PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Pc - Neue Probleme



Snaxx
21.07.2010, 14:44
So, da mein alter Pc den Geist aufgegeben hat, musste ich mir einen neuen zulegen.
Alles schön und gut, doch jetzt habe ich leider ein neues Problem und ich weiß einfach nicht, was ich dagegen tun kann.
Folgendes: Egal was ich spiele, es sürzt nach 3-15 Minuten einfach ab. Manchmal freezt es, manchmal werd ich einfach nur auf dem Desktop gekickt und machmal kommt "Blabla" hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

Mein PC :
Motherboard - MA785GT-UD3H
AMD Phenom II x4 955 3,2 Ghz
4 GB DDR3 Arbeitsspeicher
Geforce GTX460 von Gainward mit 1024 Mb

Windows 7 Home Premium 64 Bit.

Treiber sind alle Aktuell und für die Geforce gibt es eh nur 1 Treiber im Moment.
Vielelicht hatte einer von euch ja schonmal ein ähnliches Problem und kennt die Lösung dafür.
Ich wäre euch sehr dankbar.

Da.Smoker
21.07.2010, 14:46
Vllt ist bei der installation was schief gelaufen Welche Spiele sind den gemeint ?

Snaxx
21.07.2010, 14:52
Bisher habe ich Alien Swarm, BF Bad Company 2 und GTA IV getestet. Bei jedem ist das gleiche Problem. Treiber habe ich auch schon alle neu installiert.

A.I.
21.07.2010, 14:54
Temperatur, messe sie beim Spielen und zeige.

Snaxx
21.07.2010, 14:56
Bei Last wird die Grafikkarte 50 °C heiß und die CPU ist bei 40 - 45 °C.

Pac_187
21.07.2010, 14:59
DirectX auf dem neusten Stand?

Hier (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=2da43d38-db71-4c1b-bc6a-9b6652cd92a3&displaylang=de) kannst den Webinstaller kriegen, recht praktisch.

ultrabenbooyah
21.07.2010, 15:00
Grafik auf Minimum stellen, maybe?
Ich weiss, der PC sollte das auf jeden Fall packen, aber kann ja sein, dass das hilft. Hat bei meinem GTA IV auch gewirkt ;)

Snaxx
21.07.2010, 15:06
Es ist egal was für Einstellungen ich habe. Es stürzt ja bei jedem Spiel ab. Das mit dem Webinstallier probiere ich jetzt mal.

mrnils3
21.07.2010, 15:18
Wenn das alles immer noch nichts Hilft sollteste mal dein sys. nochmal draufbügeln.

Shiny
21.07.2010, 16:18
Ich hatte das Problem damals leider auch, es lag an einem defekten Ram-Slot. Versuch mal, den/die Riegel umzustecken. :>

Snaxx
21.07.2010, 16:56
Ok, ich habe nun versucht, Windows neu zu installieren. Und siehe da, es geht nicht...warum? -> Bluescreen mit dem Fehlercode STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0x8AE2CAA6, 0x828B0BAC, 0x828B0790)

Scarecrow
21.07.2010, 17:29
Abstürze und Errors dieser Art sind in der Regel auf defekte Speicher zurückzuführen. Ob es sich dabei um deinen Arbeitsspeicher handelt oder um deine Grafikkarte müsstest du bei einem Elektronik-Fachhändler überprüfen lassen. Die haben spezielle Geräte für alles.

Neben einem Defekt kann es aber auch Unverträglichkeiten unter den einzelnen Teilen geben. Ich hatte damals eine 9800Pro von ATI und bei mir ist auch alles abgestürzt (genau wie bei dir). Bei meinem Vater im PC läuft sie aber einwandfrei. Stellt sich nur die Frage ob du dein System selbst zusammengebaut oder zusammengestellt oder fertig gekauft hast.

Selbst zusammengebaut würde für dich bedeuten, dass es nicht ganz klar ist, ob es nur Unverträglichkeiten sind oder ein "echter" Defekt. Von daher ist ein Umtausch nicht immer ganz sicher.

