-Berufen zusammen in einer Klasse. (Anwendungsentwickler, Systemintegratoren, IT-Systemelektroniker)
Manche haben Abitur, manche nicht (so wie ich). Die Erwartungen was man später verdient liegen alle dicht beieinander. Was wirklich was bringt ist ein Studium. 1,5k Netto ohne Abi und Studium wirst du wohl niemals auf deiner Gehaltsabrechnung sehen.
Ich hatte Glück das wir bei uns auf der Berufsschule auch SAP als Fach hatten. Viele Unternehmen zahlen aufgrund dieser Tatsache schon gerne mal etwas mehr. Aber das Glück hat man nicht überall.
Zum Thema Schule: Ich war froh zur Schule gehen zu können. Das war mit Abstand die beste Schulzeit die ich jemals durchgemacht habe. Das Unternehmen lässt dich nur auf Sachen los von dehnen du schon Ahnung hast und festigte diese in der Praxis, die Schule stellt dich vor völlig neue Herausforderungen wo man richtig was lernen kann.
Schule ist ganz und gar nicht blöd! Eine Ausbildung "schützt" einen da in keinster Weise vor. Ich würde das Thema Schule an deiner Stelle also sehr ernst nehmen.
Achja, noch was zu den Überstunden von zu Hause:
IT'ler werden nur noch ausgenutzt. Das ist kein angesehener Berufe wo man von zu Hause mit dem Laptop aus 'nem Pool heraus sein Geld verdient. In der Praxis sieht das eher so aus, das du deine Arbeitszeiten voll ausschöpfen musst und wenn dann irgendetwas nicht geht und der Chef zu Hause anruft, du dich damit von zu Hause aus noch damit beschäftigen musst ohne eine Chance auf Bezahlung oder Überstundenausgleich dafür. Das Problem liegt ja in der IT und als IT'ler wirst du ja das Problem verursacht haben, oder? (Natürlich ist das meist nicht so, aber so denken die Arbeitgeber nun einmal. Mach dich in der IT auf viele Arschtritte gefasst.)
@crabtack
Welche erfahrung bringst du den überhaupt mit für diesen Beruf ?
Ein Freund von mir macht eine Aubildung zum Informatiker für Anwendungsentwicklung und verdient 700€ Brutto.
Aber er ist auch in seiner Berufsschulklasse der am meisten verdient (Er ist auch der jüngste) und die machen alle was in dem Bereich.
Um eine Firma zu erwischen bei der man wirklich gutes geld machen kann ist recht schwer da diese Firmen natürlich meistens die Leute nehmen
die ein Abi haben oder wirklich sehr überzeugend sind und schon einiges können.
Ich wollte auch was im IT Bereich machen aber habe mich dann in der Firma von nem Vater eines kollegen Beworben im Bereich Metallbau Konstruktionstechnik.
Und habe dann halt das gemacht.
Meine Befürchtung hat sich bestätigt.
Computervisualistik ist verdammt viel Theorie. Theoretische Informatik ist aber nicht meine Stärke/Interesse.
Jetzt suche ich was neues und hoffe mal ihr könnt mir helfen.
Alles was in Richtung praktische Informatik geht mach ich gerne, vorzugsweise aber im 3D Bereich.
Vorschläge schaue ich mir gerne an.
crabtack
01.06.2011, 15:31
Welche erfahrung bringst du den überhaupt mit für diesen Beruf ?
Ich Programmiere Hobbymäßig.
Die Grundlagen beherrsche ich.
Außerdem kann ich auch Atmegas programmieren.
In den Sommerferien werde ich mich mit Open CV (So ähnlcih wie Open GL) und Objektorientiertheit beschäftigen.
die Schule ... wo man richtig was lernen kann
Ironie.
Nagut, vielleicht sieht es bei dir anders aus.
Aber bei uns sind die Lehrer teils wirklich Inkompetent.
In Physik haben wird das Ohmsche gesetzt "gelernt".
Danach musste ich mir das Ohmsche gesetzt wiede rneu im Elko bebringen, weil wir einfahc das falsche gleernt hatten und mich das ziemlich verwirrt hatte.
In der Schule lernt man zudem auch alles nur oberflächlich.
Ich weiß noch in der 5. Klasse.
Ich: was ist eigentlich zwichen den Atomen?
Lehrer: Irgemndwelche Gase.
Schon oft habe ich vor der Schule meine Colibakterien Kultur angesehen, mich dann aber doch gegen einen Tag aufm Pott entschieden.
Ihr könnt hoffneltich verstehen, dass ich überhaupt keine Lust mehr auf Schule habe.
...oder wirklich sehr überzeugend sind und schon einiges können.
Wirklich was können.. da bin ich ja der richtige.
Habe ja noch 2 monate Zeit, bis ich mich bewerben muss.
Bis dahin werde ich dann Objektorientiert programmieren können und Open CV beherrschen.
Habe ja noch 2 monate Zeit, bis ich mich bewerben muss.
Bis dahin werde ich dann Objektorientiert programmieren können und Open CV beherrschen.
ROFL
mehr sag ich dazu nicht...
crabtack
01.06.2011, 15:50
Natürlich nicht alle Aspekte.
Aber auf jeden Fall Klassen schreiben.
Und So den Generellen aufbau von Open CV.
Ich möchte jetzt natürlich nicht jeden Befehl auswendig kenenn, nur die wichtigsten.
Die anderen werden dann auf einem Cheat Sheet neben mir leigen.
Wirklich was können.. da bin ich ja der richtige.
Habe ja noch 2 monate Zeit, bis ich mich bewerben muss.
Bis dahin werde ich dann Objektorientiert programmieren können und Open CV beherrschen.
Um SMILIE zu übersetzen:
Hast du schon mal geschaut, was die meisten Unternehmen suchen?
Meist mindestens 2-4 Jahre Programmiererfahrung und Programme etc. zum vorzeigen.
Wenn du meinst, in 2 Monaten dies zu können und mir somit fast jedes Programm einfach programmieren kannst, dann ist ja gut.
(Nicht bei einer Ausbildung.)
Wenn du so schlau bist, wie du schreibst, hättest du auf ein Gymnasium gehen sollen.
Zwischen Realschule/Hauptschule und einen Gymnasium gibt es schon große Unterschiede.
Wenn ich bei uns rüber auf die Realschule schaue sieht man auch nur Deppen rum rennen, kein Wunder das die Lehrer keinen Bock haben.
Wenn du dich unterfordert hast, ist es auch kein Wunder, wofür die drüben als Abschlussarbeit mehrere Stunden Zeit haben haben wir in der 9ten als Test gemacht.
(Das mag jetzt nicht überall stimmen, da meine Schwester aber dort ihren erweiterten Realschulabschluss gemacht hat, weiß ich wovon ich rede.)
Wenn du wirklich so schlau bist, hast du vllt. etwas dein Talent verschwendet.
Auch widmet man sich nicht der Wissenschaft wenn man studiert. Ich studiere um später einen besseren Job zu haben.
Eine gute Ausbildung wirst du schon finden, auch mit einen Realschulabschluss, aber was höheres eher selten.
Das sind meine Erfahrungen und es soll sich keiner angegriffen fühlen. Wir haben auch positive Beispiele hier.
crabtack
01.06.2011, 16:12
Wenn du wirklich so schlau bist, hast du vllt. etwas dein Talent verschwendet.
Das Problem ist, dass sich meín Wissen auf die anturwissenschaften, insbesondere Mathe, Physik, Chemie und Biologie beschränkt.
Auf einem Gymnasium würde ich an den Fremdsprachen scheitern.
Ich kann nur alles gut, was logisches Denken erfordert.
Wenn du meinst, in 2 Monaten dies zu können und mir somit fast jedes Programm einfach programmieren kannst, dann ist ja gut.
Wie gesagt, ich ahbe schon Erfahrung, auch mit der Win Api.
Über Objektorientiertes Programmieren weiß ich auch schon einiges, nur so richtig laufen will es dann auch nicht.
Auch widmet man sich nicht der Wissenschaft wenn man studiert
Das meinte ich damit nicht.
Aber ich Mikroskopiere gerne, vielleicht find eich ja mal eine neue Bakterienart oder beschreibe eine shcon bekannte, über die es aber kaum Informationen gibt.
Jedenfalls bin ich momentan in der 9. Klasse.
In den sommerferien werde ich ein Praktikum machen.
Wenn es mir gefällt schicke ich einige Bewerbungen.
Wenn ich dann nirgends genommen werde, dann gehe ich zur Berufsschule und mache fach-abi
Mir stehen noch alle Türen offen, theoretisch könnte ich auch Abitur machen, aber das tut meiner Speiseröhre nicht gut.
Pixel aka Chris
01.06.2011, 16:21
Wenn ich bei uns rüber auf die Realschule schaue sieht man auch nur Deppen rum rennen
Solange sich dein Statement nur auf diese eine Realschule bezieht, alles klar. Ich kenne auch gewisse Gymnasien, die das soziale Niveau einer (Achtung, Klischee) Sonderschule aufweisen.
Ich habe mir als Ziel eine Offizierslaufbahn im Heer der Bundeswehr gesetzt. Das heißt also, nach meinem FOR mit Quali im Sommer nächsten Jahres geht's in die Berufsausbildung und parallel dazu hole ich mein Abitur an einer Abendschule nach. Als was genau ich meine Ausbildung absolviere, steht bisher noch nicht fest. Ich habe für übernächste Woche jedoch einen Termin bei einem Berufsberater.
Wenn die mich dann akzeptieren, werde ich beim Bund als Offiziersanwärter studieren. Was genau, weiß ich noch nicht, denn leider bieten die BW-Universitäten keinerlei sprachwissenschaftliche Fächer an.
Alles Weitere ist noch in Planung, die ganze Idee kam relativ spontan vorletzten Monat...
Bisher steht zusammgenfasst nur Eines fest: Bundeswehr.
Der Rest ist noch ziemlich vage.
Spike101
01.06.2011, 17:38
Habe erst am 28.06 Mündliche Prüfung (Verkaufer) bin dann fertig mit der Ausbildung.
Ich habe vor nach meinem Abitur eine der drei Dingen zu machen: 1.Medizin zu studieren, und eine zusätzliche Fachausbildung zum Psychiater zu machen.
2.Psychologie zu studieren und Psychologe werden.
