PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : target finder output befehl umkehren



killbielski
27.02.2011, 04:39
moin

ich habe folgendes vor, ich möchte ein hoverball im hovermode schicken wenn mein target finder kein ziel hat

habe schon viel mit dem negate und inverse chip rum hantiert aber hat nie so funktioniert wie es sollte

hat da vll jemand eine idee wie das gehen soll?

CamperFake
27.02.2011, 06:28
Mach einfach bei den Einstellungen vom Hoverball den Häkchen bei "Create with hover mode on" weg.

1mannlan
27.02.2011, 10:07
Targetfinder output 1->Not (invert)->Sämtliche Koordinaten an einem Multiply anschliessen und mit dem Wert malnehmen den der Not(invert) ausgibt, dann sind sie aus wenn er kein Ziel hat.
(nich getestet).

killbielski
27.02.2011, 12:25
Targetfinder output 1->Not (invert)->Sämtliche Koordinaten an einem Multiply anschliessen und mit dem Wert malnehmen den der Not(invert) ausgibt, dann sind sie aus wenn er kein Ziel hat.
(nich getestet).

Habe es eben mit den falschen chip gemacht, nur mit not nicht mit not (invert),doch mit den not(invert) funzt es einwandfrei.
Ich danke dir.




edith:
Hab da noch eien frage und möchte kein neuen thread auf machen.
Wenn ich mit den Laser Stool 2 (von madjawa) ein paar Lasers setze, die wire und dann mit den Adv. duplicator oder dem Adv. Prop spawner benutzte, sind sie nicht mehr gewired.
Habe den Hotfix von garrysmod.org geladen und auch den Adv. duplicator updaten lassen von SVN aber hat alles nix geholffen.
Weiss jemand wie ich das Problem aus der Welt schaffe?