Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cpu Wärmer als sonst (20-25°C)
ossijunior
26.08.2010, 22:54
Hallöchen zusammen. Ich habe folgendes problem. Seit kurzem ist mein CPU wärmer als sonst. Normalerweise war er im Normalbetrieb bei 35-37°C und unter last bei knappen 50°C. Schön ung gut, aber seit heute ist er im normalbetrieb bei 65-70°C, das ist doch nicht normal. Ich habe BIOS resettet, den rechner durchgeblasen und wärmeleitpaste frisch aufgetragen. Kann mir wer vielleicht sagen woran das liegt?
MfG Thomas
Killer-X39
26.08.2010, 23:36
wie ist den die Raumtemperatur?
1mannlan
27.08.2010, 00:23
Kann es sein, das dein Pc die CPU übertaktet oder dessen Spannung erhöht?
Generell ist das aber eine durchaus akzeptable CPU Temperatur. Kein Grund sich sorgen zu machen. Wie sahen die Temperaturen denn bisher aus, was hat sich seit dem geändert?
Wo wir gerade beim Thema sind: Ist eine Temperatur der CPU von bis zu 75 oder 80°C noch annehmbar?
Es gibt ja im Internet auf zig Seiten die verschiedensten Meinungen und Angaben.
Auf der Seite von AMD wird als max. Temperatur für meine CPU 65°C angegeben, jedoch komme ich bei guter Auslastung auf bis zu 75°C (AMD Phenom X4 9950).
"Notabschaltung" oder dergleichen passiert nicht.
Killer-X39
27.08.2010, 12:04
naja ich weis wenn meine CPU in den kritischen bereich kommt schaltet sie sich und den PC abrupt aus dann ist das als ob ich den Stecker ziehe oder netzschalte gedrückt halte
naja ich weis wenn meine CPU in den kritischen bereich kommt schaltet sie sich und den PC abrupt aus dann ist das als ob ich den Stecker ziehe oder netzschalte gedrückt halte
Ja das ist heutzutage immer so. Man sollte auf jeden Fall n paar grad von dem Punkt entfernt bleiben.
@Topic:
Da es so plötzlich 20°C mehr sind, würde ich vermuten, dass einer deiner Lüfter defekt ist.
Hast du das schonmal überprüft?
1mannlan
27.08.2010, 14:12
Wo wir gerade beim Thema sind: Ist eine Temperatur der CPU von bis zu 75 oder 80°C noch annehmbar?
Es gibt ja im Internet auf zig Seiten die verschiedensten Meinungen und Angaben.
Auf der Seite von AMD wird als max. Temperatur für meine CPU 65°C angegeben, jedoch komme ich bei guter Auslastung auf bis zu 75°C (AMD Phenom X4 9950).
"Notabschaltung" oder dergleichen passiert nicht.
Also dazu kann ich nur sagen, das die Cool 'n' Quiet regelung von AMD in der Grundeinstellung ürn Ar*** ist. Meine CPU erreichte einst 105°C und die Warnung Piepte bereits, der Lüfter lief jedoch immer noch auf minimaler Drehzahl. Seitdem habe ich das ganze höher eingestellt (ab 60°C 100% Drehzahl). Somit komme ich knapp an 70°C aber nie darüber. Jedoch ist meine Cpu übertaktet.
Tja bei meinem Asus Board regelt der Standard Lüfter auch nur, wenn die Umgebungstemperatur sehr hoch ist. Das kommt jedoch praktisch nicht vor, da ein großer Lüfter diesen Sensor "kühlt".
Bis 90°C kann man noch gehen, 65-75°C sind in Ordnung.
Mein übertakteter Prozessor läuft auch 10°C höher als normal, grad so 60°C.
ossijunior
28.08.2010, 14:54
Ehm also am Lüfter kanns nicht liegen habe den Thors Hammer ist ein super Passiv als auch Aktiv Kühler (Kann optional mit 2 lüfter bestückt werden)
Und wie gesagt ich habe bios resettet heißt nichts ist übertaktet.
Raum Temp ist 23°C , hatte aber schon über 30°C im zimmer (dachbodenkind xD) und der cpu wurde nie wärmer als 55°C unter last.
Ich weis echt nimmer weiter. (Achja hab nen AMD Phenom x4 9950)
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/medium/2009/03/Thors-Hammer-CPU-Xigmatek-09.JPG
1mannlan
28.08.2010, 16:11
Dann fallen mir nurnoch Folgende Sachen ein:
Ist die Lüfterauflagefläche auch wirklich Plan?
Sind eventuelle Heatpipes des Kühlkörpers beschädigt? (Flüssigkeitsverlust)
Hast du vielleicht durch zurücksetzen des Bios eine Automatische Spannungserhöhung unter Last aktiviert?
ossijunior
29.08.2010, 20:34
Also ich kann versichern das der Kühlkörper vollkommen Intakt ist. Ich habe sogar selber nochmal die ganzen spannungsdaten, taktraten usw alles vom cpu und ram herausgesucht und selber eingegeben hat aber nichts gebracht. ich vermute langsam das der cpu bald de geist aufgibt :-(.
Vieleicht solltest du mal versuchen schrittweise die Volt zahl zu senken (Undervolting)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.