3. Im Lotto zu gewinnen.
4.Deutsch und (ein anderes Fach) studieren und ein Lehramt an dem Gymnasium zu beginnen.
Was davon, keine Ahnung.
monky2k6
01.06.2011, 20:35
Ich hab auch irgendwann Ende diesen Monats mündliche Abschlussprüfung für die Ausbildung. Aber immer noch keinen Brief mit den genauem Datum/Uhrzeit. D:
[...]wofür die drüben als Abschlussarbeit mehrere Stunden Zeit haben haben wir in der 9ten als Test gemacht.
Und ich hab als Realschüler Mathe Klausuren vom Gymnasium als Test und Prüfungsvorbereitung gemacht. ;)
Außer von dem einfachen Stoff der bei euch in der 11. und 12. dazukam, konnte ich keinen deutlichen Niveauunterschied feststellen. Tut mir leid.
Ich persönlich mag es BTW nicht wenn solche hochnäsigen Gymnasiasten über Haupt-/Realschüler herziehen, nur weil sie meinen sie könnten ihre "persönlichen Erfahrungen" von einigen wenigen auf die Allgemeinheit ableiten.
Wenn ich so urteilen würde, wären die drei Gymnasien bei uns auch alle voller Deppen deren Nivea schon lange alle ist.
Man sagt ja immer das Gymnasiasten die streber sind aber da laufen genauso viele volldeppen rum wie auf Haupt Real und Gesamtschulen.
Und ich hab als Realschüler Mathe Klausuren vom Gymnasium als Test und Prüfungsvorbereitung gemacht. ;)
Außer von dem einfachen Stoff der bei euch in der 11. und 12. dazukam, konnte ich keinen deutlichen Niveauunterschied feststellen. Tut mir leid.
Ich persönlich mag es BTW nicht wenn solche hochnäsigen Gymnasiasten über Haupt-/Realschüler herziehen, nur weil sie meinen sie könnten ihre "persönlichen Erfahrungen" von einigen wenigen auf die Allgemeinheit ableiten.
Wenn ich so urteilen würde, wären die drei Gymnasien bei uns auch alle voller Deppen deren Nivea schon lange alle ist.
Ich habe selbst geschrieben, dass es hier so ist. Das ich es auf alle anderen übertrage habe ich nie geschrieben.
Nur wenn du mal bei uns schaust, willst du am besten gleich wieder weg.
Möchtegern Hiphopper, die sich über eine 5 freuen, nur saufen, rauchen, lautstark mit ihrer Hiphop-Musik, "Wir ficken alle. Bla bla", rumlaufen und dumm wie Brot sind.
Das es auch auf meiner Schule Deppen gibt habe ich auch nicht bestritten.
Sowie das es Strebergymnasien gibt.
Also ich werde mit meinem Abitur im Winter dieses Jahres entweder Molekulare Biotechnologie studieren und dann direkt meinen Master machen oder ich studiere Bioingenieurswesen auf Diplom.
Ich weiß jetzt schon, dass Leute in beiden Bereichen zu Hauf gesucht werden und dass der Bedarf sogar ansteigt. Dass die Einstiegsgehälter bei 4-5 Tausend Euro Brutto liegen, weiß ich von Bekannten, die in diesen Bereichen bereits ihre Brötchen verdienen. Ich mache mir da keine Illusionen und gehe erstmal nur von ca. 2000 Brutto aus, aber das soll mir nachm Studium erstmal reichen, schließlich sind Aufstiegeschancen und Weiterbildung in dieser wachsenden Branche zu Hauf gegeben.
Um 8:40 bekomme ich die Ergebnisse meiner schriftlichen Prüfungen.
Mir wird dann gesagt ob ich noch ne mündl. Prüfung machen muss, oder ob noch eine sinnvoll wäre um den Schnitt zu heben.
Ich hoffe einfach, dass ich die Prüfungen nicht zu stark verhauen hab.
Edit: Abitur hab ich schon so gut wie sicher.
Jetzt muss ich nur noch meine mündliche Prüfung in Geo mit mindestens 02 machen.
Was kein Problem ist und deswegen freu ich mich jetzt schon, dass ich mein Abitur so gut wie sicher hab.
:gmod:
Also ich kann dich beruhigen xD Du hast es sicher! Ich meine, man kann Erdkunde/Geografie Prüfungen sogar machen, wenn man das Fach nie hatte :) Bei nem Kumpel saß als Zuschauer einer, der nebenbei die Aufgaben auch gelöst hat^^
Das ich die min. 02 schaffe ist mir auch klar. :gmod:
Mit 08 verbessert sich mein Schnitt auch noch.
Aber 10-13 werden wohl drinne sein.
Wird sich am 21.06.2011 um 8:20 zeigen.
Dann wünsch ich dir schonmal viel Glück^^ Ich warte leider noch bis zum 17. auf meine schriftlichen Noten :) Geo-Leistungskurs^^
Bei mir ists morgen dann soweit...., mündliche Matura is bei uns Pflicht ;)
Ich glaube, mündliche Matura/Abitur ist sogar bei allen in irgendeiner Form Pflicht oder? Bei mir war es Mathe und ich hatte echt die schlimmsten Aufgaben von allen -.-
5 Fächer muss man hier in Sachsen-Anhalt wählen.
2 davon sind schon Weg, Mathe und Deutsch.
Dann noch eine Fremdsprache und eine Naturwissenschaft oder Geschichte.
Das letzte Fach, dass man für das Abitur wählen muss, ist die mündliche Prüfung.
Von den 4 schriftlichen muss man 2 Leistungskurs und 2 Grundkurs auswählen.
Dabei muss man im GK und in LK eines mindestens 05 schaffen, sonst min. 02.
Schafft man z.B. in den LK nur 03 und 04, so muss man im dem LK Fach mit 04 ne mündliche Ergänzungsprüfung machen.
Wenn man das aber schafft, so kann man noch selbst mündliche Ergänzungsprüfungen wählen um seine Note zu verbessern.
Ich hatte Mathe und Englisch Leistungskurs und Deutsch und Biologie Grundkurs. Geografie hab ich als mündl. Prüfung noch.
monky2k6
08.06.2011, 11:07
Ich hab die Ergebnisse meiner schriftlichen Abschlussprüfung erhalten.
Ne glatte 3.
Am 28.06. ist dann auch die mündliche Prüfung dran. :gmod:
don-banane
08.06.2011, 12:21
Ich hab meine Noten schon :gmod:
Gesamtschnitt: 1,7
Abiturnoten: Deutsch: 5, Mathe: 13, Informatik: 14, Wirtschaft&Recht 13, Englisch 14.
Sehr zufrieden damit.
Bei uns ist das so man hat fix Mathe schriftlich und kann dann zwischen Deutsch und Englisch wählen.
Mündlich hat man dann durch ein Projekt oder eine Fachbereichsarbeit ein technisches Fach als Schwerpunkt und ein zweites als Komplementärfach. Dazu hat man noch ein allgemeinbildendes Fach, da kann man zwischen Deutsch, Englisch, Wirtschaft und Recht, Geschichte und Religion auswählen ;)
Schriftlich hab ich Mathe 1, Englisch 3 und auf das Projekt auch ne 1 :D (von 1=sehr gut bis 5=nicht genügend)
Edit: wohooooo es ist geschafft :D
Englisch noch auf ne 2 ausgebessert, Programmieren 1 und Netzwerksicherheit auch ne 2 --> Ausgezeichneter Erfolg :)
Hier meine Abschlussnoten (10. Klasse, bin in der 7. sitzen geblieben :( )
Mathe: 4
Deutsch: 2
Englisch 2
EWG (Erdkunde, Wirtschaftskunde, Gemeinschaftskunde): 2
NWA (Naturwissenschaftliches Arbeiten): 4
Technik: 4 (Lehrer ist schuld :D)
Musik: 3
Religion (rk): 3
Sport: 2
Geschichte: 1
FÜK (Fächerübergreifende Kompetenzprüfung, Fächer: Geschichte/EWG, Thema: Bundeswehr): 2
Durchschnitt: 2,63
(Die FÜK zählt wie eine normale Fachnote)
Mal zu meiner Person: Ich studiere im 6. Semester praktische (angewandte) Informatik und gedenke meinen Bachelor in den nächsten zwei Semestern abzuschließen. Master werde ich wohl auch noch machen, aber entweder erst nachdem ich etwas gearbeitet habe oder als Fernstudium nebenher.
monky2k6
11.07.2011, 21:33
Achja! Den Thread gibts ja auch noch! :D
Wie manche vllt. schon mitbekommen haben, hab ich meine Ausbildung zum Informatikkaufmann erfolgreich beendet.
Mein Abschlusszeugniss der Berufsschule:
Wirtschafts- und Geschäftsprozesse: 3
Anwendungsentwicklung: 1
Informations- und Telekommunikationssysteme: 2
Englisch: 2
Deutsch/Kommunikation: 3
Religionslehre: 2
Sport/Gesundheitsförderung: 2
Politik/Gesellschaftslehre: 3
Geschäftsprozessmanagement mit SAP R/3: 1
Anwendungsentwicklung mit ABAP/4: 1
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CS3: 1
Bemerkung: Der Schüler hat freiwilig im Umfang von 6 Wochenstunden am Anwendungsentwicklungsunterricht des Berufsbildes Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung teilgenommen.
Gewerteter Schnitt: 2,18
Allgemeiner Schnitt: 1,91
Prüfungsergebnis:
Schriftliche Prüfung GA1: 4
Schriftliche Prüfung GA2: 2
Schriftliche Prüfung WiSo: 3
Ergibt zusammen: 3
Dokumentation zum Projekt: 1
Präsentation/Fachgespräch: 1
Ergibt zusammen: 1
Schnitt Schriftlich/Mündlich: 2
Mal zu meiner Person: Ich studiere im 6. Semester praktische (angewandte) Informatik und gedenke meinen Bachelor in den nächsten zwei Semestern abzuschließen. Master werde ich wohl auch noch machen, aber entweder erst nachdem ich etwas gearbeitet habe oder als Fernstudium nebenher.