Selbst zusammengestellt (wie z.B. bei Dell) würde zwar auf dasselbe wie bei einem selbst zusammengebauten führen, aber im Regelfall interessiert das die Verkäufer nicht und sie ersetzen/reparieren dein System Aufgrund der Gesamt-Garantie.

Fertig gekauft bedeutet auf jeden Fall ein Defekt, weil solche Fertigsysteme vorher oft auf Verträglichkeit überprüft werden und die Auswahl damit stimmig sein sollte.

Snaxx
21.07.2010, 17:37
Ich hab meinen Pc selber zusammen gebaut. Kann man den Arbeitsspeicher auch mit einem Programm überprüfen lassen und wenn ja, welches?

isch
21.07.2010, 17:43
http://www.memtest86.com/

Pixel aka Chris
21.07.2010, 17:44
Das geht mit Memtest, welcher hier dabei ist.
http://www.ultimatebootcd.com/
Runterladen, auf CD brennen und darüber booten.
Der Test kann relativ lange dauern, doch wenn du direkt am Anfang dutzende oder hunderte Fehlermeldungen bekommst, ist die Sache ja klar.

Edit: isch, du Ninja. D:

Fighting_H5N1
21.07.2010, 17:51
http://www.memtest86.com/

Oder auch mit dem Standard- Testprogramm unter Win7.

Ich vermute eher, dass es nicht an der GraKa liegt, mein Bruder hatte bei seinem neuen PC (ebenfalls selbst zusammengestellt und Einzelteile gekauft.) das selbe Problem.
Nachdem wir beide Riegel ausgewechselt haben, ging alles.
(Jedoch muss man dazu sagen, dass die 400er Serie noch Fehler haben soll)

Probier es einfach mal aus, wenn du beide eingebaut hast, eines dieser Speicher-Testprogramme drüberlaufen zu lassen. Memtest ist auch auf den meisten Linux Distris vorhanden.
Wenn dir ein Fehler angezeigt wird, baust du einen Riegel aus und probierst nochmal das Programm aus. Bei 2 Riegeln weißt du also schnell, welcher der fehlerhafte ist.

MfG Fighting_H5N1

Snaxx
21.07.2010, 17:59
Danke für eure Hilfe. Erst kam mir auch in den Sinn, dass evtl. Mein Motherboard und meine Grafikkarte nicht konpatibel sind. Aber bei einem solchem Fehler wird es wohl der Arbeitsspeicher sein. Ich werd es mal testen. Danke
Doppelpost:
Doppelpost sorry.
Ram hab ich nun getestet. Keine Fehler. Windows hab ich nun installiert bekommen, aber ich habe immernoch das Problem, dass die Spiele abstürzen.

UGC-K3nny
22.07.2010, 08:04
Ich würde mal versuchen das Bios zu flashen, hat bei meinem jetzigen PC (ähnliche probleme) Abhilfe geschaffen

Mitsuma
22.07.2010, 08:37
Wichtiges vorweg:

Spezifikation deines Netzteils fehlen!

Watt-Anzahl ?
Hersteller/Gerätebezeichnung (Name) ?

Genaue Angaben zum RAM bitte noch.

DDR3 1666(O.C.) /1333/1066 MHz ?
2x 2GB oder 4x 1GB oder 1x 4GB sogar ?
Hersteller bitte auch.


Gibt erst mal die fehlenden Daten bevor du das folgende machst.

----------

Ich würde mal versuchen das Bios zu flashen, hat bei meinem jetzigen PC (ähnliche probleme) Abhilfe geschaffen
BIOS flashen wäre ich vorsichtig, kann sehr schnell daneben gehen.


