PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [WIP] Giant Spacestation



SGReloaded
24.06.2010, 14:53
Map: sb_goouniverse
Addons: Wire,Phx,SBEP,SBMP,and more

Meine Idee ist es eine riesiege und realistische Weltraumstation mit direktem anschluß an die Erde (Lift oä) zu bauen.

FOLGEN



Derzeit habe ich noch keine Bilder jedoch war der Fahrstuhl (vor meinem crash gerade) bereits fertig.
Derzeit habe ich an den Türen gearbeitet diese sollen nur für bestimmte Personen funktionieren!
Ich nutze die SBEP Türen aus den Entitys.

Derzeit sieht meine Schaltung so aus


if -> Keycard insert
then -> 0
else -> 1
OUT -> Lock Door

Nun möchte ich aber türen immer für bestimte "ränge" aufmachen und sperren lassen etc.
Kann mir jemand erklären wie ich daten via "Ram-Card" tool auf die RamKeycards mache? xD danke

Hidden Evil
24.06.2010, 15:47
Nun möchte ich aber türen immer für bestimte "ränge" aufmachen und sperren lassen etc.
Kann mir jemand erklären wie ich daten via "Ram-Card" tool auf die RamKeycards mache? xD danke

Der Ramcard-Reader kann auch Daten Beschreiben. Ich habe nicht exakt die Herangehensweise im Kopf, daher verzeihe mir bitte eventuelle Abweichungen.

Der Ramcardreader hat meinem Gedächtnis nach folgende Inputs:
Clock
Write
Read
Address
Data

Zum Beschreiben der Card setzt Du write auf 1, dazu reicht eine Constant Value. An Clock setzt Du einen nicht getoggleten Button. Address kann ebenfalls auf 1 gesetzt werden, da für dein Vorhaben nur eine Zeile benötigt wird.

So, nun kommst das Wichtigste, Data:
Hier kannst Du Dir aussuchen, wie Du die Ränge belegst. Das Simpelste wären Zahlen, aber die könnte ein Unbefugter ziemlich leicht fälschen.

Sobald Du fertig bist drücke den Button und die Karte wird beschrieben.

Wie gesagt, Angaben ohne Gewähr. Ich probiere das nochmal genauer aus.

#Nachtrag#
Sorry, gibt hier Komplikationen, kann es erstmal nicht testen.

Mitsuma
24.06.2010, 16:18
Wer benutzt denn bitteschön heute noch Karten?
Nimm ne Touchplate. Die gibt die das Entity was drauf steht als Output aus.
Dann machste einfach nen Namens- oder besser noch nen STEAM_ID-Vergleich.
;)

:gmod:

P.S. änder das Modell der Touchplate per Console, "wire_touchplate_model <modelpfad>".
Nimm nen langes Modell, dann kannste unter der Tür durch machen sparste Ressourcen.

SGReloaded
24.06.2010, 17:44
hmm stimm einfach nach steamid machen das ist ne idee ^^

Was nutze ich noma um Daten via wirewlan zu saven? So könnte ich zb in der Zentrale Steamids eingeben die gehen über wlan dann in eine art "speicher" und von dort in einen chip der "Or,or,or,or,or,or" macht (gibs den eig o.o) und dann in einen equal und von dort dann (also equal-> platte=or=1) an ein if,then,else chip.

Das müsste doch gehen oder?