Wo eig. hier in Dortmund oder woanders ?
don-banane
11.07.2011, 22:05
Ich habe mich gerade für Informatik: Games Engineering (http://www.in.tum.de/Informatik_Games_Engineering/) an der TU München bewoben. Endlich mal ein ordentlicher Games-Studiengang (an einer "richtigen" Uni) mit ordentlicher Informatik, Mathematik, genialen Wahlfächern und echt zukunftsorientierten Themen, gemessen an den Vorgängen der Games-Branche momentan. Ist schließlich auch brandneu der Studiengang.
Hoffentlich war das der richtige Griff. Die TUM ist ja im allgemeinen hoch gelobt, also bin ich zuversichtlich ;)
monky2k6
11.07.2011, 22:13
Na dann drück ich dir mal die Daumen das die dich nehmen... ich kann mir nämlich vorstellen das verdammt viele sich für diesen Studiengang bewerben werden.
John Loves Hate
12.07.2011, 08:56
Ist ja echt hardcore, WIE viele Informatiker hier rumtingeln. :'D Ich habe erstmal ganz lässig vor'm Splash! Festival sämtliche Bewerbungen an Unis abgeschickt für Fächer, wie Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Soziologie, Kunstgeschichte u.ä. . Bin sehr zuversichtlich, dass ich eine positive Antwort bekomme und ENDLICH aus diesem Kaff verschwinden kann.
Ich hatte am 02.07.2011 mein Abitur gemacht und am 04.07.2011 hab ich mich an der MLU in Halle beworben, Informatik.
John Loves Hate
12.07.2011, 12:58
Ich hatte am 02.07.2011 mein Abitur gemacht und am 04.07.2011 hab ich mich an der MLU in Halle beworben, Informatik.
Da habsch' ich mich auch beworben.
don-banane
12.07.2011, 13:13
Na dann drück ich dir mal die Daumen das die dich nehmen... ich kann mir nämlich vorstellen das verdammt viele sich für diesen Studiengang bewerben werden.
Danke, aber ich wurde eh sofort wegen meiner Noten genommen. Man kann nicht wirklich abschätzen, wie viele sich bewerben. Mal sehen :gmod:
Ich bin im 2. Ausbildungsjahr als Elektroniker für Betriebstechnik. Teil 1 der Abschlussprüfung hatte ich 97% und war Jahrgangsbester. Eventuell verkürze ich die Ausbildung, geh 1, 2 Jahre arbeiten und dann studier ich irgendwas in Richtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik.
Die am 28.3.2011? Jahrgangsbester in der Klasse oder allgemein? Weil einer aus meiner Klasse hat auch 97 Punkte. Ich 92 :)
xXGaunXx
09.08.2011, 23:41
Hier wollte ich doch schon immer reinschreiben, dann tue ich das doch gleich einmal :gmod:
Momentan bin ich mit meinem letzten Schuljahr beschäftigt und hab dann in einem Jahr mein Abi, so wie sich das gehört.
So wie sich das nicht gehört, studiere ich nicht, sondern will gleich danach eine Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer beginnen, bei niemand geringeren als der Lufthansa. (Vorrangig natürlich, andere Firmen nicht ausgeschlossen)
Gestern kam auch schon ein Brief, in dem ich darauf hingewiesen wurde, dass die Berufsgrunduntersuchung im November sein wird und ich mich schon einmal darauf vorbereiten soll.
Wird also langsam spannend.
Falls wirklich alles schief gehen sollte, schließe ich eine Ausbildung zum Piloten bei der Bundeswehr oder der Bundespolizei ebenfalls nicht aus, dort werden auch immer fähige Leute gesucht.
Hauptsache es geht in die Luft.
(Danach will ich am Astronauten-Trainingsprogramm teilnehmen und das Universum vor gefährlichen Aliens retten)
Fang lieber bei Boeing an!
This is the best job perk we’ve seen in some time: Work for Boeing, go to space.
The aerospace firm is planning to send its own employees to the International Space Station on the first crewed mission of its CST-100 ship, the company said Friday. Apparently internal interviews are already ongoing, because Boeing wants its astronauts to help drive further development of the space capsule.
Riding aboard an Atlas V rocket — another decision Boeing announced yesterday — the CST-100 will launch three times in 2015, starting with two unmanned launches. One launch will take it into orbit and a second will involve an aborted orbit attempt, in a test of the capsule’s escape abilities should something go wrong during launch.
If all goes well, it will launch a third time with a two-person crew, who will dock it with the ISS. That would pave the way for frequent CST flights to the ISS by 2016, BBC reports.
The company has never announced a name for the vehicle, which has been dubbed CST-100 since its unveiling last year — for “crew sp
ace transportation” and 100 kilometers, which marks the internationally accepted boundary of space.
Boeing will use the Atlas V, the same rocket that sent Juno spaceward earlier today, because of its 100 percent success rate so far — and it doesn’t hurt that Boeing is part owner of the rocket maker, United Launch Alliance. Boeing said that had no bearing on its decision, according to BBC.
Boeing is developing the capsule as part of NASA’s Commercial Crew Development program, which is seeking private space taxis to ferry astronauts to space now that the shuttles are all retired.
Do you have the right stuff? Better send your resume to Boeing.
http://www.popsci.com/technology/article/2011-08/boeing-workers-will-fly-iss-aboard-their-companys-new-spaceship
Bei mir ist es zur Zeit so, dass ich kurz vorm Ende der Immatrikulation bin.
Nur noch 62,60€ zahlen und was hinschicken. Dann darf ich mich Student an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nennen.
Ganz langweilig Informatik genommen.
Für mein Hobby, 3D, CG etc. gibts nicht wirklich was passendes an Unis.
Werds als Hobby nebenbei machen, nach dem Studium dann vllt. in der Richtung was machen, oder dann doch bei Informatik bleiben.
aliensoldier
10.08.2011, 12:21
Da ich schonmal hier bin kann ich ja auch gleich meinen Beitrag leisten :P
'Bin zur Zeit ebenfalls mit dem letzten Schuljahr beschäftigt und werd' danach natürlich erstmal das Abitur machen.
Für's erste habe ich mir fest vorgenommen nach dem Abi bei der Bundeswehr anzufangen, dank des Abiturs kann ich mich dann auch gleich als Offizier bewerben.
Die Möglichkeit beim Bund zu studieren werd' ich mir dann höchstwahrscheinlich auch noch zu Nutze machen :P
Das dabei dann entweder in Hamburg oder München studiert werden kommt sogar noch recht gelgen.
Allerdings bin ich mir noch nicht wirklich sicher ob ich mich dann beim Heer als Jäger bewerben oder zur Luftwaffe gehen sollte.
Denn ich würde eigentlich schon verdammt gerne 'ne Ausbildung zum Helikopter-Piloten machen... ^^
Aber was bin ich froh wenn ich erstmall aus diesem Kaff hier rauskomme... :D
Ich bin über Umwege jetzt beim Psychologie Studiem gelandet was iwie schon immer ein Traum gewesen ist von mir, hab jedoch vorher den Fehler gemacht aus meiner Reiseleidenschaft Fremdsprachenzustudieren war etwas verschwendete Zeit aber vielleicht zieh ich irgendwann doch noch Nutzen daraus^^
Ich hatte am 02.07.2011 mein Abitur gemacht und am 04.07.2011 hab ich mich an der MLU in Halle beworben, Informatik.
Um es mal zu aktualisieren.
Ich wurde angenommen und bin auch nach Halle gezogen.
Jetzt mach ich meinen Bachelor Informatik 180LP und bin (wer hätte es gedacht) im erstem Semerster an der MLU Halle.
S@n!töter
12.10.2011, 12:29
Ich hab mich nun endlich ganz entschieden:
1. http://akademie-bw.de/ Hier kann ich etwas über Medien undso lernen.
2. Dort auch Fachhochschulreife für BW ergattern.
3. Polizist werden :gmod:
(gehobener Dienst)
John Loves Hate
17.10.2011, 06:33
Studiere seit ca. 2 Wochen Medien -und Kommunikationswissenschaften & Soziologie an der MLU in Halle und bin herbe zufrieden mit der Wahl, der Stadt und der Menschen. [:
Ich studiere tatsächlich seit 2 Wochen Biotechnologie an der TU Braunschweig und leider hat das eigentliche Studium noch gar nicht angefangen :) Erst am dem 24. und da werden erstmal alle Erstsemester im Stadion der Eintracht Braunschweig offiziell begrüßt ^^
Studiere seit ca. 2 Wochen Medien -und Kommunikationswissenschaften & Soziologie an der MLU in Halle und bin herbe zufrieden mit der Wahl, der Stadt und der Menschen. [:
Ist schon schön hier.
Kann jedem nur Halle empfehlen.
aliensoldier
17.10.2011, 13:11
Ich studiere tatsächlich seit 2 Wochen Biotechnologie an der TU Braunschweig und leider hat das eigentliche Studium noch gar nicht angefangen :) Erst am dem 24. und da werden erstmal alle Erstsemester im Stadion der Eintracht Braunschweig offiziell begrüßt ^^
Biotechnologie :3
Biotechnologie :3
Was soll damit sein?^^ Ist ne geile Studienrichtung
John Loves Hate
19.10.2011, 06:39
Ist schon schön hier.
Kann jedem nur Halle empfehlen.
Eh, mehr als das! :'D Es it nicht zu groß und nicht zu klein. Ich habe eine mega geile WG samt riesigem Zimmer, geiler Küche und tollen Leuten. Die Innenstadt ist ca. 3 Minuten mit der S-Bahn von mir weg. Die Club -und Kunstszene ist total groß und das allerbeste: Ihr habt einfach unglaublich viele scharfe Mädels hier, das ist schon übertrieben! :'D Außerdem habe ich bereits jetzt SO viele herzliche Leute kennengelernt. [:
xXGaunXx
31.10.2011, 21:27
Es wird heiß.
Am Donnerstag geht es für mich nach Hamburg, um dort beim DLR-Test teilzunehmen.
Bin eigentlich mit meinen Leistungen zu frieden, besser geht es jedoch immer und vor Physik hab ich großen Respekt. Verstehen tue ich es zwar, aber groß mit Gleichungen, Formeln und Diagrammen kann ich einfach 0 in diesem Gebiet anfangen und umgehen.
Kein schönes Gefühl, wenn die Zukunft von einem einzigen Tag und einem einzigen Moment abhängig ist und es nur zählt, wie gut ich diesem besagten Tag bin.