(Jedoch muss man dazu sagen, dass die 400er Serie noch Fehler haben soll)
Die neue GTX 460 von NVidia ist die neuste der 400er Serie und verwendet einen neuen, überarbeiteten Chipsatz, nämlich den GF104.
Ich sag nicht das die 400er Serie 100%ig Fehlerfrei ist, doch solche Fehler gehören nicht dazu.

Ein Kompatibilitäts-Problem mit dem MB gibt es übrigens auch nicht.
----------

Mach mal die folgenden sachen in der Reihenfolge wie sie dort stehen.
(Auch wenn die zufällig schon installiert sind.)

1.Grafikartentreiber, nehm mal die hier:
http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-258.96-whql-driver-de.html


2.DirectX frisch installieren:
http://www.chip.de/downloads/DirectX_13002926.html

3.Soundtreiber erneuern:
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/sound/realtek_hd_audio-treiber/?url=37986

4.Chipsatztreiber neu laden und installieren:
http://ftp.gigabyte.de/FileList/Driver/motherboard_driver_chipset_amd_7series-v2.0_win7-64.exe

----------
Nach dem ganzen installieren neu starten, auch neu starten wenn es nach einer Installation verlangt wird.

Dann nochmals testen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, nehm mich mal in STEAM an.
Ich werde mir die Sachen mal nochmal per TeamViewer anschauen.
----------


BIOS updaten:
http://ftp.gigabyte.de/FileList/BIOS/mb_bios_ga-ma785gt-ud3h_f8.exe

Snaxx
22.07.2010, 11:37
Netzteil : 750 Watt von CombatPower

Ram : V-Data DDR3 1333Mhz CL9 PC10600 2x 2 GB

Eine Mail habe ich auch schon geschreiben, da ich die Vermutung hatte, dass sich mein Motherboard und die GTX460 nicht vertragen, aber als Antwort bekam ich :

Sehr geehrter Herr MeinNachname,

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Produkten von GIGABYTE.

Es sind uns keine Probleme in Verbindung mit diesem Mainboard und einer GTX460 bekannt. Haben Sie die neusten Treiber von Nvidia genommen? Haben Sie beim Hersteller der Karte mal nachgesehen, ob es eine neue Bios Version gibt?
Es besteht hier auch die Möglichkeit das Ihr Netzteil, obwohl es mit 750 Watt ausreichend groß ist, den Effekt verursacht. Testen Sie das System mal mit einem anderen NT.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr GIGABYTE-Team


Ich werde nun Mitsumas Vorschläge befolgen.

Edit : Bei NVidia gibt es eh nur 1 Treiber, und mein BIOS hab ich geupdatet.

Mitsuma
22.07.2010, 12:10
Ich seh da schon dein Problem.

Es ist der RAM.

Du hast dir netten ValueRAM gekauft.
An und für sich hat ValueRAM gegenüber "normalen" keine großen Nachteile.
Hat sogar den Vorteil das er stabiler läuft.

Nur da kommen die Nachteile:

Wenig/Keine Übertaktung möglich. (Sollten auf Standarttakt bleiben.)
Kompatibilität zu Mainboards ist nicht die Beste. (Viele Mainboars unterstützen ValueRAM nicht.)


Du solltest als erstes mal schauen ob du dein Prozessor nicht übertaktet hast.
(Erhöht man den CPU-Takt, erhöht sich meißt auch der RAM-Takt.)
Auch automatische Unter/Übertaktung solltest du ausschalten.

Du musst wohl den Takt und Spannung manuell anpassen.
Ggf. auch die Timings.

Wenn du die Möglichkeit hast solltest du mal anderen RAM testen/kaufen.
Vllt. leiht dir ja mal nen Kumpel ein Riegel.
(Hauptsache der passt und kein ValueRAM.)