Aber so ist das schließlich im ganzen Leben, am I right? Wünscht mir Glück, ich kann es gebrauchen und dann zeige ich denen mal, dass der Gaun ins Flugzeug gehört und ganz nach oben mag!
Lufthansa go!
(Nächstes Jahr will ich dann Astronaut werden)
Viel Glück, du packst das!
S@n!töter
14.12.2011, 14:31
So, Leuts.
Ich habe meine Aufnahmebestädigung für die Akademie für Kommunikation in Freiburg im Bereich Technische Dokumentation Profil Multimedia, bekommen.
http://www.akademie-bw.de/ausbildungen/gestaltendes-berufskolleg/medien-design-multimedia/faecher/
Ich muss nur noch den Ausbildungsvertrag undso ausfüllen. :)
xXGaunXx
02.01.2012, 20:54
*kram* *kram*
War heute bei der Musterung und hab alles überstanden. Bin beim Doc T2, wegen 168 Körpergröße und Brille, die ich leider tragen muss (obwohl -0,25 auf beiden nur).
Die Eignungsuntersuchung + Phase1 für den fliegerischen Dienst (Tests am Computer für Deutsch (Wörterbeziehungen), Matritzen, Mathe, Physik, Kurvenzählen und Kryptische Zeichen zusammenrechnen) hab ich auch geschafft und auch bestanden.
(Der Prüfraum war komplett leer und die Prüferin meinte zu mir zum Schluss: Das sie offiziell nichts sagen darf, aber hat mir einen Daumen nach oben gezeigt (Haha, sie hat halt nichts gesagt, xD)
Hoffen wir, dass es wirklich gut ging und ich ins Recall nach Köln zur Offiziersbewerberzentrale fahren darf und dann mich dort beweisen kann.
Der Daumen nach oben gibt mir zwar ein gutes Gefühl, aber glauben tue ich es erst wirklich, wenn die Post aus Köln + die Einladung in meiner Hand halte.
Yeah Baby :gmod:
monky2k6
02.01.2012, 20:57
Bundeswehr wär zwar absolut nix für mich, aber jeder wie er es möchte.
Gratz!
Ich wär sofort zu den Fallschirmjägern oder zur Luftwaffe gegangen, bin aber sicher, dass ich bei beidem keine Chance gehabt hätte^^
aliensoldier
02.01.2012, 22:17
Ich wär sofort zu den Fallschirmjägern oder zur Luftwaffe gegangen, bin aber sicher, dass ich bei beidem keine Chance gehabt hätte^^
Die Luftwaffe ist eine Teilstreitkraft. :P
Die Luftwaffe ist eine Teilstreitkraft. :P
Ja und?
xXGaunXx
03.01.2012, 02:56
Ich wär sofort zu den Fallschirmjägern oder zur Luftwaffe gegangen, bin aber sicher, dass ich bei beidem keine Chance gehabt hätte^^
Einfach probieren, außer man hat halt wirklich starke Einschränkungen oder eine Behindernde für diesen Aufgabenbereich.
Früher sagte man ja auch Pilot und Brille = No Go (sagen heute auch noch viele), aber ändert sich ja auch alles und Lasern geht auch noch.
So... weiter auf den Brief warten, ich melde mich dann wieder.
@monky2k6
Eigentlich wollte ich ja auch zur Lufthansa, aber nachdem ich da den Test nicht bestanden habe, hat es mir die Augen geöffnet und der militärische Weg ist vielleicht der Bessere. (Auch auf Hinsicht zum Studium + Gehalt)
Gibt halt Vor- und Nachteile... Die Bundeswehr wird für mich auch eine große Umstellung sein, aber das ist es mir alle Male wert, wenn die mich zum Piloten ausbilden und ich meinen Schein hab. (Auch wenn der nur für militärische Maschinen ist, aber man kann die sogar später umschreiben lassen)
Ich seh es kommen, in 20 Jahren flieg ich mit nem Verkehrsflugzeug irgendwo hin und im Cockpit sitzt ein ehemaliger Eurofighter-Pilot xD
aliensoldier
03.01.2012, 21:31
Ja und?
Naja, "Fallschirmjäger oder Luftwaffe". Das hört sich für mich an wie
"Panzergrenadier oder Heer"
"Amsterdam" oder "Holland"
:P
@monky2k6
Eigentlich wollte ich ja auch zur Lufthansa, aber nachdem ich da den Test nicht bestanden habe, hat es mir die Augen geöffnet und der militärische Weg ist vielleicht der Bessere. (Auch auf Hinsicht zum Studium + Gehalt)
Gibt halt Vor- und Nachteile... Die Bundeswehr wird für mich auch eine große Umstellung sein, aber das ist es mir alle Male wert, wenn die mich zum Piloten ausbilden und ich meinen Schein hab. (Auch wenn der nur für militärische Maschinen ist, aber man kann die sogar später umschreiben lassen)
Ich will hier jetzt keine falschen Hoffnungen machen, aber glaubst du wirklich das dich die Bundeswehr zum Piloten ausbilden wird wenn es schon bei der Lufthansa nicht geklappt hat...?
Mein Onkel war Pilot bei der BW, die Anforderungen für den zivilen Piloten kann man seiner Meinung nach kein bisschen mit denen für den militärischen vergleichen.
Aber kommt natürlich auch wieder ganz drauf an wo der Makel liegt. :P
Keine Ahnung ob ich hier was "überlesen" habe, aber woran lag's denn bei der Lufthansa?
Und dann kommt's natürlich auch wieder auf die Art Militärluftfahrzeug an für die du dich interessierst. Dann muss man natürlich noch hoffen dass der Bedarf an Piloten noch was für Wünsche übrig lässt...
(Auch wenn der nur für militärische Maschinen ist, aber man kann die sogar später umschreiben lassen)
Ja, kann man. Aber niemand wird dich ohne eine bestimmte Anzahl an Flugstunden als Pilot einstellen.
Grüne Gurken
03.01.2012, 21:40
Ja, kann man. Aber niemand wird dich ohne eine bestimmte Anzahl an Flugstunden als Pilot einstellen.
Doch, die Taliban.
aliensoldier
03.01.2012, 22:05
Doch, die Taliban.
Stimmt auch wieder.
xXGaunXx
03.01.2012, 22:07
Ich will hier jetzt keine falschen Hoffnungen machen, aber glaubst du wirklich das dich die Bundeswehr zum Piloten ausbilden wird wenn es schon bei der Lufthansa nicht geklappt hat...?
Ja, kann man. Aber niemand wird dich ohne eine bestimmte Anzahl an Flugstunden als Pilot einstellen.
Zu 1: Ich glaube du weißt nicht so recht, was man bei beim DLR für Tests machen muss. Es ist reines lernen und üben. Alle Tests (bis auf einen, naja den auch sogar) kann man zu Hause 1 zu 1 nachstellen und üben. Wird dir sogar zur Verfügung gestellt. Und ganz ehrlich, ich war einfach zu faul gewesen und hab was andere in Monaten sich jeden Tag aneignen in 2 Wochen versucht zu schaffen. Bei manchen klappt es bei manchen nicht. Bei mir hat es nicht geklappt.
Und bei der BW bin ich schon einmal eine Runde weiter, wenn ich halt der einen Frau dort glauben darf. (Wobei die Musterung auch Hauptschüler schaffen, also auch kein großer Grund zur Freude)
Bei der Lufthansa hab ich die erste Runde schon gar nicht erst überstanden.
Zu 2: Ich denke mal, dass man in den 16 Jahren die man sich dafür verpflichten muss, genug Stündchen sammelt ;) (Auch wenn die BW selten fliegt)
Das oberste Ziel ist Strahlenflugzeug, wenn da die Eignung nicht hinhaut (ärztlich), dann rutscht man auf Großflächen und zum Schluss kommt der Helikopter. Ist also ganz egal. Man wird später genau gefragt, auf was man sich festlegen mag.
aliensoldier
03.01.2012, 22:23
Zu 1: Ich glaube du weißt nicht so recht, was man bei beim DLR für Tests machen muss. Es ist reines lernen und üben. Alle Tests (bis auf einen, naja den auch sogar) kann man zu Hause 1 zu 1 nachstellen und üben. Wird dir sogar zur Verfügung gestellt. Und ganz ehrlich, ich war einfach zu faul gewesen und hab was andere in Monaten sich jeden Tag aneignen in 2 Wochen versucht zu schaffen. Bei manchen klappt es bei manchen nicht.
Naja, ich muss ja erstmal mein Abi machen, hab also noch 2 - 3 Jährchen Zeit.
Mit diesem einen Test meinst du nicht zufällig diesen netten kleinen Stuhl mit den, soweit ich weiss, 26 Umdrehungen in der Minute?
Aber ein's musst du mir erklären: wth meinst du mit "Strahlenflugzeug"? :V
Mein Ziel ist übrigens der Helikopter. :)
xXGaunXx
03.01.2012, 22:32
Naja, ich muss ja erstmal mein Abi machen, hab also noch 2 - 3 Jährchen Zeit.
Mit diesem einen Test meinst du nicht zufällig diesen netten kleinen Stuhl mit den, soweit ich weiss, 26 Umdrehungen in der Minute?
Aber ein's musst du mir erklären: wth meinst du mit "Strahlenflugzeug"? :V
Mein Ziel ist übrigens der Helikopter. :)
Den Stuhl gibt es laut vielen Erfahrungsberichten gar nicht mehr, aber ich lasse mich überraschen ^^
Strahlenflugzeug ist nur ein anderes Wort für Jet :)
Helikopter finde ich auch sehr interessant, ganz ehrlich, Hauptsache ich darf in die Luft :)
Hab den Pilotentest von Hesse/Schrader geschenkt bekommen (ein Buch) und dort berichtet einer von seinem Weg in die Luft bei der Bundeswehr und er durfte keine Jets fliegen, aufgrund einem Hirnscan den die gemacht haben und irgendwas soll den wohl nicht gepasst haben und ihm wurde jetzt auch angeboten, dass er Helikopter fliegen soll.
Übrigens waren in dem Buch einige Beispielaufgaben für Physik/Technik dabei und recht viele kamen auch bei mir bei der Musterung ran, die ich dann sofort beantworten konnte ^^
aliensoldier
03.01.2012, 23:16
Den Stuhl gibt es laut vielen Erfahrungsberichten gar nicht mehr
Würde mich persönlich nicht allzu sehr stören! :)
Aber darüber kannst du uns dann ja später aufklären. ;)
Den Stuhl gibt es laut vielen Erfahrungsberichten gar nicht mehr, aber ich lasse mich überraschen ^^
Hab den Pilotentest von Hesse/Schrader geschenkt bekommen (ein Buch) und dort berichtet einer von seinem Weg in die Luft bei der Bundeswehr und er durfte keine Jets fliegen, aufgrund einem Hirnscan den die gemacht haben und irgendwas soll den wohl nicht gepasst haben und ihm wurde jetzt auch angeboten, dass er Helikopter fliegen soll.
Hört sich interessant an, werd' ich mal ein Auge drauf werfen.
Naja, "Fallschirmjäger oder Luftwaffe". Das hört sich für mich an wie
"Panzergrenadier oder Heer"
"Amsterdam" oder "Holland"
:P
Nur mit dem Unterschied, dass Fallschirmjäger keine Einheit der Luftwaffe sind,.. also hat die Aussage an sich nichts falsches.
aliensoldier
04.01.2012, 16:29
(ein Buch)
Das hier (http://www.amazon.de/Pilotentest-J%C3%BCrgen-Hesse/dp/3821839236/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1325632648&sr=1-5)?
xXGaunXx
04.01.2012, 20:39
Das hier (http://www.amazon.de/Pilotentest-J%C3%BCrgen-Hesse/dp/3821839236/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1325632648&sr=1-5)?
jap ^^
aliensoldier
05.01.2012, 18:51
Perfecta.
xXGaunXx
01.02.2012, 18:41
Und gerade hab ich meine Einladung im Briefkasten gehabt, es geht nach Köln Baby! ;D
Pixel aka Chris
01.02.2012, 19:03
Viel Erfolg!
Mein Besuch in der OPZ zieht sich noch ein paar Jahre hin. Erzähl mir alles!
monky2k6
01.02.2012, 19:03
Wirst du nun Fliegermann? :3 Glückwunsch!
aliensoldier
01.02.2012, 19:11
Und gerade hab ich meine Einladung im Briefkasten gehabt, es geht nach Köln Baby! ;D
Geil! =D
Hört sich ja schonmal gut an, wünsch' dir viel Erfolg bei der OPZ!
Und sei nicht zu geizig mit Erfahrungsberichten, erzähl' uns alles! :P
Ich hoffe du hast ordentlich Bundeswehrliegestütz geübt. ;)
Wirst du nun Fliegermann? :3
Nein, erstmal muss er in der OPZ beweisen das er auch wirklich für die Offizierslaufbahn geeignet ist. ;)
xXGaunXx
01.02.2012, 19:16
Okay, danke (:
Extra für euch schreibe ich alles auf.
Hab ja eine lange Heimfahrt im ICE und da werde ich dann gleich mal was nettes schreiben. (Köln <=> Berlin)
Muss mich erst einmal als Offizier beweisen und dann geht es irgendwann nach Bayern :gmod:
gogokiller
01.02.2012, 19:29
So bald gibts Zwischenzeugnis...dann gehen erstmal Bewerbungen raus D:
Gaun bei uns? Das kann was werden o.o
Köln ist toll, auch wenn Leverkusen daneben besser ist :P
Gaun und Köln :D
Gibt es da nicht so eine öh komische Parade oder so (wär doch was dür die Gaun)
Ich hatte vor ein paar Jahren auch die Idee zum Bund zu gehn aber dann entschieden das es nichts für mich ist.
xXGaunXx
02.02.2012, 00:12
Gaun und Köln :D
Gibt es da nicht so eine öh komische Parade oder so (wär doch was dür die Gaun)
Ich hatte vor ein paar Jahren auch die Idee zum Bund zu gehn aber dann entschieden das es nichts für mich ist.
Haha! Genau da will ich hin :D
Not :(
Muss mich erst einmal als Offizier beweisen und dann geht es irgendwann nach Bayern :gmod:
Naja, so schnell kanns gehen. Kaum hast du unterschrieben, geht's auch schon ins Ausland. Viel Erfolg!
aliensoldier
02.02.2012, 16:35
...und dann geht es irgendwann nach Bayern :gmod:
Zum Studium, wenn ich mich nicht irre?
Wollte die BW nicht auch noch 'ne Uni in Hamburg aufmachen? Wäre recht praktisch... :P
xXGaunXx
02.02.2012, 16:45
Zum Studium, wenn ich mich nicht irre?
Wollte die BW nicht auch noch 'ne Uni in Hamburg aufmachen? Wäre recht praktisch... :P
Ich dachte eher an die fliegerische Untersuchen :D Keine Ahnung wo ich dann studieren werde...
xXGaunXx
30.06.2012, 11:54
So mal ein Update von mir. Es haben sich ja 1-2 Leute für den Weg bei der Bundeswehr interessiert.
@Köln
Ich bin da rausgeflogen im Interview (Bewerbungsgespräch). Es klang alles viel zu sehr danach, dass ich lieber fliegen möchte als Soldat werden will.
Also achtet ganz genau auf eure Formulierung. Ihr seid bei der Bundeswehr um Soldat zu werden und nicht, um irgendwelche Dienste (z.B. Studium) auszunutzen.
Lest euch unbedingt Erfahrungsberichte durch und arbeitet alle Fragen durch, die euch gestellt werden können.
Beantwortet sie für euch selbst und fertigt eine Textdatei an und lernt immer und immer wieder, damit ihr ganz genau wisst, was ihr sagen wollt.
Auf gar keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Vorbereitung ist alles. Vor allem wenn ihr viel Hintergrundwissen über z.B. Bündnisse etc. wisst, bringt diese bei Gelegenheit ein und zeigt, dass ihr euch informiert habt.
@Was dann?
Ich bin also rausgeflogen und hab mich aber gleich wieder beworben und zwar als Feldwebel im fliegerischen Dienst.
Vorweg: Bei mir gab es keine Pilotenplätze. Fluglotsen wurden aber gesucht und ich hatte mein Interesse auch kundgegeben und ich hab dann dafür eine Empfehlung bekommen.
Ähnliches Spiel: PC-Tests, Sporttest, ein paar Fragen schriftlich beantworten zur Bundeswehr und wieso weshalb man das machen will und was die Familie sagt, etc. (Einfach Erfahrungsberichte googeln und die Fragen abschreiben und beantworten, wie ich oben gesagt habe ;) )
Diesmal hat das Gespräch funktioniert und ich hab auch meine Empfehlung als Feldwebel in der Flugsicherung bekommen.
Später steige ich auch zum Offizier im Fachdienst auf, also hab ich nicht wirklich was verloren. (Da es ja in Köln nicht geklappt hat)
Wie gehts weiter?
Ich muss noch einmal den Sporttest wiederholen, hab beim Ergometertest versagt. Ich hab ja keine Ahnung davon und die anderen haben mir gesagt, mein Sitz war zu hoch eingestellt und und und.
Naja und ich konnte dann die Pedale nicht mehr durchtreten und dadurch wurd der Sporttest bei mir abgebrochen :/
Shit happens, aber in einem Monat wiederhole ich den.
Und dieses Jahr geht es dann noch für mich nach Fürstenfeldbruck zum speziellen Fluglotsentest.
Wenn der gut läuft, bin ich fest dabei :)
Respekt an deinen Einsatz und deine deutlich sichtbare Motivation! Ich bin froh, dass ich bei meinem Studium nur den NC hatte, auch wenn ich wohl auch mehr auf mich genommen hätte um den Platz zu bekommen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei dem Fluglotsen-Test, das soll ja wohl kein Zuckerschlecken sein. Aber so wie du dich scheinbar vorbereitetet und mir der Materie auseinander gesetzt hast, klappt das sicher!
Okay, morgen abend fahr ich nach Hardheim, Baden-Württemberg. Dort trete ich meine Allgemeine Grundausbildung (AGA) an, die 3 Monate läuft. In diesen 3 Monaten lerne ich im Sicherungsbataillon 12 Soldat zu werden. Wird bestimmt hart. :) Naja, danach gehts erstmal nach Rheine als Stabssoldat. (Bürofront)
Mal sehen wie es dann weiter geht, ob ich ähnlich wie Gaun auch erstmal Feldwebel, dann Offizier im Fachdienst werde.
@ Gaun: Soso, du willst also Schweinemajor werden. :D
gogokiller
30.06.2012, 12:25
@Gaun na dann mal Greetz :)
Ich update das ganze auch mal, hab ja letzte Woche meine letzte Prüfung geschrieben. In Sachen Bundeswehr ist´s bei mir nix geworden, auch nach diversen Anrufen bei besagter Zweigstelle oder wie auch immer man das nennt von der ich die Telefonnummer von der Ausbildungshotline (oder so, ist schon gut lange her ^^) bekommen hab und weiteren 2 Monaten Wartezeit weiß ich immer noch nicht mal ob meine Bewerbung überhaupt bei denen angekommen ist. Naja, mittlerweile kanns mir auch egal sein. Hab jetzt erst vorgestern wieder nen Anruf von der anderen Firma bekommen ob ich noch ne Stelle suche, kaum steht man kurz vor den Prüfungen/ist damit fertig kommen alle an ô.o
Wär einmal ne Stelle als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gewesen und einmal als IT-Systemelektroniker. Naja die für Anwendungsentwicklung haben erstmal 4 Wochen gebraucht um mir nen Termin für n Vorstellungsgespräch zu geben, wie lange ich dann hätte warten müssen will ich gar nicht wissen. Da ich vorher schon ne Zusage bekommen hab und nur auf meinen Ausbildungsvertrag gewartet hab hab ich da dann auch gleich abgesagt. Wäre sowieso nicht Ideal gewesen, jeden Tag erstmal >30 Minuten Zug fahren heißt ich hätte noch vor 5 aufstehen müssen.
Beim IT-Systemelektroniker fast das gleiche, ich kenn die Firma (leider) bzw den Laden, ist so n typischer "PC-Spezialist" der schlechte Zusammenstellungen hoffnungslos überteuert weiter verkauft. Da ich aber vor 5 Tagen meinen Ausbildungsvertrag unterschrieben hab und die vor 2 Tagen angerufen haben fallen die auch weg.