Snaxx
22.07.2010, 19:04
Was ein Tag...
Ok, mein Pc befindet sich nun in der Reperatur, weil ein umtausch nicht mehr möglich ist...
Der Fachmann war sich aber sehr sicher, dass es nicht der Ram ist, der diese Probleme verursacht.
Naja, ich muss nun bis morgen warten, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die eh nicht den Fehler finden werden.
Doppelpost:
Tut mir leid für Doppelpost.
Ich habe eine Frage an euch, da ich irgendwie nicht daran glaube, dass es dieser Fehler ist:

Der Fachmann hat nun mein Pc überprüft und herrausgefunden, dass meine Festplatte fehlerhaft ist.
Ich muss mir jetzt erstmal eine neue kaufen. Dieser Bluescreen, den ich hatte. Kann es sein, dass es damit zu tun hatte? Ich kenn mich damit nicht so aus. Ich habe jetzt keine Lust eine neuen Festplatte zu kaufen und dann habe ich das Problem immernoch.

Bisher wurde ja nur gesagt, dass dieser Fehler auf dem Ram zurück zu führen ist.
Was meint ihr? Konnten diese Fehler auf meiner Platte diese abstürze verursachen?.

Garfield
23.07.2010, 15:24
Naja möglich wärs , aber nebenbei hat der Kerl den Ram überprüft ? Könnte ja sein das der nur Kohle machen will man weiß ja nie.

Snaxx
23.07.2010, 17:04
Ja hat er gemacht. Er sagte, dass der Ram ok wäre und eigendlich keine Probleme verursachen würde. Ich habe jetzt eine neue Festplatte und probiere das ganze nochmal aus. Mal sehen....

Garfield
23.07.2010, 20:56
Na viel glück. Find ich aber komisch das der Händler bei einer defekten neuen Festplatte keine Rückerstattung gibt

Snaxx
23.07.2010, 21:10
Das dumme ist, dass die meinen PC gar nicht mehr zurück nehmen, da ich ihn selber zusammen gebaut habe. Ich bin nu ziemlich am ***** da mein PC immer noch nicht geht. Ich denke es liegt am ValueRam aber NEIN! Der Fachmann kennt sich ja aus und behauptet immer das gegenteil. Ausserdem piept jetzt mein Motherboard im IDLE Modus. Wenn die CPU über 25 % steigt, hört das piepen auf. Ich fühl mich verarscht.

Fighting_H5N1
23.07.2010, 23:10
Seit wann das denn nun? Seit der Händler dran war?
Das ganze hört sich nun aber doch eher nach einem defekten MB an, nicht nach einer defekten Festplatte. Dies kannst du ja eigentlich ganz einfach ausprobieren, in dem du einfach eine andere einbaust, irgendwo findest du bestimmt eine, etwa geliehen o.ä.
OS drauf und ab geht's. Eigentlich sollte der Hersteller das Ding auf alle Fälle zurücknehmen- du hast die Einzelteile ja schließlich so gekauft, dass DU sie zusammenbauen musst. Wie alt ist die Kiste? Innerhalb von 2 Wochen müssen die Teile OHNE Beanstantung oder Erklärung deinerseits, warum du es nicht mehr willst, zurückgenommen werden!
Lies dir die Garantie, etwa des Mainboards, bzw des Händlers noch mal genau durch.

MfG Fighting_H5N1

Garfield
24.07.2010, 10:12
Ich würde Beschwerde bei dem Händler einreichen , nur weil du dir das Ding selbstzusammengebaut hast sind es seine Teile und auf diese Teile hast du einen Anspruch , das falls sie kaputt sind oder fehlerhafter Bauweise eine Rückerstattung verlangen kannst.

Snaxx
24.07.2010, 16:06
Hab nun geschafft es umzutauschen.
Jetzt habe ich mir ein Asus M4A87TD Evo und Corsair Ram DDR3 4GB 1600 Mhz XMS3 CL9 (CMX4GX3M2A1600C9) gekauft. Die Bestellung ist unterwegs und habe bis Dienstag keinen PC.
Ich hoffe, dass dieser Ram nun kompatibel mit dem Mainboard ist, aber ich glaube, dass es im Handbuch steht...
Bin mir trotzdem ein wenig unsicher.
So ein dreck.