Jetzt fang ich dann schon am 1. August als Anlagenmechaniker an, Firma ist keine 10 Minuten mitm Auto entfernt und da noch einer aus meinem Kaff bei der Firma arbeitet werd ich von der Fahrgemeinschaft gleich vor der Haustür abgeholt :) Bezahlung ist zwar Netto mit 420€/Monat geringer als als IT´ler soll mir aber jetzt erst mal egal sein. Reißt dafür die Firma wieder raus, alle super drauf, Chef top, ich kann mich nicht beschweren. Arbeitszeiten sind auch völlig OK, um 7 muss ich in der Firma sein, heißt zwar für mich um 5:30 Uhr aufstehen dafür ist Montag - Donnerstag um 16:00 Uhr Feierabend und Freitags schon um 12 :D Samstag komplett frei, besser könnts kaum sein :)
Öhm jo, wundert mich nicht falls jemand nicht den ganzen Roman liest, wird wohl einer meiner Längsten Beiträge im Forum sein :D
Wenn du später mit der Ausbildung fertig bist kannst du gut noch schwarz was nebenher verdienen :)
Kollege von mir ist ja Geselle in dem Bereich und der hat sich schon nen guten Kundenstamm aufgebaut bei den alten Leuten in seiner Umgebung ^^
gogokiller
30.06.2012, 13:13
Jo hat mir mein Onkel schon gesagt, macht er seit 2 Jahren so und hat gut 1K€ mehr im Monat ^^
monky2k6
30.06.2012, 14:25
Woah! Ich mein... jede soll machen was ihm Spaß macht.
Aber ich an deiner Stelle hätte sofort versucht die Stelle als Anwendungsentwickler zu bekommen!
*Seufz*
Naja, sollte mich nicht beklagen... Job läuft, Arbeitsvertrag wurde auch verlängert... also sollte ich glücklich sein. :3
gogokiller
30.06.2012, 14:32
Woah! Ich mein... jede soll machen was ihm Spaß macht.
Aber ich an deiner Stelle hätte sofort versucht die Stelle als Anwendungsentwickler zu bekommen!
Naja ich musste mich zwischen ner sicheren Stelle und ner möglichen Absage entscheiden die noch viel länger dauern hätte können.
Problem beim Informatiker ist das ich´s dieses Jahr in Mathe ziemlich verkackt habe und so gut wie jede Firma in der ich mich sonst beworben habe ne Absage mit dem Argument zurück geschickt hat das sie n Abi wollen.
Jetzt hab ich ne sichere Ausbildung in nem Betrieb wo ich auch schon Probearbeiten war und die Arbeit ist auch nicht die schlechteste :)
Dann klopp mal ein Bad komplett auseinander :D
Mein Kumpel erzählt mir da immer sachen ^^
zocker113
30.06.2012, 15:20
GaLabau ist doch eh das beste 8)
Gibt's hier irgend jemanden außer mir, der ab dem WS 2013 / SS 2014 auf die Uni des Saarlandes studieren geht?
Das ist aber nicht gerade bald :) Soll aber ne coole Uni sein hab ich gehört.
Aber mich würde auch interessieren, ob jemand an die TU Braunschweig kommt :)
Das ist aber nicht gerade bald :) Soll aber ne coole Uni sein hab ich gehört.
Liegt daran, dass ich das laufende Schuljahr zuerst noch abschließen muss. Ergo: Frühstens ab dem WS 2013. Geht hier sicherlich nicht nur mir so.
Und ja, die haben unter anderem im Bereich Informatik und künstliche Intelligenz verdammt viel zu bieten. Studiengänge im Bereich Nano- und Mikrostrukturen sind ebenfalls mit dabei.
Nanotechnologie wär auch was, für das ich mich wirklich interessieren würde, aber erstmal Biotechnologie bis Promotion durchziehen :)
Wie viele Jahre wird das denn insgesamt dauern?
xXGaunXx
15.10.2012, 19:16
Ich mal wieder.
Wie in Post: http://gmod.de/threads/33294-Allgemeiner-Ausbildungs-Studium-Bildungsthread?p=498233&viewfull=1#post498233
berichtet, musste ich den Test wiederholen. Hat immer noch nicht geklappt. Hab dann aber einen zweiten Wiederholungstermin bekommen und dann bin ich die gewünschte Zeit und Stärke gefahren. Alles gut und eine Runde weiter.
Hab nun meine Einladung nach Bayern, Fürstenfeldbruck bekommen und werde dann am Flugmedizinischen Institut komplett unter die Lupe genommen.
Meine Vorbereitungen auf diese 3 Test-Tage, die ich dort verbringen muss, sind fast abgeschlossen.
Morgen werd ich mir noch Skytest für Fluglotsen kaufen und mich damit auf die ganzen Computer-Tests vorbereiten, um diese dann zu rocken.
Außerdem hab ich mir wie für das Einstellungsgespräch als Feldwebel wieder Sätze und Gründe überlegt, warum gerade ich Fluglotse werden will und warum ich das Zeug hab.
Jetzt muss ich mir nur noch ein wenig Fachwissen aneignen, damit ich zeigen kann, dass ich mich schon gründlich mit dem Lotsenberuf auseinandergesetzt habe und wirklich motiviert bin!
(Ist ja klar, dass man motiviert ist, aber man muss bei denen einfach auf den Tisch hauen und die Psychologen auch davon überzeugen können, deswegen gebe ich mir so viel Mühe und bereite mich so sehr drauf vor.)
Also ich gehe davon aus, dass am 1. und 2. Tag die Computer-Tests sind + das Psychologengespräch und am 3. Tag meine ganzen Organe vermessen werden und die mich am liebsten aufschneiden würden, um zu sehen, ob ich gesund bin.
Wenn alles schief geht, hab ich aber noch Plan B, C und D. Also irgendwo werde ich sicherlich landen.
Sollte ich aber Fürsti überleben und bestehen, gönne ich mir den hier:
http://www.razerzone.com/store/choose/razer-blade
Irgendwie muss man sich ja belohnen.
!Xirteg!
15.10.2012, 19:51
So...ich habe erfahren, dass die Uni Essen auch einen Schwerpunkt auf so'n Nanozeugs hat, spätestens dann, als wir per Abkürzung durch die Labore marschiert sind und uns alle nur blöd angeguckt haben.
Und ich werd die ganze Zeit blöd angeguckt, nur weil ich Niederländisch und Geschichte studiere.http://i109.photobucket.com/albums/n78/GriffieF/Emoticons/emot-byodood.gif
Immerhin habe ich schon ganze 0 Studenten mit ähnlicher Kombination gefunden.:gmod:
Eigenartige Kombination :) Wie kommts, dass du trotzdem durch Labore gestiefelt bist?
Niederländisch ist ja auch eher ungewöhnlich glaub ich :)
Und was lernt ihr so in Geschichte ?
!Xirteg!
15.10.2012, 20:17
Die "Alten" haben uns erstmal den schnellsten Weg gezeigt, trocken zur Mensa zu kommen.:gmod:
Da die Allierte Besatzung 1945-1949 nicht in meinen Zeitplan passte, muss ich mich erstmal mit der deutschen Revolution 1948 zufrieden geben. Nebenbei gibts dann noch Vorlesungen über die Punischen Kriege und das British Empire, ändert sich in Semester 2 eh wieder.
Ja, die Kombination ist durchaus eigen...aber vielleicht ist gerade das auch nicht unbedingt schlecht, man fragt mich, was willst du damit machen, darauf sage ich dann immer, besonders wenn man in der Nähe der Grenze wohnt, könnte das nicht unbedingt das schlechteste sein und Germanistik...das mach ich nich nochmal durch.:gmod:
Ich denke Niederländisch wird erstmal so sein:
http://play.esea.net/global/media_preview.php?url=http%3A%2F%2Fturluping.free. fr%2FMY-HEAD-IS-FULL-OF-FUCK.jpg
xXGaunXx
17.11.2012, 01:34
Ich mal wieder.
Wie in Post: http://gmod.de/threads/33294-Allgemeiner-Ausbildungs-Studium-Bildungsthread?p=498233&viewfull=1#post498233
berichtet, musste ich den Test wiederholen. Hat immer noch nicht geklappt. Hab dann aber einen zweiten Wiederholungstermin bekommen und dann bin ich die gewünschte Zeit und Stärke gefahren. Alles gut und eine Runde weiter.
Hab nun meine Einladung nach Bayern, Fürstenfeldbruck bekommen und werde dann am Flugmedizinischen Institut komplett unter die Lupe genommen.
Meine Vorbereitungen auf diese 3 Test-Tage, die ich dort verbringen muss, sind fast abgeschlossen.
Morgen werd ich mir noch Skytest für Fluglotsen kaufen und mich damit auf die ganzen Computer-Tests vorbereiten, um diese dann zu rocken.
Außerdem hab ich mir wie für das Einstellungsgespräch als Feldwebel wieder Sätze und Gründe überlegt, warum gerade ich Fluglotse werden will und warum ich das Zeug hab.
Jetzt muss ich mir nur noch ein wenig Fachwissen aneignen, damit ich zeigen kann, dass ich mich schon gründlich mit dem Lotsenberuf auseinandergesetzt habe und wirklich motiviert bin!
(Ist ja klar, dass man motiviert ist, aber man muss bei denen einfach auf den Tisch hauen und die Psychologen auch davon überzeugen können, deswegen gebe ich mir so viel Mühe und bereite mich so sehr drauf vor.)
Also ich gehe davon aus, dass am 1. und 2. Tag die Computer-Tests sind + das Psychologengespräch und am 3. Tag meine ganzen Organe vermessen werden und die mich am liebsten aufschneiden würden, um zu sehen, ob ich gesund bin.
Wenn alles schief geht, hab ich aber noch Plan B, C und D. Also irgendwo werde ich sicherlich landen.
Sollte ich aber Fürsti überleben und bestehen, gönne ich mir den hier:
http://www.razerzone.com/store/choose/razer-blade
Irgendwie muss man sich ja belohnen.
Und um diese Geschichte fortzusetzen, bzw. die Frage nach meiner Zukunft abzuschließen:
Test überdurchschnittlich gut bestanden und das psychologische Go zum Fluglotsen bekommen.
Danach begann der Medical-Check und allerlei Tests und Kontrollen wurden mit mir gemacht. Nun heißt es 10 Tage auf die Post vom Arzt warten und dann werde ich Fluglotse, wenn der nichts gegen meinen Körper hat.
xXGaunXx
09.02.2013, 12:37
Ich mal wieder. Das Leben bleibt spannend. Haha -.-
Hab vor circa 2 Monaten erfahren wie es ist, wenn man kurz vor seinem Ziel ist, doch noch ein Messer in den Rücken bekommt.
In meinem Brief stand dann in etwa: "Durch unsere Ergebnisse, die uns jetzt vorlieg, können wir sie leider nicht einstellen." Dafuq?
Alles bestanden, alles in ordnung und dann das?
Meinen Mitbewerber haben die aber angenommen, obwohl er ebenfalls mit der selben Benotung nach Hause ging.
Den Grund hab ich zum Glück auch noch in Erfahrung bringen können, aber nur über 3-4 Ecken und der Personaleinplaner (Der Typ, der dich dann in eine Truppe steckt, wo du dann zum Soldaten geschrien wirst), der konnte mir selbst keine vernünftige Antwort geben, wieso ich nun nicht genommen werde und kam dann mit Worten wie "Tja, war wohl alles umsonst" "Gehen sie doch zur zivilen Flugsicherung und sagen sie nicht, dass sie bei uns es schon probiert haben" etc. blabla
Jetzt hab ich im Moment kein Bock mehr auf den ganzen Mist und habe mich um was "realistisches" gekümmert. Ein ganz normaler Studienplatz.
Nun hab ich die Zusage von zwei Fachrichtungen.
Wirtschaftsinformatik
und
Medieninformatik
Nun stehe ich gerade ein wenig da und bin mir nicht zu 100% sicher, was ich lieber machen sollte. (Was mehr Zukunft hat, wo ich bessere Chancen habe, etc.) Halt die gängigen Fragen :gmod:
Hat eventuell jemand einen Rat und Erfahrung in den Bereichen? <3
Mach doch eine ganz normale Ausbildung :)
xXGaunXx
09.02.2013, 13:34
Mh... und wieso hab ich dann ein Abitur gemacht und 3 Jahre meine Schule verlängert, "nur" um dann eine Ausbildung danach anzufangen? Ich weiß nicht... ein Studium bringt mich denke ich weiter und später mehr Geld.
edit:
Kommt zwar immer darauf an welche Ausbildung, aber ich hab ja nun meine feste Zusage für die Uni. Von daher will ich das nun gerne machen.
Hab im letzten Jahr mich um mehrere Ausbildungen beworben, aber die sind anscheinend alle bedient, denn ich habe keine einzige Antwort von den Firmen bekommen.
Wenn die Möglichkeit besteht, sollte man immer erst das Studium statt der Ausbildung wählen, es sei denn der Ausbildungsberuf ist wirklich die eigene "Bestimmung".
ultrabenbooyah
09.02.2013, 14:39
Mh... und wieso hab ich dann ein Abitur gemacht und 3 Jahre meine Schule verlängert, "nur" um dann eine Ausbildung danach anzufangen? Ich weiß nicht... ein Studium bringt mich denke ich weiter und später mehr Geld.
Für viele Ausbildungsberufe braucht man heutzutage ein Abitur, sonst sehen die sich die Bewerbung garnicht erst an. (Nur so am Rande)
Ich würde an deiner Stelle auch in richtung Studium gehen, einmal weil man dann mehr Chancen im Berufsleben hat und andererseits weil Informatik, etc. sicher spannend und im Alltag auch nützlich ist.
gogokiller
09.02.2013, 15:49
Für viele Ausbildungsberufe braucht man heutzutage ein Abitur, sonst sehen die sich die Bewerbung garnicht erst an. (Nur so am Rande)
Kann ich nur bestätigen, eigentlich wollte ich ne Ausbildung zum Fachinformatiker anfangen, ohne Abi keine Chance, war auch die Auskunft des Personalleiters als ich nochmal nachgefragt habe woran es liegt.
xXGaunXx
09.02.2013, 16:07
Es geht wie gesagt nur darum, ob Medien- oder Wirtschaftsinformatik.
Eine Ausbildung steht für mich gar nicht im Raum und da gibt es auch nichts zu diskutieren ^^
Pixel aka Chris
09.02.2013, 16:19
Da bist du auf jeden Fall schon wesentlich weiter als ich, denn leider habe ich, obwohl ich noch in der EF der Oberstufe hocke, keinerlei Ahnung von meiner Zukunft nach dem Abi. Ausbildung oder Studium? Egal, wofür ich mich entscheide, welche Stelle oder welches Fach? Außerdem: Wo?
Bundeswehr ist inzwischen leider keine Option mehr.
Ein halbes Jahr hab ich noch, um mir darüber den Kopf zu zerbrechen, dann wird's kritisch.
Kann ich nur bestätigen, eigentlich wollte ich ne Ausbildung zum Fachinformatiker anfangen, ohne Abi keine Chance, war auch die Auskunft des Personalleiters als ich nochmal nachgefragt habe woran es liegt.Warum hast du dann in zwei Jahren kein Fachabi im Bereich Informatik auf einer FOS gemacht?
Mit dem Fach bist du dann im Bereich Informatik gewöhnlichen Abiturienten um Längen vorraus.
Kann ich nur bestätigen, eigentlich wollte ich ne Ausbildung zum Fachinformatiker anfangen, ohne Abi keine Chance, war auch die Auskunft des Personalleiters als ich nochmal nachgefragt habe woran es liegt.
Ein Kollege von mir ist jetzt im 3. Lehrjahr in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung hat hat nur den FOR.
Aber man muss dazu sagen das er die chance hatte die Leute mit seinem können zu überzeugen.
gogokiller
09.02.2013, 18:23
Warum hast du dann in zwei Jahren kein Fachabi im Bereich Informatik auf einer FOS gemacht?
Mit dem Fach bist du dann im Bereich Informatik gewöhnlichen Abiturienten um Längen vorraus.
Weil ich jetzt erst mal Geld für den Führerschein und n Auto brauche, da helfen mir 2 Jahre FOS auch nix.
@nils den FOR hab ich auch und hab damit laut meinem Berufsschulleiter genau den richtigen Abschluss für den Beruf, sieht man auch an den Noten in meiner Klasse, mit mir sind wir 3 Leute mit Realschulabschluss, 2 von der Wirtschaftsschule. Von den beiden hat auch nur einer was drauf und den Rest der Klasse kannst du total vergessen, in der ersten richtigen Arbeit hatte über die Hälfte nur 5 oder schlechter.
Da bist du auf jeden Fall schon wesentlich weiter als ich, denn leider habe ich, obwohl ich noch in der EF der Oberstufe hocke, keinerlei Ahnung von meiner Zukunft nach dem Abi. Ausbildung oder Studium? Egal, wofür ich mich entscheide, welche Stelle oder welches Fach? Außerdem: Wo?
Bundeswehr ist inzwischen leider keine Option mehr.
Ein halbes Jahr hab ich noch, um mir darüber den Kopf zu zerbrechen, dann wird's kritisch.
In vielen Studienrichtungen hast du kein Vorleistungen zu erbringen.
Ganz einfach gesagt nehm das was dir Spaß macht.
Wenn dir die Sache Spaß macht geht alles leichter. Nochmal jahrelang was machen wo man sich denkt, "nicht schon wieder zur Uni" würde ich mir nicht antun.
Beim Ort würde ich erstmal gucken was in der nähe ist. Dann rumsuchen, was die Stadt bietet und natürlich Wohnsituation.
Pixel aka Chris
09.02.2013, 21:12
In vielen Studienrichtungen hast du kein Vorleistungen zu erbringen.
Ganz einfach gesagt nehm das was dir Spaß macht.
Wenn dir die Sache Spaß macht geht alles leichter. Nochmal jahrelang was machen wo man sich denkt, "nicht schon wieder zur Uni" würde ich mir nicht antun.
Beim Ort würde ich erstmal gucken was in der nähe ist. Dann rumsuchen, was die Stadt bietet und natürlich Wohnsituation.
Da meine Freundin in der Nähe lebt, böte sich Konstanz am Bodensee an. Dann würden wir beide bei ihren Eltern wohnen und müssten uns keine Sorgen um Jobs und Wohnung machen.
Dagegen spricht nur, dass man nochmal einige Jahre bräuchte, um vollständig auf eigenen Beinen zu stehen.
Die dortige Uni bietet viele natur- und sprachwissenschaftliche Fächer, aber abgesehen von ein oder zwei Ausnahmen, ist das alles sehr generell. Letztendlich ist das gar nicht so übel, so eröffnen sich mehr Stellen meiner Kompetenz. Jedenfalls denke ich mir das. Was dann tatsächlich daraus resultiert, kann ich wegen mangelnder Erfahrung nicht absehen.
aliensoldier
09.02.2013, 21:17
Ich mal wieder. Das Leben bleibt spannend. Haha -.-
Hab vor circa 2 Monaten erfahren wie es ist, wenn man kurz vor seinem Ziel ist, doch noch ein Messer in den Rücken bekommt.
In meinem Brief stand dann in etwa: "Durch unsere Ergebnisse, die uns jetzt vorlieg, können wir sie leider nicht einstellen." Dafuq?
Alles bestanden, alles in ordnung und dann das?
Meinen Mitbewerber haben die aber angenommen, obwohl er ebenfalls mit der selben Benotung nach Hause ging.
Den Grund hab ich zum Glück auch noch in Erfahrung bringen können, aber nur über 3-4 Ecken und der Personaleinplaner (Der Typ, der dich dann in eine Truppe steckt, wo du dann zum Soldaten geschrien wirst), der konnte mir selbst keine vernünftige Antwort geben, wieso ich nun nicht genommen werde und kam dann mit Worten wie "Tja, war wohl alles umsonst" "Gehen sie doch zur zivilen Flugsicherung und sagen sie nicht, dass sie bei uns es schon probiert haben" etc. blabla
Jetzt hab ich im Moment kein Bock mehr auf den ganzen Mist und habe mich um was "realistisches" gekümmert. Ein ganz normaler Studienplatz.
Nun hab ich die Zusage von zwei Fachrichtungen.
Wirtschaftsinformatik
und
Medieninformatik
Nun stehe ich gerade ein wenig da und bin mir nicht zu 100% sicher, was ich lieber machen sollte. (Was mehr Zukunft hat, wo ich bessere Chancen habe, etc.) Halt die gängigen Fragen :gmod:
Hat eventuell jemand einen Rat und Erfahrung in den Bereichen? <3
Scheisse, tut mir echt leid das zu hören...
Da sieht man mal wieder wie schnell sowas schief gehen kann, egal was für ein gutes Gefühl man hat. Ich kann nur hoffen, dass es bei mir klappt. Ansonsten werde ich die Ausbildung zum Piloten in zivil an einer Flugschule in meiner Nähe machen. In diesem Fall muss ich zwar mit rund 27.000€ Kosten rechnen, aber so einfach lass ich mir den Traum vom fliegen dann doch nicht kaputt machen.
Weil ich jetzt erst mal Geld für den Führerschein und n Auto brauche, da helfen mir 2 Jahre FOS auch nix.Dann hätte man sich immern noch können für das erste Jahr ein Praktikum mit Vergütung suchen und/oder einen Nebenjob machen. Hat bei mir und einigen Classmates super geklappt, da man in dem Jahr idR Zeit "ohne Ende" hat. Die Schule ist da super easy, also; Wenn man sich nicht ganz so dumm anstellt, reicht's in der Schule einfach nur aufzupassen. Und das Praktikum ist -sofern man sich was anständiges gesucht hat- auch nicht mehr als'n salopper Job mit max. 8,5h Arbeitszeit pro Tag.
Ich selbst bin in ein Autohaus gegangen, und habe da Bürokraten- und Kundenram sowie ab und zu Wartung gemacht. Da bin ich drei mal die Woche (Mo-Mi) für jeweils 4, 4 und 2 Stunden hin bei 8,75€/h. Im Praktikum noch 50€ bekommen, womit ich jeden Monat exakt 400€ hatte.
In der 12. hätte ich das können auch machen, aber da hatte ich keine Lust mehr und das auf die Uni-Zeit aufgeschoben.
Ist natürlich jetzt nur der quasi-Optimalfall, aber es gibt jedenfalls (rein Erfahrungsgemäß) genug Möglichkeiten auch während der FOS (subjektivität, be careful) aussreichend viel Kohle zu verdienen. Und mit ner Fachhochschulreife verdienst du -entsprechendes Fachgebiet vorrausgesetzt- im Regelfall ja auch am Ende mehr als nur mit einer mittleren Reife. Bringt natürlich nichts wenn man jetzt FOS Technik macht um dann später in nen IT-Job zu wollen, bzw. FOS IT macht, um dann später neh Lehre zum Mechatroniker zu absolvieren.
xXGaunXx
11.02.2013, 14:34
Hab mich nun für Wirtschaftsinformatik entschieden, noch dazu ist die Schule gleich bei meiner Freundin, also kann ich bei ihr auch öfters mal vorbeischauen. (Das war aber nicht der Grund, meiner Entscheidung. Erst Arbeit, dann Frauen, so schauts aus :gmod: )
Bafög muss ich noch beantragen und für ein Stipendium werde ich mich auch einfach mal bewerben, vielleicht hab ich ja Glück. Kostet ja nichts, außer ein paar Formulare ausfüllen.
Ich denke nach meinem Bachelor, werd ich auch noch den Master ranhängen. Aber warten wir erst einmal ab. Vielleicht reichen ja die 3 Jahre Studium, um genügend Kontakte zu Firmen aufzubauen, damit ich dort gute Aussichten hab, wenn mein Studium vorbei ist.
Ansonsten hab ich auch gerade keine Lust mehr auf meinen 400€ Job, den werde ich erst einmal an den Nagel hängen und mich auf mein Studium konzentrieren. Nach meinem ersten Semester kann ich ja schauen, wie lustig ich bin und ob ich einen Studentenjob mir suche. (Bei dem ich mehr verdiene und vielleicht schon mehr mit Computern zu tun habe, als ein Kassierer, der 7€ die Stunde bekommt und immer kacke arbeiten muss -.- )
ultrabenbooyah
11.02.2013, 14:50
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und viel Glück dabei, hoffe das klappt so!
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und viel Glück dabei, hoffe das klappt so!
Auch von mir viel Erfolg! Um den Master nach dem Bachelor wirst du kaum herum kommen, schließlich ist der Bachelor nur ein Aufbau-Studium und reicht in vielen Fällen noch nicht für einen dem Bildungsgrad entsprechenden Job.
Warum hast du dich nun gegen Medieninformatik entschieden, Gaun? Würde mich nur mal so interessieren.
xXGaunXx
11.02.2013, 19:11
Warum hast du dich nun gegen Medieninformatik entschieden, Gaun? Würde mich nur mal so interessieren.
War wirklich nicht ganz einfach. Zumal ich viel Spaß in der Machinima-Zeit mit Gaina und Co. hatte und schon einen ziemlich kreativen Kopf habe.
Ich hab mir ganz neutral die Module der beiden Fachrichtungen angesehen und Wirtschaftsinformatik ist an einigen Stellen interessanter als Medieninformatik. (Für mich persönlich)
Und mit Wirtschaftsinformatik sehen (denke ich) meine Chancen auch viel besser aus auf dem Arbeitsmarkt.
Kann ja trotzdem weiter als Hobby mit Sony Vegas rumspielen, aber ich denke meine Zeit ist einfach in dem Bereich vorbei :gmod:
[...] Kostet ja nichts, außer ein paar Formulare ausfüllen.
Nunja du musst halt gute Leistungsnachweise vorlegen während des Studiums,
wenn du da irgendwo verkackst kommt's auch zu 'nem Gespräch^^
Kannst ja mal 'n Blick auf http://www.deutschland-stipendium.de/ werfen.
Was den Studentenjob angeht, wenn du zur gleichen Zeit BaFög beziehst, darf der die ~400€ Grenze nicht überschreiten, sonst bekommst weniger BaFög...
Und es dauert ewig bis dieser BaFög Antrag durch ist, stell dich schon mal auf so 4-6 Monate nach einreichen ein. Meiner ist z.B. immer noch nicht durch^^
xXGaunXx
12.04.2013, 21:29
Was den Studentenjob angeht, wenn du zur gleichen Zeit BaFög beziehst, darf der die ~400€ Grenze nicht überschreiten, sonst bekommst weniger BaFög...
Und es dauert ewig bis dieser BaFög Antrag durch ist, stell dich schon mal auf so 4-6 Monate nach einreichen ein. Meiner ist z.B. immer noch nicht durch^^
Mit meinem 400 Euro Job verdiene ich eh nicht mehr ^.^
Also meine Bafögbearbeitug wurde sofort durchgeführt und ich bekomme es auch xD. Gestern abgegeben, heute Bescheid bekommen. (Nagut. Gibt ne kleine Hintergrundgeschichte dazu, aber egal :gmod: )
bdnetplayer
12.04.2013, 22:31
Oy! So einen Thread gibts hier ja auch noch!
Cool.
Weiß hier eigentlich jemand was man so mit nem VWL-Studium im öffentlichen Dienst anfangen kann?
Faulenzen, wie das für Beamte typisch ist.
:gmod:
bdnetplayer
13.04.2013, 21:34
Faulenzen, wie das für Beamte typisch ist.
Gib mir den Job, mit Netto 1500€ wäre ich mit VWL-Studium zufrieden.
Wenn ich nichts machen muss. :-D
xXGaunXx
18.07.2013, 20:23
Mein Herz schlägt immer noch für den Fluglotsenberuf und ich hab mich noch einmal bei der zivilen Flugsicherung beworben. Nebenbei studiere ich natürlich weiter und hab mein 1. Semster gut überstanden.
Hab den Einstellungstest auch bestanden (10 von 45) und bin nun im letzten Auswahlverfahren. (Bewerbungsgespräch, Teamfähigkeit und mündlicher englisch Test).
Mal sehen, wenn das nicht klappt bleibe ich trotzdem weiter dranne und werde mich vllt. in Österreich bewerben. (Ebenfalls für einen Ausbildungsplatz zum Lotsen)
Kann mir wer einen günstigen, Wissenschaftlichen, Programmierbaren Taschenrechner mit Graphischer Kurvendiskussionsfunktion zeigen der ~25-30€ kostet? D:
ultrabenbooyah
19.11.2013, 20:54
Also neu kannste das vergessen, höchstens gebraucht. Unserer hat neu ~120€ gekostet. (TI-NSpire CX-CAS)
Gebraucht bekommt man den soweit ich gehört habe für ca. 70-80€.
Casio Grafikrechner FX-9750GII so in die Richtung sollte es sein :gmod:
gogokiller
19.11.2013, 21:49
Mal zum Thema Ausbildung, ich hab mittlerweile meine zum Anlagenmechaniker geschmissen und bin seit dem 1.11 IT-Systemelektroniker.
Nicht gerade wenig zum Nachlernen vor allem was die Berufsschule angeht aber es wird, und der Beruf bzw Betrieb sind definitiv der richtige.
Jetzt ist die alte Ausbildung zum Glück auch das geblieben was sie sein sollte, eine Übergangshilfe um nicht komplett ohne alles da zu stehen. Das kein Mensch mehr Bock auf ne Ausbildung aufm Bau hat kann ich nach 1 Jahr und 3 Monaten auf jeden Fall verstehen, nochmal würd ichs wohl nicht mehr machen, auch nicht aus Übergangslösung.
monky2k6
19.11.2013, 22:15
Da ich da bestimmt auch noch was lernen werde hier mein Stand:
Ich habe meinen jetzigen Job zum 31.12. gekündigt und fange am 01.01. (respektive 02.01.) meinen neuen Job als Anwendungsentwickler an. :gmod:
Das bedeutet neue Kollegen, neues Aufgabenfeld... mehr Geld.... mehr Urlaub... 3 Wochen Resturlaub im alten Unternehmen... :D
Schließe ich mich mal mit News an :)
Habe mittlerweile beschlossen meine Bachelor-Arbeit ein Semester nach hinten zu schieben um bei den restlichen Klausuren weniger Stress zu haben.
Dafür habe ich sogar schon mehrere Bachelor-Arbeit-Stellen garantiert: Eine im Bereich Biochemie in molekularer Pflanzenphysiologie und eine im Bereich Neuronalentwicklung.
Sehr interessante Themengebiete und beim ersten würde ich sogar an nem 500.000 Euro konfokalen Laserscan-Mikroskop arbeiten (erstellt 3D-Animationen von lebenden Zellen).
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.